Zum Inhalt springen
airliners.de

Daytrip-Planung Muscat/Oman


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

ich fliege während meinem Urlaub in Dubai mit meiner besseren Hälfte dank Opodo für einen Tag nach MCT mit Oman Air.

 

Jetzt hätte ich doch ein Paar Fragen, da ich im Netz nicht meehr weiter komme.

 

Wie sieht es beispielsweise mit den Visas aus, klar wenn ich aus DXB komme brauche ich kein Visum für den Oman. Frage als Stempelsammler: bekommt man als nicht Transit Passagier in DXB dann einen Ausreisestempel und bei der Rückkunft am Abend wieder ein erneutes Visum für Dubai, oder wird bei dem Ziel MCT auf Grund der Regelungen gar nicht gestempelt? Bekommt man auf Grund der Gültigkeit des Visums aus Dubai überhaupt irgendeinen Sichtvermerk im Oman?

 

Bei Transit wäre diese Angelegenheit klar, da keine Einreise nach UAE, aber bei dieser Konstellation, ich bin nicht so heiss auf Erklärungen in Dubai an der Einreise...

 

Wer kennt den Flughafen Muscat, wie kommt man am schnellsten in den sehenswerten Teil von Muscat? Wir wollen nichts bestimmtes, einfach nur ein wenig umschauen und ein wenig Flair einsammeln...

 

Hat ansonsten jemand Tipps/Hinweise für uns?

 

Gruss

Chris

Geschrieben

Nein das ist nicht richtig.

 

Wer bereits ein Visum fuer Dubai hat braucht lt. Auswaertigem Amt (siehe Hompage) kein Visum mehr fuer den Oman, das gilt aber nur fuer ein Visum aus dem Emirat Dubai und nicht fuer die ganzen UAE!

Geschrieben

richtig, aus dubai kommend brauchst du kein visum zu bezahlen.

in die "innenstadt" fährst du mit dem taxi. der preis ist wie in allen arabischen ländern üblich verhandlungssache. viele sehenswürdigkeiten gibt es da allerdings nicht. innerhalb der alten stadtmauer befindet sich der palast des sultans.

Geschrieben

Du bist für mich der König der Daytripps hier im Forum ;-)

 

Zuerst Thema Einreise:

 

Natürlich bekommst Du bei Ausreise DXB einen Stempel in den Pass. Deine offizielle Ausreise aus den Emiraten muß ja dokumentiert werden. Ebenso bekommst Du bei der Einreise in MCT einen Stempel womit deine Einreise dokumentiert wurde.

Beispiel hierzu:

Wenn ich von Dubai mit dem Auto via Hatta nach Muscat fahre bin ich als Ausländer gezwungen mir im Hatta Fort Hotel am dortigen Polizeiposten einen Ausreisestempel abzuholen. Die Emiratis haben an der Autobahn keinen Grenzposten und spätestens am omanischen Kontrollpunkt kommen Fragen auf. Gleichzeitig sind 20 Dirham Ausreisesteuer fällig( allerdings nur bei Ausreise mit Auto). Umgekehrt ist es genauso. Kontrolle der Omanis und dann nach ca. 20km durch die Pampa Einreisestempel im Hatta Fort Hotel abholen da man sonst wiederum Probleme bei der Ausreise bekommt da man sich ja eigentlich "illegal" im Land aufhält. Dieses besondere Prozedere ist an anderen Landübergängen nicht nötig da dort beiderseitige Kontrollposten vorhanden sind( z.B. von Fujairah aus).

Bei Einreise in den Oman aus Dubai per Flugzeug kommend entfällt somit lediglich der Visumsstempel im Pass. Mit dem Auto ist das unterschiedlich, mal mit und mal ohne Visumsstempel, welcher dummerweise den freien Platz im Pass zusätzlich verringert.

 

Thema Besichtigung:

 

Am Airport ein Taxi schnappen und den Typ vollquatschen. Preis für den Tag aushandeln wenn man viel umherfahren möchte bzw. viel sehen. Natürlich hängt dies auch von der Zeit ab die Euch bleibt.

Vielleicht reicht ja auch eine Tour vom Airport zum Sultanspalast und evtl. Fort und anschließend in den Souk von Mutrah für den man sich allerdings etwas Zeit nehmen sollte. Es ist der älteste und größte im Oman und für mich auch der schönste Souk. Man sollte alles auf sich wirken lassen, Gerüche der Gewürze und des Weihrauchs der aus dem Süden kommt, Gold- und Silberschmiede, kann Unmengen verschiedener Dattelsorten probieren uvm..

Man kann auch an der Corniche in Mutrah spazieren gehen oder in einem der Restaurants Fisch essen.

Auf dem Weg vom Airport Ri. Muscat kommt man an der Großen Moschee Sultan Qaboos vorbei. Nichtmuslime können einige Teile Samstags bis Mittwochs am vormittag besuchen. Genaue Zeiten hab ich nicht. Die Moschee ist nicht zu übersehen

 

Also langweilig sollte einem nicht werden. Mir gefällt es hier( trotz Islam, der glücklicherweise noch nicht so fundamentalistisch ausgeprägt ist).

 

Schalom, Kay

 

P.S. Freitag ist ein eher ungünstiger Tag für den Trip hierher.

Geschrieben

Vielen Dank Kay,

 

jetzt bin ich etwas mehr im Bilde

 

das mit dem Daytripkönige nehme ich einfach mal als Kompliment ;-)

Immerhin bin ich eine ganze Woche in Dubai *lol*

 

Das mit dem Taxifahrer dachte ich mir schon werde eben versuchen einen Guide zu bekommen für den Tag, das von Dir beshrieben klingt sehr interessant und ich freue mich auf den "Ausflug" in den Oman in der Hoffnung, das es einfach ein bisschen mehr "unverfälschtes" arabien vermittelt.

 

Viele Grüße

Christian

Geschrieben

Also zwei Tage zeit müsste man sich für Oman schon mindestens nehmen..

der Souk in Muttrah ist auf alle Fâlle die Reise wert und n'en Abstecher nach Nizwah (herrliche Oasen-Stadt etwa 2 Std von Muscat entfernt )muss abolut drin sein im Programm.

Nizawh ist echt unverfälschtes Oman und die Fahrt durch eine wilde Stein-landschaft mit vielen malerische Dörfern macht unwahrscheinlich viel Spass.Wenn du nach Muttrah fährst,nach dem Souk-besuch fahr die Küstenstrasse weiter bis zum Al Bustan Hotel - das ist wie Tausend-und Eine Nacht!!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...