Zum Inhalt springen
airliners.de

RTF-eindrücke aus Bangkok ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus allerseits,

 

leider hab' ich momentan keine zeit, einen ausführlichen tripreport zu verfassen, aber ein paar eindrücke aus bangkok möchte ich euch nicht vorenthalten:

 

Zur Bildergalerie.

 

in aller kürze:

dienstag abend (nach einem langen arbeitstag) ging es ab frankfurt los mit der LH 782 (D-ABVC), zurück flog ich sonntag nacht mit der LH773 (D-ABVM). beide flüge waren fast voll (zumindest in der economy) und nahezu pünktlich.

beide male konnte ich mir schon im vorfeld einen notausgangplatz reservieren, auf dem ich jeweils ca. 6 stunden gut schlafen bzw. dösen konnte. geht besonders dann gut, wenn man den gegenüberliegenden jumpseat als fussablage nutzen kann (selbstverständlich mit einverständnis des pursers) :-)

trotz regenzeit war das wetter ausgezeichnet (mit ausnahme von nur zwei tropischen regengüssen) und ich war begeistert von dem reiseziel.

 

fazit: 309€ für den flug + 100€ für das hotel + ca. 100€ taschengeld - dank einer swiss-doppelmeilen-promotion kam ich auf insgesamt 13940 meilen (davon 8364 statusmeilen) - 5 tage erholsamer urlaub, der nach wiederholung schreit :-)

 

es grüsst euch

der CHris

Geschrieben

Danke dir für diese schöne und umfangreiche Bildergalerei aus Thailand, hattest ja ein nettes ziel ausgesucht. Mich würde noch interessieren, auf welchem Tower ihr da wart ( sicher in BKK oder?)- wegen der tollen Sicht von da oben? Hattest du auch die Möglichkeit, Flugzeuge in BKK oder sonst aufzunehmen?

Geschrieben

also der tower ist der bayoke2 -tower. die fahrt auf die aussichtsplatform kostet 200 Baht. dafür ist in der skybar ein getränk/cocktail für 200 baht inclusive. am besten zu erreichen ist der tower per taxi oder durch einen längeren fussmarsch.

 

da ich mich nicht dem spotten verschrieben habe und die fliegerei eher das mittel zum zweck ist, um möglichst schnell von A nach B zu kommen, habe ich keine flugzeugfotos gemacht. sorry .

 

der CHris

Geschrieben
...beide male konnte ich mir schon im vorfeld einen notausgangplatz reservieren,...

 

Oha, jetzt habe ich diese Diskussion hier im Forum nicht so verfolgt... ausser das ich mich erinnere, dass man die Exit-Plätze jetzt wohl bei DE mit Aufpreis bekommen kann.

Geht das jetzt etwa auch bei Hansens?

Ich selbst habe ja (siehe mein Tripreport) auf dem Flug nach PVG erlebt wie die Purserette einen erfolglosen Kampf mit einem übergewichtigen "Seniorcitizen" und einer nicht-englisch/deutschsprachigen Chinesin hatte... denen beiden offensichtlich keine korrekte Bedienung technischer Vorkehrungen (über die des Klapptisches) zuzutrauen war... Muss es jetzt erst Tote geben, bis sich die Airlines wieder an internat. Vorschriften erinnern?!?

Geschrieben

die sitzplatzreservierung an den notausgängen und weiteren ausgewählten plätzen ist nur für LH-senatoren möglich. unter umständen auch für frequent traveller?

 

gruss vom CHris

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...