Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: Daytrip CGN-FUE-CGN


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fuerteventura. Die sonnige Kanareninsel sollte heute unser erster Insel-Daytrip werden. Nochmals vielen lieben Dank an Condor, die uns dank der Fliegenpreise einen return Flug für 58,00 EUR ermöglichte.

 

pic00724si.jpg

 

Nachdem wir noch bei meinen Eltern zum Grillen eingeladen waren packten wir unsere sieben Sachen. Handtuch und Badeshorts durften natürlich nicht fehlen. Kurz nach 21h kam dann der Hammer. Ich lag bereits im Bettchen um ein wenig Kraft für den langen Tag zu tanken, da schrieh Sascha auf einmal im Hintergrund auf, dass wir 2 Karten für die FIFA WM 2006 gewonnen haben. Anfangs nahm ich dies nur im Unterbewusstsein auf und hielt dies später für einen schlechten Scherz..... aber wir haben wirklich über das CokeFridge.de Gewinnspiel 2 Karten für ein Achtelfinale am Samstag in Leipzig gewonnen. Wir beide waren erst mal völlig aus dem Häuschen. An schlaf war dann nicht mehr zu denken. Sascha hat es noch geschafft zumindest 1,5 Std. zu pennen, was mir leider nicht mehr geling.

Aufjedenfall wurden wir Punkt 01h nachts von HLX4U abgeholt. An der Flughafen-Verwaltung nahmen wir dann auch stekar84 (Stefan) mit ins Boot und machten uns auf den Weg zum Condor Check-In im Terminal 2. Unsere Maschine der Condor sollte heute um 04:30h nach Fuerteventura starten. Vor uns waren es nur wenige Passagiere, bis wir dann an der Reihe waren. Die freundlich aber doch sehr müde wirkende Check-In Mitarbeiterin hat uns doch ein wenig verwundert angeschaut, da wir kein Gepäckstück aufzugeben hatten. Wir entschieden uns für die Sitzreihen 38 A und 39 A,B,C. Ich hatte heute mal das vergnügen neben HLX4U platz zu nehmen.

Auch die Auslastungszahlen des heutigen Fluges wurden uns freundlicherweise mitgeteilt. Gebucht waren laut Auskunft der Flughafen-Mitarbeiterin also 253 Pax. (letztendlich waren es 250)

Nach durchleuchten unseres Körpers und dem hand luggage an den Fummelbuden drehten wir noch eine der obligatorischer Runden durch das T2 und nahmen später im Wartebereich D40 platz. Stefan zählte noch ein Pax der Maschinen die vor uns rausgingen. Das Boarding begann um 03:50 Uhr und natürlich waren wir wieder einer der ersten an Bord (B757-300 D-ABOH).

Push-back war gegen 04:35h, so dass wir nach langem Taxeling um 04:45h mit 15 Minuten delay den Airport Köln Bonn in Richtung Süden verließen. In Reiseflughöhe gab es dann ein Früstück mit Rührei, Würstchen und Zwiebeln. (siehe Bild von stekar aus dem Daytrip von La Palma :-) ) Da mir eh schon den ganzen morgen ein wenig übel war, habe ich Sascha auch noch meine Portion gegeben. Er war wohl sehr begeistert davon. Der Flug war obligatorisch (eigentlich wie immer auf dem Weg auf die Kanaren) etwas ruckelig. Über Bordeaux flogen wir über eine Gewitterfront. Von dort oben hatte man einen schönen Blick auf das Wettergeschehen.

 

pic00031ib.jpg

 

pic00126fl.jpg

 

An Lanzarote und Fuerteventura dann vorbei drahten wir mit 180 Grad Kurve dann wieder Richtung Fuerteventura ein....

 

pic00217nt.jpg

 

..... und landeten schließlich auf der doch recht kurzen Bahn Fuerteventuras.

 

pic00244cp.jpg

 

pic00277mj.jpg

 

Nach heftigen Gegenschub rollten wir dann zu unserer Außenposition. Bei Hertz holten wir dann unseren Mietwagen. Einen silberen SEAT Corduba. 5 Türer... ganz chic. Ledier spielte das Wetter anfangs nicht ganz mit. Am Flughafen uns auch eineige Kilometer weiter südlich regnete es ein wenig. Je weiter wir allerdings Richtung Süden fuhren, desto schöner wurde es.

Unser erster Weg führte uns direkt nach Costa Calma.... einer der berühmten Tourihochburgen auf Fuerte. Zwischenzeitlich haben wir uns noch eins der leckeren spanischen Baguettes in einem der zahlreichen Spar-Märkten in Tarajalejo besorgt. In Costa Calma besuchten wir das prachtvolle Hotel, Costa Calma Palace (****), wo noch vor 3 Wochen meine Eltern residierten.

 

pic00484pg.jpg

 

Poollandschaft

 

pic00529nd.jpg

 

pic00424pj.jpg

 

Weiter ging es dann entlang der Süd-West-Küste Richtung Jandia. Trotz jetzt einigen Stunden ohne Schlaf meisterte HLX4U die Strecke wie auch schon bei seinem Daytrip nach La Palma am Donnerstag mit Bravour. Auf dem Weg dorthin gibt es von oben sehr, sehr schöne Aussichtspunkte.

 

pic00571ol.jpg

 

pic00591wh.jpg

 

In Jandia angekommen suchten wir uns erst einmal ein schönes Restaurant um unser Mittagessen einzunehmen. Zuvor telefonierten wir mit Florian aus Baden Würtemberg um uns einige Tipps geben zu lassen. Letztendlich entschieden wir uns für einen Italiener direkt an der schönen Strandpromenade Jandias.

 

pic00607ej.jpg

 

Hafen von Jandia

 

Anschließend machten wir einen kleinen Stopp an dem schönen langen Sandstrand von Jandia (Playa del Matorral) Einfach herrlich!

 

pic00643ra.jpg

 

Wo bitte gehts hier zum Strand?

 

pic00717ax.jpg

 

pic00740fh.jpg

 

Es war nun ca. 13:00h als wir uns wieder auf den Weg Richtung Norden der Insel machten. Gefühlt war es natürlich viel viel später. Ein Bett wäre vielleicht nicht schlecht gewesen. Aber tapfer und Daytrip erprobt wie wir ja sind ging es direkt weiter. Unser Ziel hieß nun Corralejo und die Isla de Lobos. Zwischendurch konnten wir noch einige schöne Eindrücke der Insel gewinnen, indem wir durch die kleinen Orte La Pared, Pajara und Antigua fuhren. Dann ging es direkt durch die hügelige Landschaft. Weit und breit keinen Menschenseele.

 

pic00771dw.jpg

 

In Corralejo angekommen führte uns der erste Weg zu dem wunderschönen Sandstrand. Von dort hatte man einen genialen Ausblick auf die Isla de Lobos und Lanzarote. (hier im Hintergrund zu sehen).

 

pic00815do.jpg

 

pic00820al.jpg

 

Wir beide machten uns im feinen Sand gemütlich und liefen ein wenig durch das kristallklare Wasser des Atlantiks. Stefan und HLX4U suchten das Weite und besorgten sich ein schattiges Plätzchen. Das war Erholung pur nach der anstrengenden Fahrt durch den Brokeback Fuerteventuras.

 

Nach einem Stündchen Pause fuhren wir dann weiter Richtung Puerto del Rosario. Leider war es in Corralejo ein wenig stürmisch so dass der feine Sand sich an Körperteilen befand, wo er eigentlich nichts zu suchen hatte. Aber na ja....

 

Später gönnten wir uns noch einen Drink am Hafen von EL Castillo. Von dort hatte man einen herrlichen Ausblick auf den Anflug von Fuerteventura. Danach hieß es aber dann: Ab zum Airport! und zurück zum Hertz-Parkplatz. Der Check-In schalte hatte bereits geöffnet, so dass wir direkt unser nicht vorhandenes Gepäck aufgeben konnten. Wir blockten uns diesmal die Reihen 48/49 jeweils A und B. Alles hat ohne Probleme geklappt. Wir gingen dann auch direkt durch die Fummelbuden hoch in den großen Abflugbereich des Terminals und setzten uns noch etwas raus auf die Besucherterrasse.

 

pic00863ku.jpg

 

Terminal

 

Dort konnte man gut die Jets landen und starten sehen. Insgesamt verfügt das Terminal über 4 Fluggastbrücken und 12 Ausgängen. Die beiden äußeren wurden meist von den Inselhoppern Binter und Islas genutzt die dort stündlich alle kanarischen Inseln anfliegen.

 

pic00872fn.jpg

 

pic00882ja.jpg

 

Langsam neigte sich der Tag dem Ende entgegen. Unsere Boeing B757-300 (diesmal die D-ABOB) landete mit 30 Minuten delay aus Berlin gegen 21:30h.

 

Es war mal wieder herrlich zu beobachten wie verrückt die deutschen danach waren nach Hause zu kommen. Als die Maschine gerade on blog war, stürmten die ersten 100 pax bereits zum Boardingpoint. Wir amüsierten uns prächtig, denn die konnten noch lange dort stehen bleiben. Das Boarding begann gegen 21:55h. Natürlich durften erst die Sitzplatzreihen 1-9 und 35-50 in die Maschine, so dass wir locker an der Megaschlange vorbei durften.

 

Reihe 50 wurde heute, da die Maschien nicht komplett ausgebucht wurde von der Kabinenbesatzung geblockt so dass hinter uns keiner mehr saß. So konnte mal die Rückenlehne schön zurückklappen ohne das sich jemand künstlich darüber aufregte. Die Maschine rollte nachdem die Sicherheitsinstruktionen über den Bildschirm liefen gegen 22:30h Richtung Startbahn. Da diese ja wie bereits erwähnt doch ziemlich kurz ist gab der Pilot mit den Worten „ready for take off“ bereits in der Kurve Vollgas. Nach wenigen Metern ging es dann schon hoch und dreht sofort Richtung Nord-Osten ab. Unsere Route führte über Casablanca Richtung Madrid und Paris zurück in die Heimat Köln. Beim Essen gab es heute Abend zwei Menüs zur Auswahl – ein Pasta-Gericht und Gulasch. Leider blieb uns in der letzten Reihe nicht mehr die Wahl. Wir mussten dass Essen was übrig blieb. Das waren die Maccaroni mit Tomatensoße und Erbsen. War ganz lecker. Dazu gab es einen kleinen gemischten Salat und eine Zitronenschnitte. Von dem Rest des Fluges habe ich nicht mehr viel mitbekommen. Ich war bis kurz vor der Landung im Land der Träume.

Wir landeten letztendlich gegen 03:20h mit 10 Minuten delay wieder heil in Köln. Das entborden der Maschine dauerte etwas lang, da uns nur ein Ausstieg zur Verfügung stand. Am heutigen Heimflug waren 249pax an Bord. Stefan war so freundlich und fuhr uns dann nach Hause. Danke dir nochmals hierfür. Ist ja keine Selbstverständlichkeit.

 

Dies war also unser Inseltrip nach Fuerteventura und somit der bisher längste Daytrip. Mein persönliches Fazit lautet: Sehr sehr schöne Insel zum Erholen. Zu entdecken gibt es hier nicht so viel. Fuerteventura ist eine Reise Wert um vollkommen zu entspannen.

Ich hoffe der Report hat euch gefallen und ich konnte euch ein paar schöne Inspirationen geben. Schöne Grüße an HLX4U und Stefan, die sich jetzt bereiz schon wieder in Nizza befinden und hoffe das sie schönes Wetter dort haben.

 

Grüße

M.und.S

Geschrieben

Ich habe euren TR regelrecht verschlungen. Toll!!!!!!!!!

Gerade weil ich im April ja auch dort war und genau das alles gesehen habe!

Schön, meinen Namen zu lesen, hat mich sehr gefreut!!!

 

LG Flo

Geschrieben

Super Trip - Sommer, Sonne, Meer ;-)

Ja, diese Daytrips - ja ganz nett, aber ganz ehrlich, ich hätte mir auch irgendwo nen nettes Hotel für paar Euronen besorgt...

Aber freut mich, dass es euch gefallen hat !!!

Geschrieben

Super Report. Bald geht`s auch für mich ab nach FUE...

 

Mal eine Frage zur DE757-300. Die haben doch 2 Sitzreihen zusätzlich reingeschraubt. Wie ist der Sitzabstand jetzt? Ist es sehr eng oder gerade noch erträglich?

Geschrieben
Super Report. Bald geht`s auch für mich ab nach FUE...

 

Mal eine Frage zur DE757-300. Die haben doch 2 Sitzreihen zusätzlich reingeschraubt. Wie ist der Sitzabstand jetzt? Ist es sehr eng oder gerade noch erträglich?

 

Ich fand's im Februar auf LPA-TFS-DUS erträglich, aber ich bin weder besonders groß noch besonders fett.

Geschrieben
Super Report. Bald geht`s auch für mich ab nach FUE...

 

Mal eine Frage zur DE757-300. Die haben doch 2 Sitzreihen zusätzlich reingeschraubt. Wie ist der Sitzabstand jetzt? Ist es sehr eng oder gerade noch erträglich?

 

Also wir sind ja alle so mit 179-182cm bemessen gewesen auf dem Trip und empfanden den Sitzabstandt als ganz gut gerade im Vergleich zu anderen Beispielen...AB 738 etc!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...