Zum Inhalt springen
airliners.de

Fluggast finden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Tommy1808

 

Ach ja, der Tanzstil... oder sollte man -Stiel sagen, um einmal die körperliche Reaktion auf männlicher Seite farbig zu umschreiben? ;o) Kannst Du Dir vorstellen, mit was für großen Augen wir deutschen Studis geguckt haben, als man uns gleich am ersten Abend zum Kennenlernen in einen echt üblen Schuppen voller Fratboys and -Girls geschleppt hat, und wir dann die - nun sagen wir mal - Kopulationssimulationen vieler Tänzerinnen dort gesehen haben? :o))

 

Naja, irgendwann hat man sich ja an dieses und ähnliches gewöhnt und ist mit dem Strom mitgeschwommen (zumindest teilweise). War man doch anfangs etwas entsetzt oder zumindest überrascht, wenn der amerikanische Mitbewohner, ohne zu fragen, auf einmal nach einer Party eine Ische mit in das gemeinsam genutzte Schlafzimmer bringt und sich dann lautstark an ihr zu schaffen macht, hat man halt im Laufe der Zeit sich eine gewisse Grunddreistigkeit zugelegt. When in Rome, do like the Romans do...

 

Ach ja. War schon 'ne schöne Zeit damals. :o)

 

Viel fürs Leben gelernt hat man schon. Das Curriculum an unserer Fakultät war dahingegen eher wenig Neues für uns.

 

So gesehen war es wohl ein ganz erfolgreiches Auslandssemester.

Geschrieben
Kannst Du Dir vorstellen, mit was für großen Augen wir deutschen Studis geguckt haben, als man uns gleich am ersten Abend zum Kennenlernen in einen echt üblen Schuppen voller Fratboys and -Girls geschleppt hat, und wir dann die - nun sagen wir mal - Kopulationssimulationen vieler Tänzerinnen dort gesehen haben? :o))

 

so umschreibt es ne Freundin dort auch "pretending to have sex on the dancefloor".... ich war ja mental vorbereitet, aber ich war auch allein... lol.. ein verlorener Deutscher in DeWitt, MI (eine Ampel, 1.5 Kneipen) umzeigelt von lauter Amerikanern unter 21 die Alkohol brauchten (Gott hätte ich da reich werden können) ;-)

 

Naja, irgendwann hat man sich ja an dieses und ähnliches gewöhnt und ist mit dem Strom mitgeschwommen (zumindest teilweise). War man doch anfangs etwas entsetzt oder zumindest überrascht, wenn der amerikanische Mitbewohner, ohne zu fragen, auf einmal nach einer Party eine Ische mit in das gemeinsam genutzte Schlafzimmer bringt und sich dann lautstark an ihr zu schaffen macht, hat man halt im Laufe der Zeit sich eine gewisse Grunddreistigkeit zugelegt. When in Rome, do like the Romans do...

 

irgendwie denke ich da jetzt an die "Benderbuddys from hell"... was machen die wenn man ihnen die Autoschlüssel wegnimmt damit sie nicht mehr Autofahren und/oder mehr Bier holen? Sie stibitzen ein Kinderfahrrad, radeln darauf zu zweit zum Golfplatz, "leihen" sich dort ein Golfcart und fahren damit zur Tanke um Bier zu holen....

 

Natürlich nachdem sie beschlossen haben das ihr Verandageländer scheisse aussieht und erneuert werden muss weshalb es gleich abgerissen und als Lagerfeuer verbrannt wurde....

 

Hillbillies? Nein... Feuerwehrmänner.....

 

Ach ja. War schon 'ne schöne Zeit damals. :o)

 

joa.. jedes mal wieder. Ich versteh auch garnicht warum es nicht wenigstens im Sommer mal Charter nach GRR oder so gibt, viel Natur, Seen wie in Finnland, nette Leute.....

 

Das Curriculum an unserer Fakultät war dahingegen eher wenig Neues für uns.

 

das hört man irgendwie häufiger

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Ich möchte die Zeit - und auch die vorhergehenden Highschoolaufenthalte, sowie das nachfolgende Praktikum nicht missen. Ohne diese Aufenthalte könnte ich im Englischen (oder sagen wir: Amerikanischen)heute nicht eine 80% bis 90%-prozentige muttersprachliche Kompetenz nachweisen. Das hilft mir bis heute sowohl beruflich als auch privat.

 

Wichtig ist aber vor allem, dass man nicht - zumindest spreche ich dieses für mich aus - mehr zu dumpfen Antiamerikanismus fähig ist, wenn man mit "dem Amerikaner" nicht nur die Politikerfratzen im Fernsehen verbindet, sondern den Brian aus Lansing, die Karen aus Chicago, den Kyle aus Fredericksburg usw. und daher merkt, dass sich unsere Kulturen und Denkansätze zwar in vielen Dingen unterscheiden, aber der "Average Joe" oder die "Average Joanne" dort auch nicht "besser" oder "schlechter" sind als wir "alten Europäer".

 

Und es mal richtig krachen lassen zu können ist ja dann noch ein netter Bonus gewesen. ;o)

Geschrieben
Wichtig ist aber vor allem, dass man nicht - zumindest spreche ich dieses für mich aus - mehr zu dumpfen Antiamerikanismus fähig ist, wenn man mit "dem Amerikaner" nicht nur die Politikerfratzen im Fernsehen verbindet, sondern den Brian aus Lansing, die Karen aus Chicago, den Kyle aus Fredericksburg usw. und daher merkt, dass sich unsere Kulturen und Denkansätze zwar in vielen Dingen unterscheiden, aber der "Average Joe" oder die "Average Joanne" dort auch nicht "besser" oder "schlechter" sind als wir "alten Europäer".

 

....wobei ich mich frage wie lang es noch dauert bis die Leute hier so politikverdrossen sind wie dort, grade bei jungen Leute habe ich nicht viele kennengelernt die gewählt haben, dafür aber viele aus der Elterngeneration die *noch nie* gewählt haben, zumindest nicht auf Bundesebene.

 

Die andere Seite ist allerdings auch das diejenigen, die wählen gehen häufig eine sehr differenzierte politische Meinung haben und auch eine Diskussionskultur erlernt haben die nicht von schlechten Eltern ist. Und auch das der Irakkrieg selbst bei erklärten Republikanern nicht so beliebt war wie man in unseren Medien den Eindruck hätte bekommen können. "Support our Troops" und "Lets Roll" allen Orten, aber eben auch ein deutlliches "was sollen wir da eigentlich".. nur das gibt es halt nicht als Spruchband und Flagge zu kaufen.

 

Gut.. ich muss allerdings zugeben das ich mich schwer zusammenreissen muss wenn auf der Ox Roast Parade die Flagge auf einem Tieflader vorbeigefahren wird und alle stehen auf... akute giggle loop Gefahr ;-)

 

Und was ich besonders schön finde.... man wird dort ja mit so manchem wirklich blöden Vorurteil und ab und an auch echt bescheuerten Fragen konfrontiert, aber ich kenne sonst keine Kultur in dem man von sowas so schnell Abstand nimmt wie dort, wenn man es erstmal besser weiß.

 

Gruß, Thomas

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...