Fred2006 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Ich wäre sehr dankbar für Rat zu folgender Frage: Ich habe für den August einen Flug in die USA gebucht und dabei nur meinen Rufnamen verwendet. Dieser erscheint in meinem Paß an zweiter Stelle, den ersten im Paß genannten Vornamen habe ich bei der Buchung versehentlich nicht angegeben. Mein Reisebüro sieht aufgrund dessen große Schwierigkeiten auf mich zukommen, wenn ich den ersten Vornamen nicht noch hinzufüge. Welche Schwierigkeiten dies sein sollen, wird mir nicht mitgeteilt. Angeblich (so das Reisebüro) verweigert die Airline nun das Hinzufügen des ersten Vornamens und fordert, daß ich die Buchung storniere, wobei 300 € Gebühr anfallen sollen und ich neu zu buchen habe. Mir erscheint das Ganze sehr seltsam. Freunde, die früher bei Airlines gearbeitet haben, äußern die Vermutung, in Wahrheit sei das Reisebüro vielleicht gar nicht daran interessiert, mir zu einer kostenfreien Änderung der VOrnamen zu verhelfen, weil es an einer Stornierung und Neubuchung auch verdiene. Das würde bedeuten, daß das Reisebüro mir gegenüber vorgibt, sich bei der Airline und beim Großhändler für mich einzusetzen, dies aber in Wahrheit gar nicht tut. Insgesamt würde mich schon interessieren, ob eine Buchung nur auf den Rufnamen überhaupt ein Problem darstellt, zumal ich auf dem Flug auch meine Visumsdokumente mitführen werde, die in puncto Vornamen einwandfrei sind. Über kompetenten Rat zu dieser - für mich sehr lästigen Frage - würde ich mich sehr freuen. Fred2006
D-AIHB Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Hallo. Gerade bei einem Flug in die USA MUSS der komplette Name wie er im Pass steht auch im in der Flugbuchung erscheinen. Es kann dir im schlimmsten Fall passieren, dass du gleich wieder umkehren darfst(kommt teilweise drauf an, wo du in den USA ankommst und was für eine Laune die Grenzschützer haben). Dass das Reisebüro dir nicht helfen will, weil es die Gebühr für Stornp+Neubuchung behalten will halte ich für völligen Quatsch. Du schreibst zwar nicht, mit welcher Airline du fliegst aber die meisten Airlines zahlen den Reisebüros keine Provision mehr. Das einzige, was das Reisebüro dann verdienen würde, ist eine Umbuchugsgebürh von vielleicht maximal EUR 50,-. Ich glaube nicht, dass die für diesen Betrag einen Kunden verärgern würden. Dass früher vielleicht ein Namechange bei einigen Airlines möglich war, mag gut sein aber heute gilt dies nicht mehr. Es dürfen maximal 1-2 Buchstabendreher im Namen sein - aber auch hier gilt wieder, dass dies bei Flügen in die USA nicht passieren sollte. Nur innerhalb Deutschland oder Europas ist das mit dem falschen Namen nicht unbedingt schlimm. Ansonsten muss, wie dein Rsb. ja sagt, das Ticket storniert und neu gebucht werden. Und wenn du einen günstigen Preis /niedrige Buchungsklasse hast, die nicht kostenlos stornierbar ist, kann das mit den EUR 300,- schon hinkommen. Aber vielleicht lässt die Fluggesellschaft ja doch noch erweichen und erlässt einen Teil der Gebühr. p.s. Über die Suche findest du noch ein paar Threads zum Thema "Namechange".
PHL Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Geschrieben 8. Juni 2006 Gerade bei einem Flug in die USA MUSS der komplette Name wie er im Pass steht auch im in der Flugbuchung erscheinen Wo steht denn sowas? Habe selbst 2 Vornamen im Pass stehen, wobei kein Rufname erkennbar ist. Hab noch nie mit beiden Vornamen ein Ticket gebucht, es erscheint immer nur einer. Da hat mich noch nie jemand nach gefragt! Selbst mit ö im Nachnamen hatte ich durch die unterschiedliche Schreibweise als oe keinerlei Schwierigkeiten. @Fred2006 Falls auch in deinem Pass nicht klar erkennbar ist welcher dein Rufname ist würd ich einfach so einreisen. Es gibt genug Leute die mehrere Vornamen haben und nicht den in ihren Pass erstgenannten als Rufnamen verwenden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.