Gast sabre Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Pauschale verurteilungen?? Alter wo lebst du denn, das ist leider der eindruck denn diese sogenannten airline Bosse hier die letzten jahre hinterlassen. Wieviel beispiele willst du hören?? Hör auf hier den spies umzudrehen. Berlinjet hat auch umgebucht, und der kommentar , "geld steht dahinter" wo denn bitte?? um sowas zu betreiben sollte man für 100 ferryflüge bares haben, das wäre ein seriöser anfang,aber immer diese , halb airline und halb reisebüro mentalität, das haut nicht hin....
adima Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Geschrieben 9. Juni 2006 Letzlich könnte das ganze einfach daran scheitern, dass der Deutschland-Bermuda Martkt zur zeit einfach zu klein ist, ausserdem finde ich nicht, dass man aus Deutschland sehr exotische Ziele im Linien- oder Charterverkehr unbedingt bedienen muss. Man kann- wenn man es wirklich muss und das sind wohl nur die allerwenigsten- auch sehr gut mit umsteigen dahinkommen. Deshalb würde ich sagen, hat eine Munich Airlines auf solchen strecken und mit solch hohen Tarifen allenfalls einen winzigen Nischenmarkt und es wäre dann besser, das Geschäftmodell zu ändern. Oder es ist doch so und das ganze wird dann eben- nur viel später- noch was. Nach Bermuda können wir ja dann auch bald unsere deutschen Jungs der Nationalmannschaft schicken ( Trauerarbeit unter der Sonne), vielleicht lohnt sich da ein Charterflug!!!!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.