CarstenS Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Hallo, wie ist denn bei der swiss das Handling von Handgepäck auf der Strecke STR-ZRH? Hier fliegen Cirrus Embraer 170 für die swiss. Gibt's da sowas wie Delivery at Aircraft? Sprich, kann ich einen normalen Carry-On als Handgepäck befördern? Ich fliege STR-ZRH-VIE und habe mit Schrecken festgestellt, dass wegen Hochwasserschäden im nördlichen Österreich die Abfahrt meines Zuges für die Weiterreise ab Wien Südbahnhof nach Brno um über eine Stunde vorverlegt wurde (Umleitung des EC172, normal ab 11.08, bis auf weiteres 09.55). Ich komme um 8.50 in Wien aus Zürich an, und sollte die S-Bahn ab 09.09 erreichen, um den EC noch zu erwischen. Mit aufgegebenen Gepäck wird das wohl nix werden, während bei Handgepäck zumindest bei pünktlicher Landung Chancen bestehen, mit einem Spurt durch's Terminal die S-Bahn zu erreichen. Der nächste durchgehende Zug fährt erst wieder um 15.08, die anderen Umsteigeverbindungen nach Brno kann man auf Grund der Streckensperrung und dem damit verbundenen Schienenersatzverkehr wohl knicken. Danke schon mal. Grüße, Carsten
Gast MUC-MD11 Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Geschrieben 28. Mai 2006 Wenns die Handgepäckmasse nicht überschreitet und auch nicht mehr als 8 KG wiegt solltest Du keine Probleme haben! Schöne Reise! Gruss aus MUC,
D-ABUC Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Bin auch schon mal STR-ZRH mit der Swiss geflogen, auch mit ERJ. Da lief das so, die Leut haben ihre Trollys am Flieger auf ein Band gelegt und sie wurden verladen, in ZRH nacher umgekehrt genau so, sollte also gehen.
Jörg Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Wie oben beschrieben, ist mir diese Vorgehensweise ebenfalls auf der Route DUS-ZRH bekannt, jedoch nur beim CRJ-200 LH/LX. Beim SWISS Avro lässt sich das Gepäck def. nicht mehr an der Maschine aufgeben.
CarstenS Geschrieben 29. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Hallo, danke euch dreien. Die swiss schließt auf ihrer Website explizit den Avro von großem Handgepäck aus. Und wenn wenn jemand den Embraer schon mit Delivery at Aircraft erlebt hat - wunderbar. Dann stehen meine Chancen ja gut. Ansonsten ist womöglich ein Taxi fällig, aber auf die Ausgabe dieser 30 EUR würde ich gerne verzichten. Grüße, Carsten
FKB64 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Und wenn wenn jemand den Embraer schon mit Delivery at Aircraft erlebt hat - wunderbar. Hatte ich bei jedem Flug ZRH-HAM und BSL-ZRH.
Gast Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Beim E170 gibt es kein DAA-Gepäck. Normale Trolleys lassen sich bequem in den oberen Gepäckfächern verstauen. Jedoch darf das Gewicht 8kg nicht überschreiten (wie auch DAA Gepäck als Solches - wird oftmals falsch interpretiert und führt zu unangenehmen Diskussionen); es wird in Zukunft auch verschärft darauf geachtet werden.
CarstenS Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo, mein Handgepäck ist innerhalb der vorgegebenen Paramter, sowohl Gewicht als auch Größe. Aber doch etwas größer als ein kleines Beutelchen. Und da wollte ich nur wissen, ob der E170 bei swiss bzw. Cirrus irgendwelchen Beschränkungen, wie z.B. der Avro, unterliegt. Wegen der geschilderten Anschlussproblematik. Ohne die wäre es mir dreimal egal, dann würde ich das Handgepäck auch aufgeben. Wie es scheint, habe ich Glück, und es klappt alles. Wunderbar und Danke. Möchte doch gar nicht meinen Hausrat als Handgepäck durchbringen ;-) Grüße, Carsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.