Zum Inhalt springen
airliners.de

ADV lehnt EU-Vorhaben zur Regelung von Flughafenentgelten ab


airinter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Verkehrsflughäfen (ADV) leht in einer Pressemitteilung die EU-weite Regelung von Flughafenentgelten kategorisch ab. Obwohl die komplizierten und sehr unterschiedlichen Gebühren besonders bei Billigfliegern immer wieder für Verwirrung sorgen will die ADV "den bisherigen bewährten Zweikassenansatz („Dual Till“) beibehalten, wonach die Kosten des Start- und Landebahnsystems, des Vorfelds und der Terminaleinrichtungen grundsätzlich in vollem Umfang den fixen und variablen Landeentgelten zugerechnet werden können."

 

"Darüber hinaus vertritt die ADV die Auffassung, dass eine EU-Richtlinie zu den Flughafenentgelten ohnehin völlig entbehrlich ist, da in Deutschland und anderen Mitgliedstaaten bereits seit Jahren wirksame Rechtsrahmen für die Festsetzung und Genehmigung von Flughafenentgelten existieren."

 

Nach den Wünschen der ADV soll der Passagier also auch in Zukunft anstelle einer einzelnen Gebühr für die Nutzung des Flughafens ein Gemisch aus verschiedenen Rechnungsposten je nach Flug zahlen.

 

Der vollständige Text kann unter http://www.adv-net.org/de/gfx/pm_PM%2006_2006%20final.php nachgelesen werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...