Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu Verbindungen D - Israel und zu El Al


dymocks

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Rechtschreibreform hat dafür gesorgt, dass heute eh fast jeder so schreibt, wie es ihm passt, und sich keiner mehr an Regeln hält.. eben jene Reform dient da auch gerne mal als Rechtfertigung. Außerdem macht die Werbung uns jeden Tag vor, wie man unsere Sprache verhunzt und versaut (Verdummungs-Anglizismen, deutsch-englisches Kauderwelsch, Deppen-Apostroph, langsames Aussterben des Bindestrichs, Großschreibung mitten im Wort etc etc.)

 

Munich, ich finde an deinen Aussagen ist viel Wahres dran, aber das mit den Naturwissenschaften im Unterricht kann ich nicht so stehen lassen. ;-)Was nützt es einem genialen Chemiker, wenn er seine chemischen Formeln perfekt beherrscht, aber keinen vernünftigen deutschen Satz artikulieren kann, zum Beispiel um die Ergebnisse seiner Forschung seinem Vorgesetzten oder auch einem Journalisten zu erklären? Da könnte er trotz seines respektablen Fachwissens große Probleme bekommen. Generell halte ich Fachidiotentum immer für gefährlich. Außer den Naturwissenschaften gibt es noch andere Dinge im Leben, die man wissen sollte, und die gesunde Mischung macht den Erfolg aus!

 

Und wenn ich daran denke, was dieser Chemiker in seinem privaten Leben und seiner persönlichen Entwicklung verpasst, wenn sich ihm z.B. die Schönheit eines Gedichtes oder der Inhalt eines guten Buches nicht erschließt, dann tut er mir eh ziemlich leid! ;-)

Geschrieben
Was nützt es einem genialen Chemiker, wenn er seine chemischen Formeln perfekt beherrscht, aber keinen vernünftigen deutschen Satz artikulieren kann, zum Beispiel um die Ergebnisse seiner Forschung seinem Vorgesetzten oder auch einem Journalisten zu erklären?

 

kein einziger Naturwissenschaftler in meinem Umfeld ist in der Lage die Ergebnisse seiner Forschungen auch nur ansatzweise in verständliches Deutsch zu übersetzen. Ich glaube nicht das da mit korrekter Rechtschreibung und Gramatik viel zu reissen sein wird ;-)

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Tommy, für die meisten der Naturwissenschaftler in meinem Umfeld trifft das leider auch zu ;-)

 

...aber mir ging es nicht nur um Rechtschreibung und Grammatik, sondern auch um Sprachgefühl, Stilsicherheit und Artikulationsvermögen. So etwas sollte die Schule auch vermitteln! Aber ich gebe es zu, die Lehrer haben einen schweren Stand... in Zeiten, in denen es unter Jugendlichen (auch solchen aus wohlbehüteten Elternhäusern) offenbar als schick gilt, nur noch ein Asi-Proll-Drogendealer-Deutsch abzusondern... "Ey, voll krass, was gehd, Alder?"....

Geschrieben

Letztlich verkauft sich der Inhalt auch über den Stil. Das Auge "isst mit". Und da ist es für mich persönlich schwer, einen Post(er) ernst zu nehmen, wenn er sich nicht einmal Mühe gibt, seine Gedanken zu ordnen und einigermaßen strukturiert und grammatikalisch einwandfrei in das Forum einzustellen.

Geschrieben

Munich, mir ging es nicht um Schreibfehler oder Tippfehler, deswegen hätte ich mich nicht aufgeregt und deswegen ist Dein "Glashaus" auch aus Plastik. Wenn man da alles kritisieren wollte was hier so tagtäglich geboten wird, wäre das ein Vollzeitjob. Schnelles arbeiten ist auch keine Schlampigkeit, ich erhebe nicht den Anspruch, hier druckreif zu schreiben.

 

Allerdings sollte schon in zusammenhängenden Sätzen, die auch einen Inhalt erkennen lassen und einen Sinn ergeben sollten, geschrieben werden. Wer selbst nach Rückfragen nicht in der Lage ist, sich eindeutig zu artikulieren gehört nicht hierher.

 

Wenn schon Vergleiche, dann bitte Äpfel mit Äpfel. Außerdem, ich sagte es bereits, der user wäre bei a.net abgemahnt worden.

Geschrieben
Skytruck bist Du Lehrer ? Ich glaube nicht, denn dann wäre auch deine Rechtschreibung besser. Also nicht immer bei anderen mosern, sondern selber besser machen.

Gruß Marco

 

Nein, aber im Gegensatz zu Dir kann ich lesen und ich sagte bereits mehrmals, das ich mich nicht über Rechtsschreibung aufrege, obwohl viele hier wirklich Klöpse bringen. Zum Beispiel feht da auch ein Komma - Skytruck, bist Du.... Ferner .....auch Deine. (Deine schreibt man groß..., aber das sind Nicklichkeiten.

 

Allerdings habe ich den "Ausbilderbefähigungsnachweis" einer IHK (ich liebe dieses Wort), bin also ausgebildetet, um Auszubildende auszubilden. Ich wünsche mir, das hier in ganzen Sätzen geschrieben wird, sonst können wir es gleich lassen.

Geschrieben
ETH hat noch eine wöchentliche LY-Verbindung nach LHR.

 

Aber nicht nonstop? Eine Nonstop-Verbindung stelle ich mir bei der Bahnlänge in Eilat bei 1900 Metern etwas schwierig vor.

 

Oder fliegt LY von Millitärflughafen Ouvda?

Geschrieben

Schön das es mal wieder zum Thema geht. Erst mal zur Schreibweise. ELAT ist die English Version, laut OAG. Eilat und Elath geht beides.

 

Im Moment gehen keine direkten Linienflüge, nur 752/753 nach TLV. Ob die im Winter non-stop ins Ausland gehen wird man sehen, ebenso ob Ovda der Abgangsflughafen sein wird. .

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...