Axel Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Vor etwa sechs Wochen ist der China-Air-Jumbo abgestürzt ( http://www.airliners.de/community/frame.ph...245%26forum%3D1 ). Seitdem hat man überhaupt nichts mehr über die Ursachen für das Unglück gehört. Gibt es schon (offizielle) Ergebnisse über die Auswertung von Flugschreibern usw.? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2002-07-02 13:05 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2002-07-04 17:39 ]
Axel Geschrieben 13. August 2002 Autor Melden Geschrieben 13. August 2002 Manchmal muss man sich die Fragen selbst beantworten. Heute bei Spiegel-Online endlich die Idee einer Antwort: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,209240,00.html BOEING - Klage wegen Brüchen im Absturzjet Der Absturz einer 747 vor Taiwan, bei dem 225 Menschen starben, hat für den Hersteller Boeing juristische Folgen. Das Unternehmen wurde verklagt, weil es Risse mit einer Methode repariert haben soll, die es inzwischen selbst verboten hat. Chicago/Taipeh - Die US-Rechtsanwaltskanzlei Nolan Law Group, die sich auch Flugzeugkatastrophen spezialisiert, hat die Klage am Montag in Chicago eingereicht. Rechtsanwalt Donald Nolan vertritt zwei amerikanische Angehörige von Passagieren, die bei dem Absturz im Mai ums Leben kamen. Das Flugzeug der China Airlines war 20 Minuten nach dem Start auf dem Flug CI611 von Taipeh nach Hongkong auseinandergebrochen und ins Meer gestürzt. Noch immer sind nicht alle Flugzeugteile geborgen. Bisherigen Ermittlungen zufolge sind die ersten Risse vermutlich in der Heckgegend des Flugzeuges aufgetreten. Nach einem Treffen mit Ermittlern in Taiwan sagt Anwalt Nolan, dass Boeing die 23 Jahre alte Maschine noch vor dem Absturz repariert habe. Risse am Heck seien dabei nicht mit Aluminium, sondern mit schwereren Edelstahlkonstruktionen geflickt worden. Kurz darauf habe Boeing sein hausinternes Sicherheitshandbuch geändert und die Reparatur mit derartigen Stahlflicken verboten. Sie könnten dazu führen, dass Teile des Flugzeuges einem zu hohen Druck ausgesetzt sind. Anwalt Nolan wirft Boeing vor, China Airlines nach dieser Änderung der eigenen Sicherheitsregeln nicht darüber informiert zu haben, dass der Unglücksjet womöglich unfachgemäß repariert worden war. Der Anwalt vermutet, dass weltweit noch weitere Flugzeuge unterwegs sind, die mit der umstrittenen Stahl-Methode repariert wurden. Boeing gab zu dem Verfahren und dieser Vermutung keine Stellungnahme ab.
sk Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 Hatten wir nicht vor kurzem die Diskussion, dass es bei Boeing mit der Qualität nicht besonders bestellt ist?
Benedikt Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 @sk: Hatten wir, aber fang bitte nicht wieder damit an, sonst gibts wieder so eine doofe Diskussion... iss nicht böse gemeint...
sk Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 So war es auch nicht gemeint :-):-)
huschi Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 Auch wenn im Moment einige Indizien in die o.g. Richtung deuten (vgl. JAL-Absturz), so sollte auch hier wie bei jedem Absturz gelten: Erst den Unfallbericht abwarten und dann die Schlüsse ziehen. Nolan macht halt gerne so früh wie möglich Wellen, um möglichst viele betroffene Angehörige auf seine Seite zu ziehen. Das amerikanische Zivil(prozeß)recht ist nunmal so angelegt, daß im Ergebnis die companies lieber im Rahmen eines Vergleiches ganz gut blechen, als in einem publicityträchtigen Verfahren am Ende noch mehr zu bezahlen, nur um ggf. ihre Unschuld zu beweisen. Von den dabei erzielten Summen holt sich der Klägeranwalt dann bis zu 50% Erfolgshonorar. Der Kläger in den USA hat zudem kein Kostenrisiko! Insofern dient eine Klage zu diesem Zeitpunkt durchaus dazu, Boeing im Rahmen eines Vergleiches big money abzupressen.
Benedikt Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 @sk: Dann bin ich ja beruigt...
SvenvdM Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 Interessante Frage! Vor ein paar Tagen fing ich zu diesem Thema schon mal ein Thread an. http://www.airliners.de/community/viewtopi...ic=4243&forum=1
Axel Geschrieben 14. August 2002 Autor Melden Geschrieben 14. August 2002 @SvenvdM In der Tat, das stimmt. Hier war ich allerdings "Erster", denn ich habe die Frage schon am 2.7. aufgeworfen - leider wochenlang ohne Anwort. Kann der Webmaster nicht beide Themen unter einer Überschrift zusammenfassen? A.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.