wapixx Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Bin grade etwas am Urlaub planen:-) Und hab da mal ne Frage zum Flüge buchen. Das Routing ist folgendes: Fra (lieber aber Norddeutschland) -> Sydney (1Woche) -> Auckland; Christchurch -> zurück. Insgesamt ca. 6 Wochen. Wie würdet ihr buchen? Internet oder Reisebüro? FRA - SYD - FRA plus SYD-AKL; CHC-SYD extra oder alles als Paket? Das günstigste bisher ist Austrian für knapp 1400€ inkl. Tax als Paket von HAJ aus. Was haltet ihr von denen? Der Preis hört sich schon mal nicht so schlecht an. Am liebsten würd ich SQ oder EK (wegen HAM) fliegen. Bei SQ schon alleine wegen der Möglichkeit auf den A380 ;-). Die haben aber derzeit noch irre Preise. Hab grad überhaupt keine Ahnung wie die Tarife zu diesen Zeitenpunkten liegen. Vielen Dank schonmal Steffen
MatzeYYZ Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Dieser Zeitraum ist natürlich Hauptsaison in Down Under, besonders günstige Tarife sind wohl nicht zu erwarten. Wenn es Preislich machbar/günstig ist, würde ich es immer als Paket buchen.
sammler75 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 A380 ? Dann wohl besser bis 2008 warten ... Austrian war auf den längeren Strecken immer erträglich. Wenn es ab HAM sein soll, da fliegen die Österreicher doch auch?
wapixx Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 wow, das geht ja schnell hier ;-) ... natürlich Hauptsaison in Down Under,... Bin leider wegen Semesterferien zeitlich nicht so flexibel. NZ im Winter kenn ich schon. Wenn es ab HAM sein soll, da fliegen die Österreicher doch auch? jep, aber Hamburg ist nur wegen EK für mich interessant. HAJ ist deutlich näher ... Danke für die Anworten. Haben eigentlich Reisebüros mehr Specials, die es nicht im Netz gibt? Ne Bekannte von mir ist letztes Jahr Feb./März für knapp 800€ nach SYD geflogen (Qantas), erst im Dez gebucht .
MatzeYYZ Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 A380 ? Dann wohl besser bis 2008 warten ... Wieso? Die ersten Maschinen können ja noch pünktlich ausgeliefert werden. Und SQ hat ja bekanntgegeben als erstes mit dem A380 nach SYD fliegen zu wollen. Um täglich nach SYD (ex SIN) fliegen zu können, braucht es nur einen A380.
MatzeYYZ Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Achja, beobachte mal Cathay Pacific. Die haben in den letzten beiden Jahren, einschließlich diesem, immer Sondertarife nach Australien/Neuseeland gehabt, inkl. bis zu 3 Flügen mit Qantas. Ob dieser 2007 wiederkommt, entzieht sich meiner Kenntnis. CX Down Under Special 2006
wapixx Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 A380 ? Dann wohl besser bis 2008 warten ... Wieso? Die ersten Maschinen können ja noch pünktlich ausgeliefert werden. Und SQ hat ja bekanntgegeben als erstes mit dem A380 nach SYD fliegen zu wollen. Um täglich nach SYD (ex SIN) fliegen zu können, braucht es nur einen A380. Jep, seh ich genauso. Cathy hört sich gut an. Thx. Der Seite behalte ich mal im Auge. Da wär ja fast noch ein Daytrip innerhalb Australien drin ;-) StopOver in Hong Kong gibts dabei vermutlich nicht, oder?
Gast Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Wie würdet ihr buchen? Internet oder Reisebüro? FRA - SYD - FRA plus SYD-AKL; CHC-SYD extra oder alles als Paket? Ich würde so eine Fern-Strecke niemals im Internet buchen. Weil: Wenn auch nur irgendetwas schief geht - und sei es nur eine sehr unpassende Flugzeitenänderung oder gar -streichung - stehst Du ziemlich verloren da. Ich durfte mal meine Erfahrungen mit Opodo nach Hurrican Katrina machen. Niemals, niemals, niemals mehr auf Internet-Seiten mit Call-Centern. Ich würde Dir daher auf jeden Fall ein - gutes - Reisebüro empfehlen. Da wird Dir auch dann geholfen, was all Deine Fragen angeht. Es ergeben sich unter Umständen ganz andere Preise und Möglichkeiten, auf die Du bisher noch gar nicht gekommen bist. So mache ich ein ähnliches Routing mit EK - und konnte durch die Beratung erfahren, wie günstig und vielfältig die Möglichkeiten für Stopover sind. Wir machen jetzt fünf oder sechs, ich müsste zählen. :) Vielleicht ein Tipp: PN an sabo. Sehr kompetente Beratung.
Noerch Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hi! Ich bin diesen Januar (04.01. bis 26.01.) ein ähnliches Routing mit Austrian geflogen: DUS - VIE - MEL und zurück SYD - VIE - DUS. Hat pro Person inkl. Tax ca. 1050 Euro gekostet. Habe dann bei NZ noch das Routing MEL - CHC - AKL - BNE gebucht, für 348 Euro inkl. Tax. Mit beiden Airlines war ich sehr zufrieden, besonders NZ hat mir wirklich gut gefallen. Vielleicht solltest Du bei denen noch einmal nach Specials nach Neuseeland suchen, und Dein Routing ein wenig verändern. Vor allen Dingen kannst Du dann auch über LAX fliegen und somit 2x 23 kg mitnehmen, was bei einer so langen Zeit vorteilhaft ist. Aber auch der OS-Flug VIE - MEL bzw. SYD - VIE war sehr angenehm, Service in der Eco war super, Beinfreiheit war für mich erträglich (bin 187 cm groß!). Ich habe aber auch über ein Reisebüro gebucht, jedoch NZ-Flüge und die OS-Flüge separat. Ich würde mich nicht auf EK oder SQ versteifen, dieses Jahr gab es auch kurzfristig kaum günstige Flüge in dieser Zeit. Habe meinen Flug im September 2005 gebucht. Alternative wären noch wie erwähnt CX, aber auch BA/QF oder (etwas exotisch) Air China oder Royal Brunai. Die sind oft sehr günstig. Jedenfalls würde ich auf den Routen zwischen Neuseeland und Australien immer NZ vor QF vorziehen. Beispielsweise bin ich auf dem Flug AKL - BNE mit einer 747-400 geflogen, QF flog nebenan ca. 40 Minuten später mit einer popeligen 737. Fazit: OS und NZ waren eine super Lösung und preislich sehr attraktiv. Ich würde zuschlagen!!!
topper Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Hi, ich würde versuchen alles auf ein Tcket zu buchen. Müsste auch vom Preis her relativ attraktiv sein. Emirates bietet das beschriebene Routing für EUR 1233,- an. Hinzu kommen nur noch die Stop-over Tax für Sydney. Bereits inklusive ist Rail and Fly! Zusätzlich ist noch einStop in Asien möglich (BKK oder SIN oder DXB) Eine gute Übersicht über die angebotenen Tarife bekommst Du hier: http://www.sptp.de/flugflug.htm Dort sind auch die wichtigsten Tarifbedingungenaufgeführt! Viel Spass Gruss topper
728JET Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Wuerde Syd auf 3-4 Tage beschraenken und vielleicht noch Mel fuer 3 Tage einbauen. Erfahrung zeigt, dass man ein "Standardprogramm" Syd in der Zeit abdecken kann (Hafenrundfahrt, Oper, Bondi/Manley, Sydney Tower, Botanische Gaerten, Darling Harbour) wenn man nicht gerade bis 1000 in der Falle liegt. Beachten: in der Innenstadt selber ist abends nicht mehr unbedingt viel los, dass konzentriert sich mehr in Darling Harbour und rund um die Oper. Sehr gute Fotomoeglichkeiten vom Luna-Parc, bekommt man die Bruecke und die Oper drauf. Melbourne wuerde sich fuer drei Tage lohnen, (Innenstadt, Beach, Zoo!! [da kann man dann auch mal einen Platypus sehen; echt putzige Tiere]), und ob man von Syd oder Mel nach NZ fliegt macht keinen echten Unterschied. Vielleicht auch mal schauen ob nicht Jetstar die guenstigste Option ueber die Tasmansee ist. Bei Fragen immer zu, habe je ein halbes Jahr in AKL und MEL gelebt.
wapixx Geschrieben 23. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Erstmal vielen Dank Euch allen. Hier wurden mal wieder Perspektiven gezeigt, die ich vorher nicht gesehen habe. Werde jetzt noch mit dem Buchen noch ein paar Wochen warten, da noch keine Anfang-2007er-Specials raus sind. Mein Studentenreisebüro vor Ort hat auch noch 2006er. Bleib aber am Ball. Also falls noch wer irgendwelche Ideen hat. Einfach mal schreiben, gerne per PN. cheers Steffen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.