bwbollek Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Quelle: http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...ster/81223.html Damit ist es also endgültig. Jetzt gehören dem guten HRW zwei komplette Fluglinien. Mal schauen, inwieweit die beiden Unternehmen miteinander verschmelzen werden. Ich gehe mal davon aus, dass zum nächsten Sommer auf bestimmten Flügen Codeshare angeboten wird und man beim Check-In dann für alle Flüge durchgehend einchecken kann (z.B. Dresden-Düsseldorf-JFK). Auf jeden Fall eine interessante Aufgabe.
YHZ Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Nun, ich könnte mir gut vorstellen, dass man versuchen wird mit dba vermehrt Zubringerflüge für die LT Langstrecken zu fliegen und diese künftig verstärkt auszubauen ... würde wohl Sinn machen, oder? Die Struktur wäre interessant, weil man innerdeutsch einen Zubringer mit einer günstigen Kostenstruktur hat und LT ja auch einiges im Europaverkehr bedient. Und das Langstreckenprodukt von LT ist angeblich auch so schlecht nicht ... Da erwächst LH wohl eine ernst zu nehmende Konkurrenz im eigenen Land ... bei aller Liebe zu LH, das tut dem Wettbewerb und damit den Kunden nur Gutes!!! :-)
Sabo Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Gegenüber der FVW hat der Marbach erzählt, dass mittelfrisitg die Intro 55% und er bzw. seine MIC 45% halten sollen. Ausserdem wurde mit der Rewe ein Rahmenvertrag bis Oktober 2010 abgeschlossen, demnac bleibt LT bis dahin bevorzugter Carrier auf den wichtigsten Abflughäfen in Deutschland.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.