Zum Inhalt springen
airliners.de

Trip-Report: Ab in die Heimat - MUC-SXB-MUC mit LH


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das verlängerte Wochenende um Christi-Himmelfahrt bot sich geradezu an mal wieder die gute, alte Heimat zu besuchen. Eigentlich wollte ich mit dem Zug fahren, doch Lufthansa hatte noch einige Plätze für 105 EUR übrig. Da ich bisher noch nicht das Vergnügen mit dem CRJ hatte, war der Entschluss schnell getroffen und so sollte es mit LH Cityline von München nach Strasbourg gehen. Übrigens: Warum bucht eigentlich noch jemand bei lufthansa.com, wenn man bei AUA die gleichen Flüge ohne die LH Abzock-Charge bekommt?! Und noch dazu ein schönes, altmodisches Papierticket ;)

 

Fahrtzeit zum Flughafen von Theresienwiese: 1:15h

Leider hat mein Bus etwas getrödelt und da hab ich gleich mal die S-Bahn verpasst. Planmäßiger Abflug: 19:05 Uhr. Ankunft am Flughafen: 17:45 Uhr. Also alles noch im grünen Bereich. Da ich mich immer gerne noch etwas mit den Check-In Agents unterhalte, stebte ich also auf die LH Counter zu. Leider war die Schlange dann sooooooo lang, dass ich doch den menschlichen Kontakt gegen den Touchscreen am Automaten tauschte. Die Quick Check-In Automaten mit Gepäckaufgabe sind etwas versteckt, alle anderen sind im ganzen Terminal und im Zentralbereich verteilt. Es waren noch ziemlich viele Plätze frei und so nahm ich Sitz 4F in der ersten Economy Reihe.

 

Abfluggate war G70, also im "Keller". In diesem Bereich befindet sich auch eine Art Aufenthaltsbereich von Air Dolomiti, die kostenlos italienische Zeitungen ausgeben. Die LH-Kaffeeautomaten sind leider ein Stockwerk höher. Mein Flug wurde pünktlich aufgerufen und auf gings mit dem Bus zur Außenposition. Fand es etwas komisch, dass mich niemand nach einem Ausweis gefragt hat...

 

Vom Bus aus konnte ich dann die Tajikistan Airlines Tu154 beobachten die gerade die Startbahn 26L runter donnerte. Und schließlich hielt der Bus vor unserer CRJ100-LR...

 

23.05.06

MUC-SXB

LH4202

CRJ-100LR D-ACLR

Pax B: 1/14

Pax Y: 14/36

Gesamt: ca. 33%

 

Nach der netten Begrüßung und der Sicherheitsdemo gings auch für die D-ACLR auf die 26L. Nach der Landung einer LH B733 gings dann endlich los Richtung Strasbourg.

Der Flug war mit 1h schon recht kurz und im Reiseflug meldete sich der Pilot mit der guten Nachricht auch noch 10min früher anzukommen. Auf FL200 gabs eine kleine Tafel Milka Schoki und den üblichen Getränkeservice. Die Flugroute führte über Stuttgart.

Mit 15 Paxen war die Auslastung nicht sonderlich und somit hatte jeder eine Reihe für sich, außer eine lärmende 4-Personen Reisegruppe, die in einer undefinierbaren Sprache miteinander "kommunizierten".

Landung wie schon erwähnt 10 min früher. Mit einem klapprigen Bus gings ein paar Meter übers Vorfeld zum Terminal. Um diese Uhrzeit sind meist nur noch Air France Maschinen in SXB...naja...eigentlich sind immer meist nur AF Maschinen in SXB :)

Gepäck kam ziemlich flott, waren auch nur 5 Koffer dabei und los gings nach Hause...

 

------

Leider bekomme ich meine neue Kamera erst dieses Wochenende und habe meine alte schon abgegeben. Somit gibts keine Fotos von mit. Damit die ganze Sache hier aber nicht so trocken bleibt, hab ich ein paar schöne Fotos von http://www.fotocommunity.de herausgesucht. Sind wirklich sehenswert!

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/4221/display/5506154

Straßburger Münster

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/4221/display/4143938

Place Kleber

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/4221/display/3032698

PetiteFrance

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/4221/display/2328937

Europäisches Parlament

 

Strasbourg insgesamt ist recht nett. Viele Fachwerkhäuser und ganz gute Einkaufsmöglichkeiten. Die Außenbezirke sind, wie in fast jeder französischen Stadt etwas heruntergekommen und laden nicht unbedingt zum Verweilen ein.

Die Stadt ist Sitz der Präfektur des Départements Bas-Rhin und hat derzeit um die 270.000 Einwohner. Geschichtlich ist Strasbourg natürlich geprägt durch die Erzfeindschaft zwischen Deutschland und Frankreich durch die das Elsass (und Lothringen) immer wieder hin und her gerissen wurde. So sieht man heute in der Stadt nicht nur die Symbole Napoleons, sonder auch einige Gebäude im wilhelminischen Stil.

Die Region Elsass mit den Vogesen ist eine bedeutendes Weinbaugebiet. Viele kleine Dörfer in der Umgebung laden in einer traumhaften Landschaft zu einem Glas Riesling oder Gewürztraminer ein. Keine Sorge - ist nicht aus einem Werbeprospekt, alles schon selbst getestet :)

 

Von der französchen Seite überqueren wir nun mal den Rhein ins schöne Badnerland. Genauer gesagt gehts noch kurz nach Offenburg. Mit erstaunen habe ich gerade in einem anderen Thread gelesen, dass ein LH A330 nach meiner Heimatstadt benannt werden soll! Da bin ich mal gespannt!

 

Hier nun ein paar Eindrücke:

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/3...display/4549572

Burda Turm

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/3...display/4341900

Sonnenaufgang Kinzigtal mit Schloss Ortenberg

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/3...display/3997270

Kulturforum

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/3...display/3706643

Marktplatz

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1684/display/4410739

Reben bei Durbach

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1684/display/4280920

Reben bei Durbach

 

Wie man schon erkennen kann, sind wir sehr geprägt durch den Weinbau. Deshalb war die Umstellung auf bayerisches Bier gar nicht so einfach :)

 

-----

 

30.05.06

SXB-MUC

LH4203

CRJ-200LR D-ACHA "Murrhardt"

Pax B: 4/14

Pax Y: 16/36

Gesamt: ca. 40%

 

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass unsere Familie immer Stress braucht, um in Urlaub fahren zu können. Eigentlich wollten wir um kurz vor halb 6 Uhr früh losfahren. Inklusive Tankstopp hätte das locker gereicht. Nur sind wir dann erst 5.45 Uhr von der Tanke weg gekommen. Abflug war um 6.50 Uhr. Um 6.15 Uhr war ich dann schließlich im Terminal und stellte beruhigt fest, dass noch 5 andere Leute vor den LH Schaltern warteten. Ehrlich gesagt, habe ich diesen Flughafen noch nie voller gesehen. Zwischen 6.30 Uhr und 7.30 Uhr gehen 10 Flüge raus: Bordeaux, Toulouse, Lyon, Lille, Marseille, CDG und 2x ORY. Dazu noch SN Brussels Airlines nach Brüssel und mein LH Flug nach München. Die Air France Flüge nach Paris werden an den neueren Abfertigungsschaltern direkt vor der Sicherheitskontrolle abgefertigt. Alle anderen "Vols Province" werden gesondert abgefertigt. Air France fliegt außer zu den genannten Zielen noch nach Clermont-Ferrand, Nizza, Rennes, Nantes, Ajaccio, Bastia, Calvi, Figari, Amsterdam, Kopenhagen und London Gatwick. Dazu gibts noch Linienflüge mit AUA nach Wien, Alitalia nach Malpensa, RAM nach Casablanca, Turkish nach Istanbul, Iberia/Air Nostrum nach Madrid, Transaero nach Moskau und Tunisair nach Tunis, Djerba, Tozeur.

 

Die Schlange bei der Sicherheitskontrolle war ewig lang und es waren nur 2 Kontrollposten offen. Witizig zu beobachten: Der Deutsche packt sein Zeug meistens schon 500m vor der Kontrolle aus den Taschen und zieht seine Jacke aus. Der Franzose wartet bis er an den Posten heran gebeten wird und bemüht sich dann erst seine Sachen auszupacken :)

 

Als ich am Gate ankam, begann gerade das Einsteigen. Wieder in einen klapprigen Bus und dann auf die Außenposition. Standen wie üblich einige ERJ145 von AF rum, dazu die A320/A319 nach Paris und die SN Brussels Avro. Noch dazu konnte ich eine Yak-42 (?) sichten. Registrierung war RA-40420. Konnte bisher nicht feststellen wem die denn gehört. Infos sind erwünscht :)

 

Wieder eine nette Begrüßung und los gings...

Die Dame am Check-In hat mich extra gefragt ob ich Fenster oder Gang sitzen möchte und hat dann doch gegenteiliges getan. Da der FLug aber wieder mal nur mäßig ausgelastet war setzte ich mich nach dem Start in eine freie Reihe. Der Service bestand heute morgen aus einer kleinen Quarktasche und Getränken. Somit hat LH Regional den Air France Inlandsflug-Standard erreicht :)

Landung in München auf 26R war 15min vor Flugplan. Die meisten Passagiere hatten noch Anschlussflüge und somit stand ich fast alleine bei der Gepäckausgabe. Nur noch umringt von Paxen aus Bremen und Dortmund die dort ebenfalls auf ihre Koffer warteten. Ging wieder alles sehr flott, meiner kam an Nr. 2! Juhu! Auf zur S-Bahn und nix wie nach Hause...

Geschrieben

Schöner Bericht. Ich war am Wochenende auch in Straßburg, allerdings mit dem PKW. Interessanterweise war in Frankreich am 28. Mai Muttertag, so daß man überall Unmengen von Blumen und Geschenken kaufen konnte.

Geschrieben

Finde Strassbourg auch eine sehr sehr schöne Stadt und auch die Umgebung ist recht reizvoll, wie man auch an den Bilden erkennt. Als ich da war- ist aber schon ein paar Jährchen her- kam noch keine LH dahin, mich wundert eh die route der LH nach mUC ( könnte wohl bald gestrichen werden..), sondern v.a - wie du schreibst- AF und Partner bzw auch noch die Air Inter, die - für mich damals ne kleine Sensation!- nach ORY ein paarmal ( freitag nachmittag und abend) A 330 einsetzte. Die SN setzte auch die gemietete B 11 nach BRU ein. Doch doch der Airport war da sehr voll! Schade fand ich damals, dass der nur recht schwer bzw. teuer mit dem Bus zu erreichen war- ist das jetzt besser?Er liegt auch relativ weit weg von der Stadt, fand ich.

Diese hübsche Yak 42, die dort am 30.5 stand- wem gehört die? Ich konnte keinen Airline Titel erkennen?!

Geschrieben
AF und Partner bzw auch noch die Air Inter, die - für mich damals ne kleine Sensation!- nach ORY ein paarmal ( freitag nachmittag und abend) A 330 einsetzte.

 

Derzeit fliegt AF mit einem Mix aus 735, 319, 320, 321 MO-FR 12x nach Orly und 4x nach CDG. Am Wochenende etwas weniger ORY.

Grund ist ganz einfach: Es gibt noch keine TGV Verbindung. Die kommt jetzt aber bald und es gibt wohl auch Pläne dann die Orly Flüge zumindest stark zu reduzieren.

Früher war das Bild auch noch etwas bunter mit Air Littoral, Air Liberté und TAT.

Übrigens die LH Verbindung nach MUC gabs schon mal irgendwann vor ein paar Jährchen. Wurde dann auch eingestellt und war damals mit IQ DH8.

 

Schade fand ich damals, dass der nur recht schwer bzw. teuer mit dem Bus zu erreichen war- ist das jetzt besser?

 

Es gibt einen Shuttle-Bus "Navette" zur nächsten Tram-Station. Kostet bis ins Zentrum 9,50 EUR hin/rück.

 

Diese hübsche Yak 42, die dort am 30.5 stand- wem gehört die? Ich konnte keinen Airline Titel erkennen?!

 

Könnte Yak-Service sein. Bin mir da aber nicht sicher.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...