Zum Inhalt springen
airliners.de

Flughafen Düsseldorf ohne Führung


RhBDirk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sehr objektiv diese Zeitung.

 

Das wusste ich, das solch ein Beitrag wieder kommt. Aber wer genau hinsieht erkennt, dass diese Meldung - wie Tu204 schon sagt - der dpa (Deutsche Presseagentur) entstammt.

Geschrieben
Sehr objektiv diese Zeitung.

 

MfG

 

EDDL

 

Mir ist jetzt auch nicht so ganz klar, an welchen Passagen des Artikels du deine Aussage fest machst?!

 

Die Lage in DUS wird einwandfrei geschildert, eine tendenzielle oder parteiische Berichterstattung kann ich nicht erkennen.

 

Fakt ist doch, dass DUS mit dem Weggang von Rainer Schwarz einen herben Verlust erleidet und es (bisher) nicht gelungen ist, diesen gleichwertig auszugleichen. Die verbliebene "Doppelspitze" Blume/Schnalke hat einfach nicht die fachlichen Fähigkeiten, um einen Airport dieser Größe leiten zu können. Die Beiden würde ich eher als Controller bzw. Immobilienmanager bezeichnen, nicht aber als die typischen Airportmanager.

Geschrieben

Ich weiß auch nicht, was es an diesem Artikel auszusetzen gibt.

 

Im vergangenen Jahr bekam der Flughafen dann auch noch grünes Licht für die lange ersehnten Zusatzkapazitäten bei Starts und Landungen. Doch die sind schon wieder nahezu ausgeschöpft und eigentlich müsste der Flughafen die nächste Erweiterung beantragen.

 

Stimmt genau... nicht umsonst gibt es in EDDL allein im April einen Passagierzuwachs von fast 9% (habe die genauen Zahlen nicht im Kopf)

Dass die Zusatzkapazitäten derart schnell ausgeschöpft sind spricht auch für das vorhandene Potenzial. Andere Airports, deren Kapazitäten nicht so drastisch beschränkt sind haben im gleichen Zeitraum ein weit geringeres Wachstum hingelegt.

 

Ein Industriemanager wäre eigentlich das beste, was dem Airport passieren könnte, jemand der sich nicht von "einflussreichen Christdemokraten im Düssseldorfer Norden" sondern den Gesetzen von Angebot und Nachfrage verpflichtet sieht...

 

 

Auf der Einnahmeseite entstand die Airport-City mit einer großen Einkaufsmeile - 40 Prozent des Umsatzes werden inzwischen abseits des Flugbetriebs erwirtschaftet.

 

Wo "entstand" sie denn? Bis auf ein paar Bauarbeiten ist doch davon noch nicht viel zu sehen... oder meinen die die Airport Arkaden?

Geschrieben

@ FlyDUS:

 

Das überdurchschnittliche Wachstum von DUS aufgrund der verfügbaren Slots liegt wohl eher darin begründet, dass das Wachstum in der Vergangenheit hinter dem Markt zurückblieb, da die nötigen Kapazitäten eben nciht verfügbar waren. Daher holt DUS hier nach, was andere schon erzielt haben. Daraus ergibt sich nicht zwingend ein größeres Potential ...

 

Es ist wohl so, dass DUS noch erhebliches Potential hat, aber das kann man nicht so einfach anhand dieser +9% erklären ... :-)

Geschrieben

Man sollte aber auch nicht jede beliebige Meldung der DPA übernehmen und veröffentlich, zumal der Inhalt dieses Textes nicht vollkommen richtig ist!

 

"Dennoch gibt es von Seiten der Stadt - die 50 Prozent der Anteile hält, offenbar Bedenken, den Anwohnern noch mehr Fluglärm zuzumuten. Gemunkelt wird von einflussreichen Christdemokraten in Nähe des Flughafens im Düsseldorfer Norden, die Druck machen. Oberbürgermeister Joachim Erwin (CDU) setzt auf einen Nachfolger aus der öffentlichen Verwaltung."

Das ist falsch! Die Stadt Düsseldorf und Joachim Erwin wollen aus dem Dreigespann ein Führungsduo machen - Thomas Schnalke soll kaufm. Geschäftsführer bleiben und Christoph Blume Geschäftsführer für Personal und Immoblien. Christoph Blume (SPD), ehem. Stadtdirektor in Düsseldorf, war Erwins Kandidat für den Sprecher der Geschäftsführung. Es soll niemand aus der öffentlichen Verwaltung nachrüken!

Mit Hochtief konnte man sich zunächst nicht einigen, die Verträge für die beiden Geschäftsführer wurden jedoch im beiderseitigen Einverständnis schon vor Monaten verlängert. Faktisch hat Herr Schwarz seine Tätigkeit schon vor Wochen niedergelegt und seinen Umzug nach Berlin vorbereitet. Herr Schnalke hat ihn nach außen hin vertreten.

Auch die CDU im Norden übt keinerlei Einfluß auf die Entscheidung aus! Herr Stieber, Vorsitzender des CDU Ortsverbandes im Düsseldorfer Norden, hat bei einer Veranstaltung vor wenigen Wochen am Flughafen mit Herrn Schnalke auf "gute Nachbarschaft angestoßen". Bei der CDU unterstützt man Herrn Erwins Vorstellungen.

 

Völlig führungslos ist die Flughafenbetreibergesellschaft also auf keinen Fall!

Als Steilvorlage, jede Woche eine Diskussion gegen den Flughafen Düsseldorf anzuleiern, ist diese Meldung unseren Kölner Kollegen nur billig.....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...