mart Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Betrunkene Piloten vor Start mit Airbus nach Phoenix festgenommen Miami (dpa) - Zwei betrunkene Piloten der US-Fluggesellschaft American West sind kurz vor dem Start aus dem Cockpit geholt und festgenommen worden. Der Airbus A319 war bereits in Miami auf der Startbahn als die Flugbehörden nach einem Tipp einschritten und die Maschine stoppten. Dem "Miami Herald" zufolge hatten beide Piloten so viel getrunken, dass sie selbst gegen die Straßenverkehrsordnung in Florida verstoßen hätten. Die ahnungslosen Passagiere mussten eine Stunde in der Maschine auf eine andere Crew warten.
ATmstein Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Jaja, es trinken ja immer nur russische Piloten... In Russland kommt das auch nicht öfter vor als in anderen Ländern. Trotzdem traurig, das sowas vorkommt.
ANA Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Eigentlich müsste solchen Piloten die Lizenz entzogen werden!! Bei Aeroflot müssen die Piloten vor jedem Flug eine Alkoholuntersuchung über sich ergehen lassen, warum gibt es das nicht in den USA (ich weiß nicht, ob es sowas in Europa gibt, darum lass ich das mal außenvor)??
viasa Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Ist dieser Vorfall nicht schon einige Wochen her??? Und wurde nun durch das Unglueck von Ueberlingen wieder aufgemischt?
mart Geschrieben 2. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2002 @viasa diese nachricht ist heute nachmittag gegen 17 uhr über den dpa-ticker gelaufen. leider steht nicht dabei wann sich dieser vorfall ereignet hat.
WSSS Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Unglaublich,die jungs sind das letzte mal geflogen! Vor ein paar Monaten wurde zwei BA Piloten in LHR an der Bar mit einem Bier gesichtet. Schön in Uniform und das ganze eine Stunde vorm Start. Schein ein gutes Betriebsklima bei american west zu sein. Wenn sich Cpt und FO zusammen die Birne wegschiessen!
AvroRJX Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Alkohol- und Drogenmißbrauch durch Piloten ist in den USA noch ein ziemliches Tabu-Thema. Aus irgendwelchen Gründen gehen die Amis damit weniger offen um, als mit dem Sexualleben ihrer Präsidenten. Vermutlich ist es die wirtschaftliche und verkerhspolitische Bedeutung des Luftverkehrs für ein so großes Land, daß das Thema nicht offensiv angegangen wird...... Vermutlich wäre die Meldung nie aufgefallen, wenn es die heutige Katastrophe nicht gegeben hätte........ aber heute sind Spekulationen über angeblich besoffene Piloten ja "in"........... leider!!!
Gast Cartman Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Wie kann man bei dpa Nachrichten abrufen? Suche eine Seite wo man täglich News über alle Airlines weltweit erhalten kann. P.S. Am besten in deutsch =)
Gast Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 In den USA finden zufällige Alkohol-Tests der Besatzungen statt, dabei wird über einen "Breathalizer" der Alkohol bestimmt. In Deutschland gibt es so etwas nicht, hier sind also sämtliche Besatzungsmitglieder gefragt in dieser Hinsicht aufzupassen. Allerdings haben sich bisher sämtliche Kollegen daran gehalten und rechtzeitig aufgehört Alkohol zu trinken (hat den netten Nebeneffekt dass es genügend nüchterne Fahrer auf den Partys gibt). Denti
uferlos Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 der Pilot hatte 0,9 Promille der Co-Pilot 0,8. Beiden Piloten wird höchstwahrscheinlich die Lizenz entzogen.
Gast Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Denen gehört nicht nur die Lizenz entzogen, die gehören ein paar Monate unbedingt inhaftiert!
laudaair Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Wer hat eigentlich bemerkt, dass die Piloten alkoholisiert waren und warum hat die Crew nichts dagegen getan?
Gast Swissfighter Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 0.8 Promille? Das ist aber nicht soviel. Mit diesem Gehalt darf man ja noch Auto fahren!
Gast Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 jeder 12 Pilot weltweit soll alkoholiker sein weis nicht was ich davon halten soll...
Gast Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 @Swissfighter Auch wenn man in manchen Ländern mit 0,8 noch Auto fahren darf, was ich persönlich für absolut verantwortungslos halte: in der Fliegerrei hat 0,00 zu gelten, da gibt es keine Diskussion!
GeDo Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Zu diesem Thema berichtete gerade RTL oder SAT1. Dazu zeigten sie ein Interview mit einer anonymen Zeugin, einer früheren FA bei einer deutschen Gesellschaft. Kommentar: HAARSTRÄUBEND!! Und zwar nicht die Erkenntnisse, sondern die Aufmachung. Dass die sich hingeben, so viel Müll zu senden.... unglaublich!!! Sie filmten mit einer versteckten Kamera in einer Hotelbar, wo offenbar viel Flugpersonal verkehrt. Kommentar: "da sieht man viele Piloten, wie sie Runde um Runde bestellen, obwohl sie am nächsten Morgen um 8.00 raus müssen" (so in etwa). Dazu der Kommentar der anonymen Zeugin: "Ja, ja. Es kam oft vor, dass da 4 Bier, dann 1-2 Flaschen Wein und dann noch Champagner getrunken wurde. Am nächsten Tag musste der Pilot betrunken in das Coccpit gebracht werden, der Chefsteward wurde an den Sessel gegurtet und der Co-Pilot - obwohl auch stark angetrunken - flog alleine". DAS SENDEN DIE!!!! Frage: - woran erkennt man Piloten privat (die Leute an der Bar waren in ziviler Kleidung)? Leuchten die im Dunkeln oder was? - Woran weiss man, dass jemand am nächsten Morgen um 8.00 WIRKLICH zur Arbeit muss? - WOran erkennt man an einem Glas mit bräunlicher Flüssigkeit, ob es sich um ein Whisky-Cola oder um eine normale Cola handelt? Ach, was rege ich mich über diese Quatschköpfe auf..... Gruss Gerardo
Gast Swissfighter Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 @B747_121: Klar, in der Luftfahrt muss 0,00 Promille sein, da bin ich mit dir einer Meinung. Aber nach euren Reaktionen (verhaften, Lizenz entziehen) dachte ich an über 1.5 Promille. In der Schweiz darf man z.B. mit 0,8 Promille noch Autofahren und ich bin gegen eine Absenkung auf 0,5 Promille. Ich und sicherlich auch andere hier im Forum wissen, wie schnell man auf über 1,5 Promille ist!
AA_772 Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 heisst die airline nicht America West? hier wurde schon zweimal AmericaN West geschrieben!! Das ist verwirrend, für Leute, die nicht so genau unterscheiden können! bin der meinung, dass sowohl in der luftfahrt sowie auch im strassenverkehr 0,0 promille gilt! für mich keine diskussion.
IL62 Geschrieben 2. Juli 2002 Melden Geschrieben 2. Juli 2002 Da kann ich dir nur recht geben GEDO. Leider gibt es genug Leute ( auch in diesem Forum ) die diesen Schund glauben.
Gast MD11F Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Zu den Alkoholuntersuchungen in Russland kann ich nur folgendes sagen: in einem TV-Bericht hat man eine Aeroflot Crew begleitet, die am Abend und bis spät in die Nacht gebechert hat! Nach 5 Stunden Schlaf wurde die Crew dann zum Aeroflot Arzt gebracht und es wurde gefragt: "Haben Sie Alkohol in den letzten 24h getrunken?" Antwort des Piloten: "Nein"; das war die Untersuchung und auf ins Cockpit! Nach dem Start ging die Cockpit Crew erst mal bei den netten Flugbegleiterinnen frühstücken! Auf die Frage des Reporters, wer den das Flugzeug fliegt, kam die stolze Antwort: "Der Autopilot"! Soviel zur Alkoholkontrolle in Russland! Ich möchte hier nicht die russische Luftfahrt in einen Topf schmeissen, jedoch denke ich, dass es in Russland ein grösseres Alkohol Problem bei den Crews gibt als in den USA oder in Deutschland! n8...
A320 Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 Nach der gestrigen Entgleisung von DUS-Fan warte ich hier auf seinen Kommentar, vielleicht könnte er die Einstellung des Flugverkehrs in der westlichen Hemisphere fordern, weil eh alle angesoffen durch die Gegend fliegen.
Gast Geschrieben 3. Juli 2002 Melden Geschrieben 3. Juli 2002 @MD11F Genau das wollte auch ich mit meinen vorigen Postings mit zum Ausdruck bringen, du spricht mir aus der Seele
AvroRJX Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Die beiden Piloten habe Ihre Lizenz entzogen bekommen. AmWest hat sie gefeuert - fristlos. Nach den Vereinbarungen mit der Gewerkschaft können sie diese Entscheidung anfechten. Ich persönlich bezweifele, daß sie dies tun werden. Und ohne Lizenz würde AmWest sie angesichts des Imageschadens sicherlich höchstens noch als Kloputzer einsetzen
V8-RBJ Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Haben die denn überhaupt keine Chance mehr, jemals wieder einen Jet zu fliegen?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.