PDXmax Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Fuer zwei Auslandssemester moechte ich demnaechst mit LH468 nach PDX fliegen. Da ich waehrend der zwei Semester wahrscheinlich nicht nochmal nach Deutschland zurueck komme, muss ich allerhand Zeug mitnehmen (ich glaube, jeder Austauschstudent/sch�ler kennt das Problem). Mich w�rde interessaieren, ob es moeglich ist ein zweites Handgepaeck mit in die Kabine zu nehmen (ich habe eine Eco-Ticket). Die Sache ist, dass ich neben meinen pers. Dingen, die man so halt im Handgepaeck hat, noch Medikamente fuer mind. 5 Monate mitnehmen muss. Da es sich dabei nicht um kleine Hustentabletten handelt, moechte ich sie nicht als Gepaeck aufgeben. Ist es daher moeglich, eine tragbare Kuehlbox (Groesse ungefaehr wie ein Kosmetikkoffer) mit ins Flugzeug zu nehmen? Ist es vielleicht gegen eine Gebuehr moeglich oder schliesst LH dies kategorisch fuer Eco-Kunden aus? Wer von Euch hat damit schon mal Erfahrungen gemacht? Vielen Dank fuer eine Antwort. Viele Gruesse, Hannes
Crewlounge Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Es gibt genug Paxe, die auf Langstrecke mit mehreren Handgepäckstücken auftauchen. Ich denke nicht, dass Dir deswegen jemand Ärger machen wird. Gute Reise und einen schönen Aufenthalt!
kraven Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Jop, dürfte ohne Probleme klappen. Mit kleiner Sporttasche bzw. Rollkoffer (natürlich in Kabinengröße) und Rucksack hab ich bisher noch nie Probleme gehabt.
sammler75 Geschrieben 17. Juni 2006 Melden Geschrieben 17. Juni 2006 Problematischer dürfte die Einfuhr einer Kühlkiste voller Medikamente werden.
PDXmax Geschrieben 17. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2006 Problematischer dürfte die Einfuhr einer Kühlkiste voller Medikamente werden. Das ist ja alles nachweislich fuer den Eigenbedarf. Daher sollte es nicht unter best. Regulierungen fallen. Ausserdem habe ich ein Attest vom Arzt dabei. Sollte man das zweite Gepaeckstueck vorher "anmelden" oder einfach damit am Schalter erscheinen?
sammler75 Geschrieben 17. Juni 2006 Melden Geschrieben 17. Juni 2006 "6. Kann ich Medikamente mit in die Vereinigten Staaten nehmen? Betäubungsmittel und gefährliche Medikamente dürfen nicht eingeführt werden und werden beschlagnahmt. Ein Reisender, der Medikamente benötigt, die abhängig machende Stoffe oder Betäubungsmittel enthalten (z.B. Hustenmedizin, harntreibende Mittel, Herzmittel, Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Antidepressiva, Aufputschmittel usw.) sollte: - einen entsprechenden Nachweis über alle Mittel (Beipackzettel), Medikamente und ähnliche Produkte mit sich führen - nur die Menge bei sich führen, die eine Person mit einem Gesundheitsproblem, das die Behandlung mit solchen Mitteln oder Medikamenten erfordert, normalerweise einnimmt - entweder ein Rezept oder eine schriftliche Erklärung seines Hausarztes in englischer Sprache bei sich führen, dass das Medikament auf ärztliche Anweisung eingenommen wird und für sein physisches Wohlergehen während der Reise erforderlich ist. Weitere Information finden Sie auf der Website des U.S. Customs & Border Protection und der FDA. " (Q: http://www.us-botschaft.de/germany-ger/faqs/zoll.html)
PDXmax Geschrieben 17. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2006 Vielen Dank fuer den Hinweis und den Link. Attest vom Arzt ist dabei und fuer den langen Zeitraum ist es eine angemessene Menge. Nochmals vielen Dank! Viele Gruesse, Hannes
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.