Zum Inhalt springen
airliners.de

kleiner Trip-Report Weekend in Shanghai, HAJ-MUC-PVG-FRA-HAJ


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angeregt durch das letztwöchige LH Ready-to-Fly-Angebot: Shanghai für 299,- zzgl. 15,- Ticket-Charge... bin ich Donnerstag-Abend weich geworden und habe mich kurzfristig entschieden gute Freunde in zu besuchen.

Bitte entschuldigt schon mal die fehlenden Fotos, ersten habe ich schon auf vorherigen Reisen genug gemacht, und die dann tatsächlich beim Essen entstandenen Fotos dürften hier nicht interessieren.

 

Nun aber zu den Fakten!

Da mein Heimatflughafen HAJ ist, habe ich natürlich ab diesem gebucht und eine für mich hervorragende - weil Urlaubstage sparende - Verbindung bekommen (für Endpreis: 358,64; davon allein 250,64 erstattungsfähige Gebühren!). Hin ging es mit LH733 ab HAJ 19.20 nach MUC. Die BAe 146 hatte aber leider ein wenig Verspätung, so dass sie die entstandenen +20min auch nicht mehr hereinholen konnte.

Der Flug war recht angenehm, und ich muss wirklich eine Lanze für den Jumbolino brechen. Er mag zwar nicht der Schnellste sein, eine ATR steckt er aber immer noch in die Tasche und der breite Rumpf ist zwar kein Vergleich zum A320 oder der 737, aber doch deutlich komfortabler als eine CRJ-Röhre. Leise ist unser britischer Freund sowieso! Ich mag ihn, den Jumbolino!

Ankunft kurz vor 21 irgendwo auf dem Rollfeld! München halt mal wieder; in HAJ war´n wir am Finger! Dann kurze Busfahrt durchs Oberbayrische und schneller Lauf durchs Terminal, den Abflug nach PVG sollte schon um 21:15 sein. Da beruhigt es schon, nur mit Handgepäck zu reisen! Mit mir waren noch ca. fünf andere Paxe am Rennen. Die Eile erwies sich schliesslich als unnötig, da wir noch auf einen weiteren verpäteten Zubringer aus Mailand(?) warten mussten.

Los ging es schliesslich erst kurz vor 22 Uhr, in die aufgehende Sonne, die aber hinter den geschlossenen Fenster bleiben musste.

Dank nur ca. 75% grob geschätzter Auslastung war die Kabine des A340-600 (Stuttgart) recht angenehm. Vor allem weil ich im vorderen Bereich der Eco einen Gangplatz im Mittelblock hatte, desen Nachbarplatz frei blieb. Ich konnte also nach einem fischfreien Mahl (dazu später im allg. Forum mehr) schön Schlafen und habe die Bordunterhaltung (bis auf einen Teil des Pink Panthers) nahezu komplett bis zum Frühstück verpennt.

Zur 346-Kabine ist anzumerken, dass die Sitze (neueres Modell?) der Eco recht bequem und subjektiv mit ausreichend Fussraum versehen sind. Der Verzicht auf einen persönl. Monitor hat Platz für eine zusätzliche Ablage über dem Tischchen geschaffen, in den man gut seinen IPod ablegen kann.

Ach ja, noch eine kleine Anmerkung. Der schräg vor mir gelegene Notausstiegs-Platz war an einen End-60er mit Figurproblemen und eine nicht-westliche-Sprachen sprechende Chinesin vergeben. Offenbar fand auch die Purserette das nicht so toll - und wollte sich selbst beruhigen, in dem sie versuchte den beiden das Faltblatt für den Notausstieg zu erklären... ohne Erfolg. Die Versuche die beiden dann durch jüngere/geeignetere Kandidaten für den Platz zu ersetzen scheiterte natürlich an deren Widerstand... weil da ja soviel Platz ist.... Na toll! Werden bei der LH die Exit-Plätze jetzt auch an die Meistbietenden verkauft?!?!

 

Angekommen in PVG herrschte mal wieder Smog! Bis kurz vor der Landung konnte man glauben noch über den Wolken zu sein... na ja: Willkommen in China!

 

Ich habe mir dann den Maglev (Transrapid) gegönnt. Der Maglev-Schalter war wieder typisch Chinesisch... Den Rabatt auf das Ticket für gerade angereiste Passagiere wollte man mir nicht gewähren, denn ich müsste jetzt statt den Bordkartenabschnitt ein Durchschrift-Ticket vorlegen... was ich (wg. eTix) natürlich nicht hatte.

Regel Nr.1 im Geschäft mit Chinesen: mache Dein Problem zu ihrem Problem! Also habe ich dann den zugehörigen Ausdruck meiner Flugverbindungen (auch auf Ticketpapier gedruckt) herausgekramt, ...der wurde dann skeptisch bemustert und schliesslich amtlich bestempelt - und ich hatte meinen Rabatt.

Die ebenfalls vorgelegte Miles&More Card wurde aber abgelehnt. Bei früherer Gelegenheit hat man die Nummer immer in einem Formular notiert (Meilen habe ich aber nie bekommen und nachträgl. Antrag für die 500Meilen war nie möglich, da das Ticket dann schon immer bei uns in der Reisekostenabrechnung lag. Egal!).

Kurze Fahrt mit Deutschem Technologietransfer - 431km/h! Am Endhaltepunkt in Pudong war´s dann richtig voll. Viele Familien auf Samstags-ausflug. Ein Taxi habe ich dann aber auch schnell bekommen. In ca. 15 Minuten ging es zum neueröffneten Sheraton FourPoints, direkt an der Nanpu-Bridge. Es ist das ehemalige YouYou(?)-Hotel, angeblich eines der ersten Hotels nach Erschliessung der Reisfelder.

Dank neuer Leitung und aufwendiger Renovierung aber eine zu empfehlende Adresse - bei der man auch günstig Starwood-SPG-Punke einlösen kann (3.000 pro Nacht).

Dank erst kürzlich erfolgter Eröffnung gibt es aber tolle Rabatte, so bspw. ein Internet-Special für 777RMB (ca. 77 Euro) pro Nacht. Dafür gibt es blitzblank renovierte 4* Zimmer, die es mit jedem 5* Hotel unter chin. Leitung aufnehmen können. Ich kann das FourPoints ganz gut mit dem Hua Ting Towers (witzigerweise ein ehemaliges Sheraton) gegenüber dem Ikea vergleichen. Dort habe ich im Dez. auf Company Rate (ca. 120,- Euro!) gewohnt... und es gehasst (laut, dreckig, mieser Service!).

 

Den Abend habe ich dann bummelnd am Bund und in der Nanjing Road verbracht und schliesslich mit meinen ehem. Kollegen im 1221-Restaurant ausklingen lassen. Absoluter Tipp für gute (leicht ver-westlichte) chin. Küche. Unbedingt Tisch reservieren; Taxi kann ebenfalls unter 6213-6585 dirigiert werden.

Den kommenden Tag wollte ich mit dem Yu Garten beginnen, es ist zwar eine Touristenfalle, aber diesmal hatte ich Zeit und Lust.

Leider wurde mein Lieblings-DVD-Laden in einer dortigen Nebenstraße inzwischen ebenso wie das halbe Viertel platt gemacht... besuchen Sie Shanghai heute, es ist bestimmt nicht mehr das von vor einem Jahr!

Dann Fake-Market (mein Gott, wie heisst der noch? Shanxian Market oder so...). Aber auch der wird den Juli nicht mehr erleben, einige angrenzende Häuser sind schon abgerissen. Die Händler waren aber eifrig dabei ihre Visitenkarten zu verteilen, denn es soll weiter ausserhalb ein neuer Fake-Market entstehen; und man kann dann ja anrufen und fragen...

Schliesslich habe ich meine DVDs noch in einigen kleinen Läden in der Nähe des Commercial Shopping Bereichs von Pudong bekommen (kann mir die Namen der Kaufhäuser nicht merken). Aber auch da gab es reichlich Visitenkarten... denn die Läden sollen bald geräumt werden!

Nach einem erstaunlich guten Thai-Dinner in einem der Kaufhäuser (ebenfalls mit einer Ex-Kollegin), ging es zurück ins Hotel wo ich schnell duschte und den Koffer packte.

Für den halben Tag Verlängerung (bis 21h) habe ich übrigens faire 50% der Tagesrate gezahlt. Da der Concierge meine gewünschte Abreisezeit im Computer hatte, rief er gegen 20.55 an und fragte ob er einen BellBoy schicken soll für die Koffer. Top-Service: so nicht mal im St.Regis vom Etagen-Butler erlebt (ist eh viel zu teuer)!

 

Ich muss es jetzt kurz machen... Zurück ging es mit LH781 ab 23:40 (super Zeit!) nach FRA. Es war eine 340-300, die in Eco leider voll besetzt war. Die alten Recaro-Sitze und die gesamte Kabine wirkte weitaus abgenutzer als die 346 vom Hinflug (was Wunder?!).

Vor dem Abflug hatte ich noch Stress mit der LH-Biz-Lounge (von ANA betrieben), die mich als Silber-FTLer nicht einlassen wollten... was nach kurzer Diskussion aber zu meinen Gunsten geklärt wurde. Auch dazu an anderer Stelle später mehr.

Der Rückflug war ansonsten ruhig, und wir erreichten FRA mit mehr als 30 Minuten Vorsprung um kurz vor 5:00.

Ich habe mich dann in Richtung Terminal A begeben und schön die Dusche in der Biz-Lounge genutzt, die man als Blech-Status-Kunde in FRA zum Glück auch(noch?) ohne Diskussion mit Eco-Ticket nutzen kann.

Leider war ein Umbuchen auf den 8:05 Flug nach HAJ wg. des W-Fares nicht möglich, so dass ich erst um 9:35 mit LH1002 (und 735) zurück in dei Heimat gelangte.

Hier sitze ich jetzt im Büro, und freue mich über einen Kurztripp in den Fernen Osten, der mich ausser ein paar abgebauten Überstunden heute Morgen keinen Urlaubstag gekostet hat... und für unter 500,- Euro einen echten Ausgleich vom Arbeitsalltag geboten hat!!!

Geschrieben

Toller Bericht und ich sag nur eines: NEID!

 

Wie hast du das mit dem Visum geregelt? Hast du noch schnell eines per Express beantragt oder hattest du noch eines mit mehrmaliger Einreise im Pass, dass noch Gültigkeit hat?

 

Die erwähnten DVD-Läden in Pudong sind übrigens meiner und der Meinung von (chinesischen) Freunden die besten in Shanghai, falls du die beim Shoppingcenter "Next Age" meinst.

Geschrieben

Tausend Dank für den Report!

 

Bekannte von mir sind zur Zeit in Shanghai und ich bin am überlegen, ob ich sie besuchen soll. Das Lufthansa RTF kann ich leider nicht nutzen, weil ich letztes und dieses WE schon anderweitig beschäftigt bin. Werde wohl ein paar Meilen Anfang Juli verbraten.

 

Aber Danke für deine Beschreibung und die damit verbundenen Anregungen, denn vom Programm wird wohl ähnlich laufen.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
...Wie hast du das mit dem Visum geregelt?

...Die erwähnten DVD-Läden in Pudong ..., falls du die beim Shoppingcenter "Next Age" meinst.

 

Ja, Next Age ist es wohl! Die Läden sind wirklich top-sortiert und man hilft auch bereitwillig schlechte Kopien auszusortieren. Also bspw. wurde DaVinci Code auf Nachfrage als nur 90% Quality bezeichnet, und ich habe die DVD dann nicht genommen; das ist fair!

 

Visum habe ich als Jahresvisum, weil ich bis vor kurzem noch oft kurzfrisitg vor allem nach Beijing musste.

Meine Ma hat für eine China-Reise vor zwei Jahren mal den Visa-Service von http://www.taico.de/genutzt, und das hat auch alles sehr kurzfristig (innerhalb 1 Woche) geklappt.

Geschrieben
...Wie hast du das mit dem Visum geregelt?

...Die erwähnten DVD-Läden in Pudong ..., falls du die beim Shoppingcenter "Next Age" meinst.

 

Ja, Next Age ist es wohl! Die Läden sind wirklich top-sortiert und man hilft auch bereitwillig schlechte Kopien auszusortieren. Also bspw. wurde DaVinci Code auf Nachfrage als nur 90% Quality bezeichnet, und ich habe die DVD dann nicht genommen; das ist fair!

 

Ja, genau deswegen haben die mich auch echt überzeugt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...