kraven Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Eigentlich wollte ich hier Fragen, wie es mit dem Umsteigen in STN auf FR aussieht, wenn man schon die Onlinebordkarte besitzt, das hat sich aber jetzt erledigt. Aber nun: Wie sieht es aus, wenn ich in STN von FR auf U2 umsteigen will? Planmäßige Landung ist 0645, der Weiterflug mit U2 würde um 0815 gehen, habe eh nur Handgepäck. Denkt ihr, das reicht? U2 hat als Meldeschluss 30 Minuten vorgegeben. Auf dem Rückflug würde ich mit BA fliegen, allerdings würde ich dann in LHR nur Umsteigen. Denkt ihr, im Notfall könnte ich auch in LHR dann für meinen BA-Flug zurück in die Heimat einchecken? Die haben ja, wenn ich das richtig sehe, auch so ein Online-Check-In-Teil.
Aiagaia Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Hallo, was willst du jetzt genau wissen? Zum Umsteigen in STN: Wenn du mit U2 weiter fliegst, kannst du doch bei denen auch online einchecken oder seh ich da was falsch? dann haste, wenn es gut läuft gut 1,5h um einmal aus dem Sicherheitsbereich raus und wieder rein zu kommen. Das sollte eigentlich reichen. Zum Umsteigen in LHR: Wenn du beide Flüge bei BA hast, kannst du dich doch am Ausgangsflughafen schon für beide Flüge einchecken lassen oder seh ich wieder irgendwas falsch? Wenn ja, dann musst du dein Problem wohl noch mal deutlicher erleutern. Gruß
kraven Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2006 U2 hat auch Online-Check-In? Auf deren Webseite hab ich nichts gefunden. Wenn die sowas hätten wärs eigentlich perfekt. Zu BA: Ich würde bei denen NCL-LHR-FRA buchen, aber wenn ich erst gar nicht morgens nach NCL komme, könnte ich dann einfach in LHR einchecken und nur den Flug nach FRA fliegen?
Aiagaia Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Jedenfalls wurde in diesem Thread darüber berichtet, dass U2 u.a. für alle Flüge ab STN Internet-Check-In einführt. Ich konnte aber eben selbst keinen Hinweis dazu auf der U2-HP mehr finden. Sorry. Das mit dem BA-Ticket ab NCL ist die übliche Geschichte mit der Reihenfolge der abgeflogenen Tickets. D. H. die werden höchstwahrscheinlich extremen Trouble machen, wenn du erst in LHR einchecken willst und werden dich auch aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von LHR nach FRA befördern, wenn du das Leg NCL-LHR nicht geflogen bist. Wie das von der Rechtlichen Seite in Großbritannien aussieht weiß ich nicht. In D gab es in letzter Zeit ja ein paar Urteile von Amtsgerichten, die den Passagieren Recht gaben wenn sie z.B. die Hinflugtickets nicht in Anspruch nahmen, aber den Rückflug antreten wollten.
kraven Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Die Frage ist nur, wie die Sache aussähe, wenn ich da mit einer Online-Check-In-Bordkarte ankomme. Dann hätte ich nämlich schon die Bordkarte für den BA-Flug. Aber naja, ich glaub ich probiers mal einfach aus. Danke für die Hilfe!
Aiagaia Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 In sachen Online-Check-In bei easyJet habe ich folgende Seite bei den FAQs gefunden. http://www.easyjet.com/de/Kontakt/showFaq.asp?id=611 Es scheint also sowas doch zu geben. Vielleicht versuchst du dich einfach mal mit deiner Buchungsnummer einzuloggen und schaust, ob es dann da geht. Sonst weiß ich auch keinen Rat.
kraven Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Ja, geht. Direkt nach dem Buchungsvorgang konnte ich meine Bordkarte ausdrucken :)
Aiagaia Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Dann wär das auch geklärt. Guten Flug wünsch ich dir.
kraven Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Vielen Dank, Tripreport kommt auch, Newcastle scheint ja hier noch nicht vertreten zu sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.