Zum Inhalt springen
airliners.de

Report: 14 x Berlin, bitte, von Stuttgart mit ILA-Bildern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Dezember letzten Jahres besprach ich mit meinen Mitarbeitern Zeit und Ziel für einen gemeinsamen Weekend-Trip. Wir haben uns dann für ein Wochenende im Mai in Berlin entschieden, zusammen eine Gruppe von 14 Reisenden.

Ich übernahm die Aufgabe die Tour zu organisieren.

Ich schickte Mails an alle vier Airlines auf der geplanten Route: LH/DI/X3 und 4U und fragte an wegen einer Gruppenbuchung von STR nach TXL oder SXF und zurück.

LH leitete meine Frage an mein örtliches LH-CityCenter weiter, 270.-- EUROS return, zu teuer.

DI lag ebenfalls über 200.-- EUROs aber antwortete bereits am nächsten Tag, LH brauchte nahezu eine Woche.

X3 und 4U waren auch nahe bei 200.-- EUROs, für mich alles zu hoch.

Also verbrachte ich wieder einige Stunden an meinem Laptop und suchte mir die besten Angebote selbst zusammen. Selbst organisiert brachte die günstigsten Tarife!

Gebucht habe ich dann alle 14 zusammen am Samstag früh auf X3 von STR nach TXL und trennte die Gruppe in drei Teile für den Flug zurück.

Fünf mit X3 von TXL, weitere fünf mit DI von TXL und die restlichen vier mit 4U von SXF, jeweils Sonntag spätnachmittag. Der beste Weg zu einem guten Durchschnittspreis.

 

Flug-Details:

th_2006-05-24001.jpg

 

Samstag, 20.05.2006

STR (Stuttgart-Echterdingen) - TXL (Berlin-Tegel)

X3 5180 HLX B737-500 D-AHLG

Geplant: 07.15 // 08.25

Aktuell: 07.15 // 08.20

Ausgang: 360 Freie Sitzplatzwahl

Auslastung: 127 Passagiere = 99,22 % ( ein freier Platz!)

Durchschnittspreis: 46,51 EUR

 

 

Historie D-AHLG:

Ausgeliefert an HapagLloyd: 04.05.1990

Verleast an Malev/Ungarn: 22.12.1998

Zurück zu HapagLloyd: 01.12.2003

Im Einsatz für HLX seit: 30.01.2004

 

Transfer mit dem Auto nach Stuttgart-Flughafen und angekommen um 06.00 Uhr.

Vier HLX Flüge nahezu gleichzeitig, nur zwei Schalter von Stuttgart Ground Services geöffnet,

das bedeutete eine lange Warteschlange. Zwei weitere SGS Angestellte kamen kurz darauf an,

nun ging es deutlich schneller voran.

Eingecheckt durch einen freundlichen, jungen Agenten, keine Probleme für die gesamte Gruppe.

Es war kein Thema, daß wir nicht zusammen angekommen waren und eingecheckt hatten.

Keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle und am Ausgang um 06.15 Uhr. Ein Bus-Gate im Untergeschoss wie üblich. Einsteigezeit 06.45 Uhr, ich war Passagier Nr. 59.

Früh um 06.40 Uhr begann dann das Einsteigen, geordnet nach Check-In Nummern, das erste Mal diese Variante bei HLX in Stuttgart für mich.

Ich war im ersten Bus, Einstieg an der hinteren Tür und setzte mich in der letzten Reihe.

Wir warteten auf den zweiten Bus, genug Zeit um eine der netten HLX-Girls wegen meinen Flug-Details zu fragen, sie schickte mich nach vorne zur Purserin, ein weiteres angenehmes Gespräch und sie fragte dann den Captain nach den Details.

D-AHLG heute, Flug Nr. 15 auf der B737-500 und eine gut bekannte Maschine, das dritte Mal für mich.

Kein freier Platz zu erkennen, ich unterhielt mich mit der FB, kein Problem für mich auf den Jump-Seat zu wechseln, sie lachte aber es passten dann doch alle perfekt in die Maschine.

Ein schneller Start von Bahn 25 pünklich in westlicher Richtung und auf dem Weg nach TXL.

Die übliche Route: STR-ERF-LEJ-TXL.

Ich hatte keinen Fensterplatz, daher nicht viel zu sehen während des Fluges.

 

Kabine D-AHLG:

th_2006-05-21001.jpg

 

Der Anflug auf Bahn 26R in TXL begann dann 25 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit.

Die anderen Passagiere stiegen aus und ich machte mich auf den Weg nach vorne, ich hatte mit der Purserin vereinbart einige Cockpit-Bilder nach der Landung zu machen.

Der Captain wusste, daß ILA-Zeit war und so hatten wir eine nette, kurze Unterhaltung und ich war der letzte Passagier im Bus zum Ankunftsbereich.

 

Cockpit D-AHLG:

th_2006-05-21002.jpg

 

Danke, Captain Jahn:

th_2006-05-21003.jpg

 

D-AHLG in Tegel:

th_2006-05-21004.jpg

 

Nochmals D-AHLG in Tegel:

th_2006-05-21005.jpg

 

Und nochmals D-AHLG in Tegel:

th_2006-05-21006.jpg

 

Nur wenige Minuten zu warten auf unser Gepäck und schon waren wir auf dem Weg zum Hotel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln um 09.00 Uhr.

Ich hatte das Centrovital in Spandau gebucht via HRS, Doppelzimmer 99.-- EURO, Einzelzimmer 79.-- EURO. Wieder ein empfehlenswerter Aufenthalt dort.

Den Samstag und auch einige frühe Sonntagsstunden verbrachten wir in der Stadt, der Barkeeper im Hotel durfte dann noch Überstunden wegen uns machen, alles kein Problem.

Am Sonntag war dann für mich und meine drei Begleiter zum Rückflug von SXF ILA angesagt.

 

Sonntag, 21.05.2006

SXF (Berlin-Schoenefeld) - STR (Stuttgart-Echterdingen)

4U 2005 Germanwings A319 D-AKNO

Geplant: 17.05 // 18.10

Aktuell: 17.15 // 18.20

Ausgang: ? Freie Sitzplatzwahl

Auslastung: ca. 90 %

Durchschnittspreis aller Rückflüge: 84,24 EUR

 

Historie D-AKNO:

Ausgeliefert an USAirways: 16.12.1999

Im Einsatz für Germanwings seit: 15.05.2005

 

Wir hatten ein spätes Frühstück am Sonntag morgen, checkten aus um 11.30 Uhr und waren auf dem Weg nach SXF um 11.45 Uhr.

Angekommen um 12.30 Uhr, Germanwings wollte unser Gepäck noch nicht akzeptieren, Check-in frühestens 2 Stunden vor Abflug.

Die Schliessfächer am Airport und an der Bahnstation belegt, also auf mit Gepäck zur ILA.

Der Besuch war wirklich sein Geld wert.

 

Hier einige Bilder von unserer kurzen 2 Stunden Visite:

 

An-2 ?:

th_2006-05-21013.jpg

 

Schweizer Staffel:

th_2006-05-21014.jpg

 

Doppel-Schleppen:

th_2006-05-21015.jpg

 

Start A380:

th_2006-05-21016.jpg

 

A380:

th_2006-05-21017.jpg

 

A380:

th_2006-05-21018.jpg

 

A380:

th_2006-05-21019.jpg

 

Ch-53:

th_2006-05-21023.jpg

 

Fieseler Storch:

th_2006-05-21024.jpg

 

Me262:

th_2006-05-21026.jpg

 

Spitfire:

th_2006-05-21027.jpg

 

Drohne:

th_2006-05-21029.jpg

 

Mig29:

th_2006-05-21030.jpg

 

Mig29:

th_2006-05-21031.jpg

 

AWACS:

th_2006-05-21032.jpg

 

 

 

 

 

Zurück mit dem ILA-Shuttle Bus um 15.30 Uhr, wieder in SXF um 15.45 Uhr und nun eingecheckt ohne weitere Probleme als Passagier Nr. 49 für diesen Flug.

Keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle, kein Ausgang angezeigt, Warten war angesagt.

D-AKNO, Flug Nr. 20 auf dem A319 und der zweite auf dieser Maschine kam dann an um 16.45 Uhr und parkte direkt vor einem Ausgang.

Die perfekte Maschine für das Ende eines tollen Berlin Wochenendes.

 

Ankunft D-AKNO:

th_2006-05-21035.jpg

 

Taxi D-AKNO:

th_2006-05-21036.jpg

 

Taxi D-AKNO:

th_2006-05-21037.jpg

 

D-AKNO geparkt:

th_2006-05-21038.jpg

 

D-AKNO in SXF:

th_2006-05-21039.jpg

 

Wir wurden aufgerufen kurz nach 17.00 Uhr, wieder nach Check-in Nummern.

Ein gelangweiltes Willkommen von einer jungen FB an der hinteren Tür.

Wieder eine gute Auslastung, die Maschine füllte sich schnell. Abflug von Bahn 25R, Informationen aus dem Cockpit waren ok.

Die FB´s lieferten den niedrigsten Standard von Service-Bereitschaft auf meinen Flügen in der letzten Zeit. Sie verkauften wenig und nach der Hälfte der Kabine stellten Sie den Service ein, wer etwas wollte solle sich melden!.

Die Dame von der vorderen Kabine schloß ihren Vorhang, lief ohne jemand sehen zu wollen zu den 2 FB´s im hinteren Teil, auch dieser Vorhang wurde geschlossen und während des Fluges bis kurz vor Ankunft war niemand mehr zu sehen.

Keine Chance zum Kontakt wegen meinen Flug-Details.

Ich hörte Teile einer sehr wichtigen Konversation wegen z.B. abgebrochenen Fingernägeln und andere Dinge.

Schlecht, absolut schlecht und nicht empfehlenswert. Dies war sicher nicht Premium Low-Cost.

Ein ruhiger Flug, Anflug auf Bahn 25 in Stuttgart, 10 Minuten verspätet.

Auch während der Wartezeit zum Aussteigen unterhielten sich die FB´s weiter, als wenn kein Passagier in der Nähe wäre.

Mit dem Bus zum T1 und auf dem Weg nach Hause nur wenige Minuten später.

 

Ein wirklich gutes Berlin-Wochenende, insbesondere die ILA, ausgenommen Germanwings.

 

HLX: Pünktlicher Flug, ein guter Preis, freundliches Personal, empfehlenswert.

Germanwings: Leicht verspätet, Preis ok für einen gut gebuchten Sonntag nachmittag.

Cockpit war ok, die FB´s: Arrogant, gelangweilt, einfach nur schlecht, da hatte ich wohl Glück auf meinen letzten Flügen zuvor. Bei vier Konkurrenten auf der Berlin-Strecke sollte es möglich sein, wenn Preis und Zeit stimmen nicht wieder Germanwings zu fliegen.

 

Kommentare jederzeit willkommen,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Super Report - liebe deine Reports, immer schön ausführlich und genau.

Wunder mich, dass sonst noch niemand einen Kommentar abgegeben hat...

 

Tja, du machst mir ja auch Hoffnungen, was die Gruppenbuchungen angeht.

Darf sowas wohl auch organisieren - aber für ca. 20 Leute von STR nach BER (THF, SXF, TXL) - na ich seh schon, dass wird was....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...