UA901 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Guten Abend zusammen! Nach Informationen aus Airliner Kreisen wird VARIG aus finaziellen Schwierigkeiten heute Nacht den Betrieb einstellen. Soweit mir bekannt ist, wurden alle Flugzeuge, soweit moeglich, nach Brasil zurueckgebracht, damit sie nicht im Ausland an die Leine gelegt werden. Liegen euch schon mehr Informationen vor? Versuche weitere Details zu finden. Das ganze ist natuerlich fuer LH und Star ein herber Schlag. Wie werden sie wohl reagieren? Neuer Partner oder Angebot aufstocken? Viele Gruesse UA901
Topswiss01 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Es sind auch bereits zahlreiche Flüge für heute annuliert. Darunter jegliche Verbindungen nach den USA. Sieht nicht gut aus... Gruss
starjet Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 oha das wird haarig ..gibt doch auch einige Varigflüge zur WM ?!
zorg Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Ja, letzte Woche gab es einige MD11 und 777 der VARIG hier in CGN. Irgentwie müssen die Brasilianer ja auch wieder nach Hause kommen. Vielleicht übernimmt die TAM das ja; die waren auch heute hier in CGN. Ich hoffe noch für VARIG, bin eigentlich gerne mit denen geflogen.
Ronaldinho Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Soweit mir bekannt ist, wurden alle Flugzeuge, soweit moeglich, nach Brasil zurueckgebracht, damit sie nicht im Ausland an die Leine gelegt werden. Ist wohl nicht in allen Fällen möglich. http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=5752907
JMO Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 @ronaldinho: Diese RG 777 steht schon seit monaten in New York rum. Da RG kein P&W ersatztriebwerk bekommt und ferner die Triple7 auch shcon an die Leine gelegt worden ist. wegen zahlungsproblemen. Da gibbets diverse beiträge drüber bei a.net und ich glaube sogar auch hier bei a.de GreetZ, Jan
Gast sabre Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Die Rio ist in FRA auch gecancelt....
Gabriel Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Wie kommen die Leute denn jetzt an ihr Ziel? Wird die Star Alliance da wat biegen, bzw. die Paxe befördern?
LTU-TXL Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Geschrieben 20. Juni 2006 Disclaimer: You are about to read a rumor, which was not confirmed by any official source, either the company or the creditors. There is a very, very strong rumor in the market that Varig will cease its operations tomorrow morning (June 20, 2006) due to lack of cash or receivables to fund its day-to-day operations (fuel, airport fees, catering, maintenance, small expenses and everything else). According to the information I got the top tier managers of Varig were warned early evening today that all operations will cease tomorrow early morning and all planes should return to GIG. In addition, there are already two judicial decisions in the USA granting to lessors the repossession of 19 aircraft as soon as the Bankruptcy Court of New York overrule the protective injunction granted to Varig. I checked a few minutes ago the website of the Brazilian Ministry of Defense, which is the public authority ultimately responsible to supervise the civil aviation activities, and there is a meeting scheduled for tomorrow morning among the Ministry of Defense and the CEOs of all Brazilian airliners, except Varig's CEO. Notwithstanding, the Judge in charge of the bankruptcy procedure approved today the sale of Varig to NV Participações (a company formed by Varig's employees and some unidentified investors), but NV did not presented any guarantees. The judge granted 3 days for NV to deposit the first installment in the total amount of US$75M. However, this decision was not very welcomed by the creditors. You all can be absolutely sure that I am really sad and disapointed to start this thread. I was very optmist since the begining of all that, I even worked in Varig's restructuring plan helping to structure some investment funds to fund the plan. If this rumor about Varig ceasing its operations tomorrow becomes a reality we will see the end of an icon. Unfortunately, thats it. Quelle: airliners.net
adima Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Und , wer weiss was? Wie ist denn der aktuelle Stand? Fliegt man denn z:b noch im Inland?
Patron Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Die Lage ist zwar schlecht, aber noch nicht hoffnungslos. Laut BBC sind heute 67 der 180 Flüge gestrichen und die IATA hat RG vom Clearing System ausgeschlossen, aber ein Grounding wie SR ist es noch nicht. Was *A betrtifft, hat RG in den letzen Jahren ziemlich an Bedeutung eingebüßt: Die Konkurrenz von TAM und Goal haben dazu geführt, dass lediglich 17% der Flüge in Brasilien von RG durchgeführt werden. Quellen: RG cancels 1/3 of its 180 flights Bloomberg:Varig Purchase to Fail Without State Bank Loan Miami Herald: TAP, Air Canada group may bid on Varig
Bobby Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 "Das ganze ist natuerlich fuer LH und Star ein herber Schlag. Wie werden sie wohl reagieren? Neuer Partner oder Angebot aufstocken?" Sobald RG endgültig den Betrieb einstellen sollte fliegt LH FRA-SAO zweimal täglich, hierauf ist man bei LH bereits vorbereitet und wartet noch ab bis es soweit ist.
Topswiss01 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 In Caracas kann man nicht mehr für den Treibstoff bezahlen... Das Ende naht so leid es mir tut... Gruss
YHZ Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Mal schaun, ob TP vielleicht doch die Mehrheit bei RG übernimmt ... würde für mich Sinn machen, schließlich ist Brasilien der wichtigste Überseemarkt für TP :-)
viasa Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Ein Groundin auf Raten?!? Scheint so zu sein. Da war mir das von Swissair lieber... Gut, Varig ist ja schon seit ca. einem Jahr bankrot, kann aber noch weiterfliegen (eine Art Chapter 11). Die Regierung Brasiliens wird aber kein Geld in eine neue Gesellschaft reinstecken wie damals in der Schweiz, da man mit TAM und Gol ja zwei grosse Airlines hat.
Max_Tow Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 RG 8741/21 FRA-GRU PPVRJ RG 8779/21 FRA-GIG PPVOJ Fliegen beide.... Für den 22.6. ist bisher auch noch nichts gecancelt. Gruß M-T
Patron Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Laut dieser Meldung fliegt RG bis auf weiteres CCS, EZE, FRA, LHR, LIM und SCL an.
Bobby Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Das ist die aktuelle Pressemitteilung von VARIG: VARIG PASST STRECKENNETZ AN -------------------------------------------------------------------------------- VARIG sieht sich seit dem 20. Juni 2006 gezwungen, ihr Streckennetz anzupassen und vorübergehend einige Domestic und internationale Strecken einzustellen. Grund hierfür sind die Verhandlungen der VARIG mit den Leasinggesellschaften. Alle Passagiere mit Flugscheine für vorübergehend eingestellte Flüge werden auf andere Flüge der VARIG oder anderer Gesellschaften umgebucht. VORÜBERGEHENDE EINSTELLUNGEN VARIG hat ihr Streckennetz umgestellt, wobei die Passagiernachfrage und die Rentabilität der Flüge ausschlaggebend war. Damit werden vorübergehend folgende Flüge eingestellt: Mailand, München, Madrid, Paris, New York, Miami, Los Angeles, Mexico City, Montevideo, Asunción und Bogotá. Folgende Flüge werden beibehalten: In Europa Frankfurt (2 tägliche Flüge) und London (täglich), in den USA, Miami (täglich), in Südamerika Buenos Aires (4 x täglich), Lima (täglich), Santa Cruz de La Sierra (täglich), Santiago de Chile (täglich) und Caracas (sonntags bis freitags). Im Inlandsbereich fliegt VARIG weiterhin folgende Destinationen an: Rio de Janeiro (Flughäfen Santos Dumont und Tom Jobim), São Paulo (Flughäfen Congonhas und Guarulhos), einschliesslich Shuttle Service Rio-Sao Paulo (Ponte Aérea), Salvador, Recife, Fortaleza, Belém, Manaus, Foz do Iguaçu, Curitiba, Porto Alegre, Fernando de Noronha, Florianópolis, Macapa und Brasília. Auch hier war, ebenso wie im internationalen Flugplan, die Passagiernachfrage und Rentabilität der Flüge ausschlaggebend für die Anpassung des Streckennetzes.
NoCRJ Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Das ist die aktuelle Pressemitteilung von VARIG: VARIG PASST STRECKENNETZ AN -------------------------------------------------------------------------------- VARIG sieht sich seit dem 20. Juni 2006 gezwungen, ihr Streckennetz anzupassen und vorübergehend einige Domestic und internationale Strecken einzustellen. Grund hierfür sind die Verhandlungen der VARIG mit den Leasinggesellschaften. Alle Passagiere mit Flugscheine für vorübergehend eingestellte Flüge werden auf andere Flüge der VARIG oder anderer Gesellschaften umgebucht. VORÜBERGEHENDE EINSTELLUNGEN VARIG hat ihr Streckennetz umgestellt, wobei die Passagiernachfrage und die Rentabilität der Flüge ausschlaggebend war. Damit werden vorübergehend folgende Flüge eingestellt: Mailand, München, Madrid, Paris, New York, Miami, Los Angeles, Mexico City, Montevideo, Asunción und Bogotá. Folgende Flüge werden beibehalten: In Europa Frankfurt (2 tägliche Flüge) und London (täglich), in den USA, Miami (täglich), in Südamerika Buenos Aires (4 x täglich), Lima (täglich), Santa Cruz de La Sierra (täglich), Santiago de Chile (täglich) und Caracas (sonntags bis freitags). Im Inlandsbereich fliegt VARIG weiterhin folgende Destinationen an: Rio de Janeiro (Flughäfen Santos Dumont und Tom Jobim), São Paulo (Flughäfen Congonhas und Guarulhos), einschliesslich Shuttle Service Rio-Sao Paulo (Ponte Aérea), Salvador, Recife, Fortaleza, Belém, Manaus, Foz do Iguaçu, Curitiba, Porto Alegre, Fernando de Noronha, Florianópolis, Macapa und Brasília. Auch hier war, ebenso wie im internationalen Flugplan, die Passagiernachfrage und Rentabilität der Flüge ausschlaggebend für die Anpassung des Streckennetzes. New York, Paris, Los Angeles... mein lieber Scholli, da sind ja echt "bemerkenswerte" Zielorte aus dem Netz geschnitten worden. Ich ueberlege mir die ganze Zeit, ob ich RG fuer 1 $ uebernehmen wuerde... rein theoretisch natuerlich, aber ich frage mich einfach, ob das operative geschaeft an sich so mies ist oder RG einfach nur noch unter der Schuldenlast zusammenbricht.
Bjoern Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Es ist schon interessant, wenn eine Airline, die viel zu viele Mitarbeiter beschäftigt und deren (fast) einzige Rettungsmöglichkeit die Reduzierung der Personalkosten wäre, von den Mitarbeitern übernommen wird. Glaubt irgend jemand, dass das zu einer langfristigen Konsolidierung führen wird? Just my 2 cents... Grüße, Björn
adima Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Danke für die genauen Infos und Quelllen, also ist es doch noch nicht soweit und die " ikone" RG leuchtet z.T weiter, es sieht wohl nach einem sehr langsamen Ende aus, wenn nicht doch noch ein wunder geschieht. Hängt wohl auch davon ab, wieviele Maschinen noch in der Flotte verbleiben. Als kleiner Trost vielleicht: Brasilien wird Weltmeister!!
Loran Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Varig duerfte erst zu retten sein wenn eine grundlegende Umstrukturierung des Management stattfindet, und der Staat die Finger komplett raus laesst. Korruption ist in Brasilien weit verbreitet, und zu lange haben sich Mitarbeiter an der Firma bedient. Das Resultat dessen ist nun ein Scherbenhaufen, und die Konkurrenz schlaeft nicht. Ich hoffe sehr dass VARIG den Umschwung schafft, sonst waere eine weitere Traditionsairline weg. Hatte es schon mal erzaehlt, vor 25 Jahren sass ich mal in einer VARIG 707 auf dem weg von LAX nach GIG, die in CCS 24h gegrounded wurde, da RG die Spritrechnung (beim Tankstop) nicht bezahlen konnte. Wir durften die Maschine in der Zeit nicht verlassen bis die Angelegenheit geklaert war. Hat sich also nicht viel getan seit dem... Gruss, Loran
viasa Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Tradtionsairlines in Südamerika die "weg" sind: Aero Peru ACES Colombia Avensa Cruzeiro do Sul Ecuatoriana Faucett Peru Ladeco Lineas Aéreas Paraguayas SAETA Air Ecuador Transbrasil VASP Viasa Bald wohl auch auf dieser List: LAB Airlines Varig
strauchdieb Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Scade dürften das eigentlich nur Nostalgiker finden, denn was sich in den letzten Monaten um Varig abgespiet hat ist einfach nicht mehr schön, eine totale Farce. Seit gestern früh hat Varig nochmals ihr Streckennetz ausgedünnt, ein Prozess der schon seit einigen Monaten am Laufen ist. Inlandflüge von Varig wurden schon seit Wochen einfach brutal gecancelt, und die Passagiere zum teil nicht mal informiert. Ist mir selbst Ende Mai so gegangen. Gstern kam eben nur noch das Sahnehäubchen obendrauf. Das schlimmste ist aber, dass man auf der Seite von Varig immer noch Tickets für die gecancelten Ziele kaufen kann. Also jeder ahnungslose ein wertloses Ticket kauft. Offiziel ist Varig ja am 8.Juni versteigert worden, aber gestern berichteten die Nachrichten hier n Brasilien, dass das Konsortium als Vertreter der Mitarbeiter als Käufer die erste Rate des Kaufpreises gar nicht zahlen kann. Die unendliche Geschichte der Varig geht also weiter. Leider. Es wäre wohl für alle besser die Varig endlich sterben zu lassen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.