Pfaelzer Geschrieben 18. Juni 2006 Melden Geschrieben 18. Juni 2006 Damals habe ich das so gemacht: Ein M&M Flug nach IVL, damals war AY Mitglied bei Staralliance. Dann mit dem Bus nach Lakselv am Nordmeer. Am nächsten Tag weiter mit dem öffentlichen Bus zum Nordkap und dann nach Honningsvag, dem Hauptort der Insel Mageroya, wo sich das Nordkap befindet. Am nächsten Morgen (06:00) Fahrt mit Hurtigruten nach Tromsö. Ankunft 24:00. Eine tolle Fahrt und ein tolles Wetter, immer Sonne bis Tromsö. Am nächsten Tag ein Flug mit SK von TOS nach LKL und zurück nach IVL.
Marobo Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Bezüglich des Wetters sollte man bedenken, dass man sich eben nicht am Mittelmeer, sondern sich ca. 600 km nördlich des Polarkreises befindet. Das ist schon klar. Wobei es Ende der Woche sogar 23 Grad in KKN werden soll - wow! Selbst aktuell heute Mittag sind 18 Grad. Mal sehen, wie es wird, wenn ich dort bin.
lars Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Bin gerade auf ein Angebot gestoßen, das evtl. für den einen oder anderen interessant sein könnte. Für einen Zeitraum von 14 Tagen kann man beliebig oft durch Norwegen fliegen. (Komplett Norwegen: 512 EUR, 1 Zone 345 EUR, 2 Zonen 435 EUR) Infos gibts unter folgendem Link: http://www.wideroe.no/modules/module_123/p...amp;iInfoId=791 Damit würde sich bequem komplett Norwegen bequem entdecken lassen. :-))
Gardermoen Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Für einen Zeitraum von 14 Tagen kann man beliebig oft durch Norwegen fliegen. (Komplett Norwegen: 512 EUR, 1 Zone 345 EUR, 2 Zonen 435 EUR) Infos gibts unter folgendem Link: http://www.wideroe.no/modules/module_123/p...amp;iInfoId=791 Damit würde sich bequem komplett Norwegen bequem entdecken lassen. :-)) Man muß jedoch beachten, daß dieses Angebot ausschließlich für Wideroe-Flüge (WF) gilt, nicht für SK-Flüge. Da WF nur DH8-Maschinen einsetzt, ist es ziemlich schwierig, in so kurzer Zeit das ganze Land zu entdecken. Innerhalb einer Zone (z.B. Fjordregion oder Finnmark) lohnt es sich aber auf jedem Fall.
Traveller Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo zusammen! Schoen, dass Ihr ueber Norwegen diskuttiert. Ich habe naemlich vor, zum ersten Mal in meinem Leben in diesem Sommer Stockholm/Schweden und Oslo/Norwegen zu besuchen. Ist es preiswerter, CGN-Oslo-CGN und CGN-Stockholm-CGN zu fliegen oder ist es guenstiger CGN-Stockholm-Oslo-CGN zu fliegen? Gibt es Super Last Minute Fluege im August von LTU oder Condor? Oder gibt es guenstige Fluege von Germanwings, HLX.com, Ryanair, EasyJet? Wie sehr empfehlt Ihr Oslo und Stockholm, was sollte man dort unbedgint erkundschaften? Ich wuerde mich freuen, Eure Reiseberichte ueber oslo und Stockholm zu erfahren. Vielen Dank. [/b]
Liebherr Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Ich war bereits 10x in Lappland, davon 3x am Nordkap sowie 2x am Nordkinn. Letzteres ist der nördlichste zu befahrende Festlandspunkt Europas, aber eher nichts für Leute, die erstmalig da rauf reisen. Dort ist außer Natur nichts (seit wenigen Wochen gibt es wenigstens eine neue Strasse dort oben). Das letzte Mal hat uns das Wetter vom Nordkinn vertrieben, orkanartiger Sturm und dauernder Starkregen. Nordkap ist wahrlich ein Für und Wider, ziemlich teuer, hat aber doch seinen eigenen Charme. Der Vergleich zwischen Lotto Sechser und Nordkap-Wetter ist treffend formuliert. Man hat einfach Glück, oder nicht. Ich habe 1997 noch eine Dash 8 der Wideroe in Honnigsvag bei heiterem Wetter fotografiert, am wenig kilometer entfernten Nordkap-Parkplatz war es dann zwei Tage nebelig, windig und kalt. Achtung: zwischen Honnigsvag und Nordkap sollte man sich nicht unbedingt überall hinstellen, die Polizei fährt die Strecke mehrmals täglich ab. Besonders auf Camper ist man ganz scharf, also Vorsicht. Um einen ganz annehmbaren Blick auf die Mitternachtssonne zu ergattern, hier ein Tipp: nach Hammerfest fahren, durch die Stadt durch und noch ein paar Kilometer. Dann kommt ein kleiner Ort mit kleinem Badestrand (und ja, dort gehen die Kinder schwimmen ins Polarmeer!). Kirkenes, Grense Jakobslev und den Bärenpark bei Nyrud kann ich nur empfehlen. Ich weiß aber momentan nicht, ob es noch die Tagesfahrten ab Kirkenes nach Murmansk (Russland) gibt. 1995 fuhren wir in einer 15-köpfigen Gruppe für ca. 12 Stunden rüber nach Murmansk. Interessant, aber danach kannst du etliche Zeit keinen Schrott und Rost nicht mehr sehen.
Gardermoen Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Ist es preiswerter, CGN-Oslo-CGN und CGN-Stockholm-CGN zu fliegen oder ist es guenstiger CGN-Stockholm-Oslo-CGN zu fliegen? Zwischen OSL und ARN gibt es sehr viele Flüge (SK, WF, AY, FlyNordic, DM). Darum würde ich die 2. Alternative bevorzugen. Gibt es Super Last Minute Fluege im August von LTU oder Condor? Oder gibt es guenstige Fluege von Germanwings, HLX.com, Ryanair, EasyJet? Üblicherweise fliege ich ab FRA. Dort gibt es leider (fast) keine Low Costs :( Den Preisvergleich mußt Du also selbst machen. Ab FRA fliegt Condor wöchentlich nach OSL und BGO: Billige Flüge kriegst Du noch für Ende Aug bzw. Anfang Sep. Ansonsten auf ReadyToFly-Angebote warten (vor 2 Wochen gab's OSL, letzte Woche war ARN angeboten). Wie sehr empfehlt Ihr Oslo und Stockholm, was sollte man dort unbedgint erkundschaften? Oslo ist wirklich meine Lieblingsstadt, obwohl die meisten Touristen nach Stockholm reisen. In Oslo: Holmenkollen, Bygdoy mit all den berühmten Museen, Vigeland Park, Akerhus Festung, Oslomarka (mit Fahrrad bzw. zu Fuß, fantastischer Ausblick). In Stockholm: Gamla Stan (Altstadt), Djurgarden, Schäreninseln,...., und abends: Die Bars rund um Stureplan :) Viel Spaß in Skandinavien!
Marobo Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Schoen, dass Ihr ueber Norwegen diskuttiert.Ich habe naemlich vor, zum ersten Mal in meinem Leben in diesem Sommer Stockholm/Schweden und Oslo/Norwegen zu besuchen. Glückwunsch! Im Sommer finde ich Skandinavien wirklich eine feine Sache. Im Winter ist es absolut nichts für mich (wobei so etwas ja immer individuelle Ansichtssache ist). Ich schreibe Dir gerne mal etwas zu Deinen Fragen. Ist es preiswerter, CGN-Oslo-CGN und CGN-Stockholm-CGN zu fliegen oder ist es guenstiger CGN-Stockholm-Oslo-CGN zu fliegen? Das hängt natürlich vor allem davon ab, was für Angebote es für Deinen konkreten Reisetermin oder Reisezeitraum gibt. Also einfach mal schauen. Da CGN-OSL-CGN/CGN-ARN-CGN 4 Flüge, CGN-ARN-OSL-CGN aber nur 3 Flüge sind, kann die letztere Variante etwas billiger sein, wenn Du den Verbindungsflug ARN-OSL (oder umgekehrt) günstiger als zwei 4U-Flüge bekommst. Wenn Du dagegen bei der Freischaltung eines Flugplans dagegen bei 4U alle Flüge für je 19 EUR Endpreis bekommen solltest, wird die Variante nicht zu schlagen sein. Gibt es Super Last Minute Fluege im August von LTU oder Condor? Oder gibt es guenstige Fluege von Germanwings, HLX.com, Ryanair, EasyJet? Ab CGN fliegt zunächst mal nur 4U nach Oslo und Stockholm. LTU und Easyjet fliegen gar nicht nach Norwegen/Schweden, HLX nicht ab NRW. Insofern wäre die einzige Alternative Ryanair (FR), wenn Du ab HHN fliegen willst. Von dort weden sowohl Oslo als auch Stockholm angeboten, allerdings landest Du dann - wie bei FR üblich - nicht an den Hauptflughäfen der Städte, sondern "in the middle of nowhere" rund 100 km entfernt. Es werden zwar Bustransfers angeboten, aber man sollte berücksichtigen, dass man Zeit verliert und die Transfers auch zusätzlich Geld kosten. Trotzdem kann die Variante (gerade bei relativ kurzfristiger Buchung) deutlich billiger als 4U sein und sich damit lohnen. Achja: Condor fliegt zumindestens ab FRA nach OSL und man findet häufig günstige Tickets auf der Strecke; nach Schweden fliegt man aber gar nicht. Wie sehr empfehlt Ihr Oslo und Stockholm, was sollte man dort unbedgint erkundschaften? Oslo ist (wie ganz Norwegen) eine sehr, sehr teure Stadt. Der Transfer vom Flughafen in die Stadt kostet zum Beispiel alleine schon über 10 EUR (mit dem Lokalzug). Auch die sonstigen Preise liegen häufig beim doppelten der in Deutschland üblichen Preise. Die Stadt ist so ganz schön, ich würde ihr in Schulnoten eine 3+ geben. Stockholm finde ich insgesamt reizvoller; die Stadt ist auch preiswerter. In Schulnoten würde es für eine knappe 2 reichen. Was man sich in den Städten am besten anschaut, dazu empfehle ich den Blick in einen Reiseführer (z. B. Marco Polo, in dem Fall Südschweden/Stockholm bzw. Norwegen). Gerade wenn man das erste Mal dort ist, hat man mit den beschriebenen Sachen schon einiges zu tun. Für einen ersten Blick kann man auch auf http://www.marcopolo.de die Infos zu den Städten aufrufen. Ich wuerde mich freuen, Eure Reiseberichte ueber oslo und Stockholm zu erfahren. Es gibt hier Tripreports zu Stockholm und ich meine auch zu Oslo. Einfach mal suchen. Dann kannst Du Dir auch schon mal einen Eindruck (mit ein paar Fotos) verschaffen.
marco76 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Man kann auch bei Verfügbarkeit der Buchungsklasse T bei SK operated Flügen schöne Oneways zusammenbasteln. Kann billiger sein, als mit sogenannten Low Costlern zu fliegen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.