key-z659 Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Servus. So wie ich gerade gesehen habe nimmt LH ab November 2006 die Linie FRA-CPT wieder in ihr Programm auf,dieses mal mit A340-600.Scheint wirklich so als wolle LH der SAA die Kunden "abjagen".Jetzt sind es 2 Airlines mit demselben Flugzeugtyp auf derselben Strecke,na prost!!! Jetzt weiss ich also auch wo die LH einen ihrer neuen A346,die sie ab Sommer 2006 erhalten einsetzen wird. Weiss jemand ob die LH Kapstadt nur in ihrem Winterflugplan bedient und die Route zum Sommer wieder eingestellt wird? Gruss Dominik. Quelle:www.Amadeus.net
United B-777 Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Das mit dem Kunden abjagen finde ich merkwürdig, da ja beide in der Star Alliance sind. Aber ich kann mir ehrlich gesagt auch keinen anderen Grund dafür denken. Interessantes Thema, mal sehen was die "Profis" hierzu zu sagen haben werden... Greetz
MatzeYYZ Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Das soll noch einmal einer verstehen. Dieses ganze hin und her bei SAA und LH auf der Cap Route. Die Zeiten scheinen zumindest abgesprochen zu sein. LH2954 16:40 - 05:35+1 LH2955 07:55 - 18:45 op. by SAA LH576 22:40 - 11:20+1 LH577 19:00 - 05:45+1
UA901 Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Ja, die CPT Route wird wohl zum Sommer 2007 wieder eingestellt.
D-ABVF Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Zum Winter 06/07 wird LH 430 FRA-ORD ebenfalls auf die neuen A340-600 umgestellt, sowie LH 754 FRA-BLR bereits im September.
707 Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Das mit der Bedienung von CPT im Direktflug hat LH (glaube ich) vor zwei Jahren eingeführt. Diese Flüge gibt es eg nur im Winterflugplan. Die Planungen sahen wohl vor, dass ab Oktober eine A346 nachmittags nach ORD und die andere neue A346 etwas später morgens nach BLR eingesetzt werden sollen.
Hessen-Löwe Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Erfreulich Nachricht, dass die Strecke kommenden Winter wieder bedient und nicht eingestellt wird und noch dazu eine Kapazitätsaufstockung erfährt - aber was mich in dem Zusammenhang wundert: Bisweilen wurde CPT ja mit A343 ohne First bedient (34V), wenn nun explizit vom Einsatz eines neuen A346 nach CPT die Rede ist, hat dieser hingegen wieder eine First (34D). Ich dachte immer, CPT wäre eine dieser Strecken, wo sich eine First für LH nicht lohnt, respektive man den Platz in der Kabine lieber für mehr Y und Biz nutzt, anstelle eine leere F-Bestuhlung durch die Gegend zu fliegen. CPT war ja eine dieser 34V-Destinationen, zusammen mit CCS, PDX, ATL, DFW, PHL und HYD. Wie kommt's nun, dass man CPT nun wohl doch zu den "First Class-würdigen" Strecken zählt? Oder ging es primär darum, einen neuen A346 einzusetzen, der halt nunmal mit F-Bestuhlung ausgestattet sein wird, auch wenn sie für CPT eher mäßig nachgefragt wird? Edit: Vielleicht hat es ja auch etwas mit der D-AIMF zu tun, die ja auch auf den 34V-Strecken unterwegs war. Ergo hat man im WFP, wenn CPT wieder aufgenommen wird, ja einen A343 ohne First weniger zur Verfügung.
D-ABVF Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Laut Amadeus wird Mitte März 2007 auch LH 402 FRA-EWR auf die neuen A340-600 umgestellt.
D-ABVF Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Und weil wir gerade beim Thema: Ab Februar 2007 soll auch täglich Frankfurt-Dubai (z.T. mit Weiterflügen nach Abu Dhabi) mit den neuenDrei-Klassen-346 geflogen werden.
707 Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 @Hessen-Löwe: Ein interessanter Punkt, den Du ansprichst. Das mit der bisherigen Konfig nach CPT hatte ich glatt übersehen. Vielleicht wird es auch eine "alte" 2-Klassen A346 sein, die von einer anderen Strecke abgezogen wird, wo man im Sommer auch mit First-Class hingeflogen ist. Denver fällt mir da spontan ein. Hier werden ja im Sommer in Form der B744 3 und (bisher) im Winter in Form der A346 2 Klassen angeboten.
HAM-F/A Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Nein, es ist ein neuer 346 in der Version 8F 60C 238M. Ich weiss auch nicht wie du darauf kommst, das sich die First nicht lohnt. Ich bin über 5Jahre einmal im Monat nach Südafrika geflogen, manchmal 2mal, sowohl nach JNB als auch nach CPT und die First auf den Strecken war immer voll und zwar nicht nur durch Upgrades sondern ganz regulär gebucht und das zu jeder Jahreszeit.
Flugplan Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Im Sommer 07 soll 3x pro Woche mit A340-300 FRA-CPT nonstop gefolgen werden bei Lufthansa nach heutiger Planung.
707 Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Nein, es ist ein neuer 346 in der Version 8F 60C 238M. Ich weiss auch nicht wie du darauf kommst, das sich die First nicht lohnt. Ich bin über 5Jahre einmal im Monat nach Südafrika geflogen, manchmal 2mal, sowohl nach JNB als auch nach CPT und die First auf den Strecken war immer voll und zwar nicht nur durch Upgrades sondern ganz regulär gebucht und das zu jeder Jahreszeit. Nabend! Meinst Du mich? Früher gab es (nach der Afrika-Optimierung) nur die Direktflüge FRA-JNB-CPT an 7/7. Erst mit dem Markteintritt der South African auf der Route CPT-FRA, hat Lufthansa reagiert und diese Non-Stopp Flüge im Winter eingeführt.
adima Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Ich sehe aber kein Problem drin, wenn SAA und DLH es partnerschaftlich angehen und beide mit einem A 340/ 600 FRA -CPT fliegen im Winter. Mich wundert nur, dass dorthin soviel Verkehr generiert wird, dass sich gleich 2 Flüge täglich lohnen. Fällt dafür vielleicht woanders oder in JNB was weg? Der Service im übrigen soll ja bei der SAA dem der LH überlegen sein- v.a.vorne. Ich selber bin mit der SA leider noch nie geflogen.
Hessen-Löwe Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Nein, es ist ein neuer 346 in der Version 8F 60C 238M. Ich weiss auch nicht wie du darauf kommst, das sich die First nicht lohnt. Ich bin über 5Jahre einmal im Monat nach Südafrika geflogen, manchmal 2mal, sowohl nach JNB als auch nach CPT und die First auf den Strecken war immer voll und zwar nicht nur durch Upgrades sondern ganz regulär gebucht und das zu jeder Jahreszeit. Hallo, wie ich darauf komme? Ganz einfach: CPT wurde bislang ja mit einem A343 ohne First Class bedient (Version 34V). Da ich davon ausgehe, dass LH schlaue Rechner und Streckenplaner beschäftigt hat, wird bei der CPT-Strecke wohl nicht ohne Grund auf eine Konfiguration mit First-Bestuhlung in letzter Zeit verzichtet worden sein. Wie Du schreibst, war die First-Nachfrage früher in gutem Maße vorhanden. Dazu könnte man sich aus heutiger Sicht aber die Frage stellen, was zum späteren Downgrading auf 34V geführt hat. Das machen die Streckenplaner ja nicht einfach mal so, sondern dahinter stecken viele Überlegungen, über die natürlich von unserer Seite aus hier bloß spekuliert werden kann... Dass eher touristische Ziele (zu denen CPT durchaus gezählt werden kann) das Potential für die First Class haben können, zeigt ja das Beispiel MIA. Dass nun bei CPT auf 34D (und nicht 346 ohne F) umgeschwenkt wird, verdeutlicht doch, dass sich die Marktsituation offensichtlich verändert haben muss. Schön für Südafrika! ;-)
HAM-F/A Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 :) Moin ... da möchte ich noch mal ganz dezent wiedersprechen ...Der CPT-Dienst ist nicht durchgängig mit 34V geflogen worden, zu meinen FRA-Zeiten (sprich bis vor 1,5Jahren) generell sogar nur in der 3 Klassen-Version, ich vermute jetzt einfach mal, dass es eher an der neuen BIZ-Bestuhlung gelegen hat, da man dem Produkt von SAA in nichts nachstehen wollte. Die Umstellung erfolgte zu der Zeit, als der Tausch in MUC von 34V auf 34Q+P erfolgte. Wenn du dich erinnerst gab es im letzten Sommer einen längeren Zeitraum, in dem aufgrund der Probleme mit der neuen C-Class die Umrüstung ausgestzt wurde, daher möchte ich jetzt einfach mal vermuten, das die V-Version wegen der neuen Sitze und der hochpreisigen TIX auf dieser Strecke nach CPT eingesetzt wurde, bevor man dorthin die alte BIZ fliegt, da auch SAA Flatbeds anbietet. Auf einem so langen Nachtflug macht es ja auch durchaus Sinn. Aus unserem internen Reporting-System lässt sich ersehen, das dennoch recht häufig der 3-Klassen-Flieger eingesetzt wurde. Wie dem auch sei, Hauptsache CPT kommt zurück und ich hab was, worauf ich mich zum Winterflugplan freuen kann :) Von mir aus auch mit einem Flieger mit ausschliesslich Stehplätzen :) *kleiner Scherz*
Hessen-Löwe Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Okay, okay - gegen das Insiderwissen von Lufthanseaten muss ich mich natürlich geschlagen geben und Dir das mal so glauben ;-) Deiner Schilderung nach war die 34V also primär wegen der neuen Biz nach CPT eingesetzt worden, und nicht weil es zu wenig F-Nachfrage gäbe. Das ist natürlich auch ein Argument. Demnach wäre die 34P oder 34Q allerdings die idealere Version für CPT gewesen (neue BIZ und trotzdem First-Bestuhlung). Aber da mangelt(e) es wohl an umgerüsteten A340ern. Außerdem sind ja diese Versionen fast alle in MUC stationiert, soweit ich weiß. In FRA sind es nur 2 34P, die nach THR und NGO fliegen. Insofern fehlte es wohl schlicht an passenden Konfigurationen und da war die 34V wohl das kleinere Übel. Zumal - wie Du beschrieben hast - man sich ja auch ggü. SAA mit der C-Class nicht lumpen lassen wollte, gerade da sie bis vor kurzem ja auch kein Star-Partner war und es somit für LH nicht erwünscht war, wenn Premium-Pax zu SAA abspringen. Nun sieht die Sache ja etwas anders aus (angeblich festes Sitzplatzkontigent seitens LH auf dem SAA A346 nach CPT im SFP). Jedenfalls begrüße auch ich es, dass Kapstadt nun auch zu den A346-Zielen zählt. Und dies dann - wieder - mit First Class: umso besser ;-) Danke für Deine Erläuterungen, denn solche Informationen kann man als Nicht-Lufthanseat natürlich nicht kennen und somit nur spekulieren. Dass man dabei oft genug daneben liegt, denke ich, habe ich in diesem Thread bewiesen. *g* Viele Grüße in die Hansestadt!
MatzeYYZ Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Also ich habe gerade mal eine First Class Probebuchung gemacht. Mir wird aber automatisch die Biz angezeigt, trotz der Angabe von First. Von First weit und breit nix zusehen. Noch nicht freigegeben oder doch nur der Normale A340-600? Zeitraum war Ende November Anfang Dezember.
HAM-F/A Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 :) ich kann ja auch daneben liegen, so ist das nun nicht, aber da die Umstellung auf 34V in die Zeit des Umbaustopps fiel, ist es für mich die logischste Erklärung, da wie gesagt der ganze Markt gen Südafrika recht hochpreisig ist und nicht genügend Flieger mit First+ neuer Biz vorhanden waren (nach MUC kam jan dann wirklich ein grosser Schwung der "neuen 343").Übrigens noch eine Geschichte ist, das gerade im deutschen Winter extrem viele Plätze gen JNB und CPT an Kreuzfahrer verkauft werden, ich hatte zahlreiche Flüge, wo die First und BIZ voll davon waren. Man kommt gerade in der First ja nun sehr intensiv mit den Gästen ins Gespräch, und es waren neben Geschäftsleuten viele "Urlauber" und Saisonauswanderer die sich den Luxus gönnen. Ausserdem natürlich massig Promis zu Foto-und Video-Aufnahmen und Sportler zum Höhentraining.Am Cap sitzt halt die Kohle. Das mit dem Kontingent auf den SAA-Flügen zur Zeit stimmt. Es gab vor kurzem die Info, das wir auf den SAA-Flügen so lange wir nicht selbst hinfliegen 1:1 die LH-Mitarbeiterkonditionen in allen Variationen nutzen können.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.