Zum Inhalt springen
airliners.de

Papier Ticket v. Opodo-Problem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Mir ist folgendes passiert:

Hab bei Opodo einen Flug gebucht (vor ca. einem Monat), das Papierticket hat mich bis heute nicht erreicht. Dachte auch zuerst, es sein eigentlich ein E-Ticket, erst beim genauen Ansehen der Rechnung las ich "Ticket wird verschickt an...".

 

Hab bei Opodo angerufen, dort sagte man mir recht kühl, mein Pech. Opodo kann nur bei der Fluglinie das Lost Document beantragen, ich kann mir das Ticket vor dem Flug abholen, muss aber 100€ zahlen (was übrigens mehr ist, als das Ticket gekostet hat!).

Es kann mir niemand sagen, ob das Ticket die Post verschlampt hat oder ob Opodo es überhaupt verschickt hat...

 

Ist das schon mal jemanden passiert? Ist ja in meinen Augen kundenbezogen schon eigentlich eher eine Frechheit - vor allem könnte das Ticket (lt. anderer I-Net-Seiten) eigentlich auch als E-Ticket gebucht werden.

 

Was soll ich jetzt tun? Ein neues Ticket woanders buchen (um weniger als 100€) - oder laufe ich dann Gefahr als "Doppelbuchung" ganz aus der Buchungsliste zu fliegen?

 

mfg, Boris

Geschrieben

Sorry, dann würde ich dir aber empfehlen, dass nächste Mal besser deine emails zu lesen.

Ich habe auch schon zweimal von opodo Tickets zugestellt bekommen. Hat bisher alles wunderbar geklappt. Erst kam die Buchungsbestätigung mit dem Hinweis auf Ticketzustellung...

(...)Ihre Flugtickets werden sofort ausgestellt und mit der Deutschen Post an die folgende Adresse geliefert. Sollten Sie Ihre Tickets nicht innerhalb der nächsten drei Werktage erhalten, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung.(...)

 

spätestens einen Tag später die Bestätgiung für das Versenden der Tickets.

 

Sehr geehrter Opodo-Kunde,

 

vielen Dank für Ihre Buchung bei Opodo.

 

Wir schicken Ihnen Ihre Reisedokumente umgehend mit der Deutschen Post zu. Sollten Sie Ihre Tickets nicht innerhalb der nächsten drei Werktage erhalten, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.

 

Bitte überprüfen Sie Ihre Tickets umgehend nach Erhalt. Sollten Sie

Unstimmigkeiten feststellen oder weitere Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail. Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 23 Uhr und am Wochenende von 8 bis 18 Uhr für Sie da.

 

Bei einigen Fluggesellschaften ist es nötig, Flüge vor Abflug telefonisch rückzubestätigen. Eine Übersicht der Airlines, die dies erfordern, und Kontaktinformationen finden Sie unter <http://www.fluginfo.opodo.de>

 

Die empfohlene Check-In-Zeit vor Abflug beträgt bei internationalen

Flügen 120 Minuten und 60 Minuten bei innerdeutschen Flügen.

 

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!

 

 

Ihr Opodo-Team

 

Sie habens verschickt, du hast nicht reklamiert. Von daher würde ich mal sagen, Pech gehabt.

Geschrieben

Der Versender muss dir den Zugang des Tickets nachweisen, kann er dies nicht haftet er für den Verlust, also ergo auch für die Kosten. Du solltest natürlich zeitnah reklamieren, wenn du aber z.B. im Urlaub warst kannst du dies ja nicht.

Geschrieben

Rechtlich gesehen ist es so, daß der Händler bei Privatkäufen IMMER das Versandrisiko trägt und das z.B. auch nicht durch die AGBs oder durch die Wahl von unversichertem Versand ausschließen kann. Von daher haste das Gesatz auf deiner Seite.

Geschrieben

Klar ist alles. Aber es gibt noch ein Problem: Opodo ist ein S**haufen. Ich hatte mit denen auch mal ein Problem wegen Tickets (es ging nicht ums Verschicken) und ich bin dann von denen zur Airline und wieder zurück verwiesen worden, um die Sache zu klären - obwohl die zuständig gewesen wären.

 

Am Ende hieß es: Wir können ihn halt nicht helfen und für unsere Servicepauschale von 25 oder 35 Euro haben wir uns jetzt auch genug mit Ihnen beschäftigt, sehen Sie zu. Das war in etwa der Originalton.

 

Und die Moral von der Geschicht: Mit Anwalt ging es dann sehr schnell.

Ich würde nie wieder etwas jenseits eines A- nach B-Fluges in Europa bei so einem Ding buchen - bei Sabo und Co. im Reisebüro, da weiß man, was man hat! Und da wird auch bei Problemen geholfen.

Geschrieben
Am Ende hieß es: Wir können ihn halt nicht helfen und für unsere Servicepauschale von 25 oder 35 Euro haben wir uns jetzt auch genug mit Ihnen beschäftigt, sehen Sie zu.

 

Die können froh sein, dass da überhaupt einer aufmuggt. Sonst hätten die beim Kundenservice doch schon längst keinen Job mehr... ;-)

Geschrieben

Das das Problem beim Händler liegt kann ich bestätigen, ist dan immer eine sehr unangenehme Geschichte...Lost Document ist nicht gerade sehr beliebt und wahrscheinlich gibt`s in dem zusammengewürfelten Laden nur 2-3 Personen die überhaupt wissen was das ist und wie das Verfahren funktioniert.

Geschrieben

Habe momentan auch ein kleines Problem mit Opodo.

 

Vor ca. 3 Wochen buchte ich ein Flug bei Opodo mit dem 50 EUR Gutschein. Aufgrund eines Fehlers wurde mir. ca. 1 Woche später der Betrag 2 mal abgebucht. Nach Reklamation wurde mir die Erstattung zugesichert. Mittlerweile sind schon wieder knapp 2 Wochen vergangen.

 

Bevor ich jetzt dort Wind mache, frage ich euch was empfehlt ihr mir:

- Lastschrift zurückfordern und entsprechend kontaktieren

- Opodo nochmals kontaktieren und Frist setzen.

 

Hat vielleicht einer Erfahrung, wie lange eine Rücküberweiszung bei Opodo dauert?

Geschrieben
Bevor ich jetzt dort Wind mache, frage ich euch was empfehlt ihr mir:

- Lastschrift zurückfordern und entsprechend kontaktieren

- Opodo nochmals kontaktieren und Frist setzen.

#

 

wenn *zwei mal* abgebucht wurde würde ich eine Lastschrift stornieren, hätte sie zu viel abgebucht würde ich eine Frist setzen. Bei ersterem bist Du allerdings zwar zweifelsfrei im Recht, allerdings würde ich mich darauf einstellen das Opodo das volle Programm fahren wird um die Rücklastschriftgebühren von Dir zu holen...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Bei den 50er Gutscheinen haben die haeufiger ein Problem mit Doppelbuchungen gehabt, weil der Kunde nur eine Bestaetigung bekommen hat, wenn er auf ein Kontoangemeldet war. Eine Buchung OHNE Kontoanmeldung fuehrte zwar zur Buchung des Tickets, aber der Kunde wusste von nichts und probierte es ein zweites oder drittes Mal mit dem Ergebniss, dass zwei, drei Tickets ausgestellt wurden.

 

Ich habe Glueck gehabt und Opodo hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass sie die Doppelbuchungen storniert haetten. Also bei mir haben sie vorm Abbuchen mitgedacht.

Geschrieben
Bevor ich jetzt dort Wind mache, frage ich euch was empfehlt ihr mir:

- Lastschrift zurückfordern und entsprechend kontaktieren

- Opodo nochmals kontaktieren und Frist setzen.

 

Tja, da mag es jetzt wieder Leute geben, die Dir raten würden denen mal lieb und nett zuzureden...

 

Lastschrift selbst zurückbuchen würde ich nicht machen; dazu würde ja auch was gesagt.

 

Knappes, korrektes und sachliches Anschreiben per Einschreiben/Rückschein an Opodo mit angemessener Frist, danach direkt zum Anwalt damit, falls Dir Deine Zeit nicht zu schade ist. Jeder muss seine faire Chance bekommen, bevor man so was macht. Die haben sie ja dann bis zum Ablauf der Frist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...