Zum Inhalt springen
airliners.de

Neubau Hotels oft besser als Altbauten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte gern mal eure Erfahrungen wissen zum Thema Neubau-Hotels.

 

Habe oft die Erfahrung gemacht, dass von der Sauberkeit aber auch Ausstattung so manches ***-Neubau-Hotel besser sein kann als ein altes ****+-Hotel.

 

Wie seht ihr das? Extremstes Beispiel war mal ein etap in Wien und ein altes ****-Hotel in Wien.

Geschrieben

Da scheiden sich wohl die Geister, wie im richtigen Leben auch. :-)

 

Manche schwören auf ihre Neubau Doppelhaushälfte, andere auf Altbauten...Alles eine Frage des Geschmacks.

Ich mag grundsätzlich keine Betonklötze und Bettenburgen und ziehe den Charme einer individuellen Herberge, auch wenn der Putz bröckelt, einem sterilen Null8fuffzehn Zimmer vor.

Geschrieben

Das meinst du nicht ernst - oder? Die Qualität eines Hotels misst sich doch nicht an Altbau od. Neubau! Und Sterne geben auch nur eine Richtung vor. Ich mag Hotels die zentral liegen, in denen die Zimmer gross sind, der Service zuvorkommend und die Angestellten freundlich. Das alter ist mir dabei schnuppe, die Matratze nicht.

Geschrieben

So sehe ich es auch. Neubauhotels sind häufig zwar moderner, aber eben teilweise auch "steriler" als manches ältere Haus mit Charme und Atmosphäre. Trotzdem bin ich vom Typ her eher für neue Hotels. Aber das ist sicher wirklich eine individuelle Ansichtssache...

Geschrieben

Oft (nicht immer) sind neubauten aber ruhiger als altbauten...!

 

Häufig findet man in "charmanten" altbauten:

 

Dünne Wände, knallende ausgeleierte holztüren, quietschende dielen auf dem flur, ebenso quietschende matratzen (oft in frankreich erlebt, bei gewissen nächtlichen aktivitäten der zimmernachbarn ziemlich nervig *gg*), gurgelnde wasserhähne aus dem nebenzimmer, zwischentüren zwischen zwei zimmern (wie das früher üblich war) die jetzt zwar verschlossen sind aber wo trotzdem noch schall durch die ritzen durchkommt, manchmal auch (weniger in D als in anderen ländern, z.b. USA) merkwürdige heizungs- und lüftungskanäle in den wänden die den schall durchlassen, kein schallschutzglas bei den fenstern etc...

 

Bei neubauten kann man jedoch ab einer gewissen preiskategorie durchaus erwarten dass eine akzeptable schallisolierung eingebaut wurde und man seine ruhe hat, sowohl was den lärm von innen aus den anderen zimmern und vom flur angeht als auch den außenlärm. Bei manchen altbauten natürlich auch, aber das ist dann oft noch ne kategorie teurer, also richtige luxushotels, wo die zimmertüren doppelt vorhanden und mit lederpolstern bezogen sind sowie superdicke teppiche überall, auch an den wänden, die jedes geräusch schlucken.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...