Trevis Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Hallo zusammen, ich plane für Dezember 2006 eine 2-wöchige AIDA-Kreuzfahrt durch die Karibik. http://www.aida.de/index.php?id=11533 Die Reihenfolge ist zuerst Route 2, danach Route 1. Ankunft auf St. Lucia wäre in meinem Fall der 13.12.2006. Die AIDA erreicht die Nachbarinsel St. Vincent am 17.12.2006. Nach vier Tagen Zwischenstop auf St. Lucia (um die Seetage zu umgehen), muss ich also nach St. Vincent fliegen um wieder an Bord des Schiffes gehen zu können. Meine Suche hat folgendes ergeben: SLU-SVD am 17.12. mit 8B 851 (Caribbean Star Airlines) für EUR 83,70 ECO (Opodo) bzw. EUR 98,75 in C. Hat jemand eine bessere Idee und/oder Tipps bzgl. des Hotels auf St. Lucia? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Sandro.
franzl79 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Hallo, unter www.liatairline.com gibt es Flüge mit umsteigen in BGI für ca. $50 + Tax. franzl
BayAir Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Ist das überhaupt möglich, dass man bei AIDA einfach mal ein paar Tage vom Schiff geht? Normalerweise wirst du ja sowohl beim Verlassen als auch beim Betreten der AIDA 'registriert'. Oder geht das, wenn sich dann offiziell für die Tage abmeldet? Nicht, dass die dich dann suchen :-)
starjet Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 also ein Ehepaar wollte das bei der Transatlantik machen um die Seetage zu umgehen und das ist definittiv NICHT möglich wegen Ein und Ausreiseformalitäten.Kreuzfahrer haben Sondergenehmigungen und der Aufwand für das Hin und Her bei deinem geplanten Ausflug ist zu gross ..
aljoscha Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 also ein Ehepaar wollte das bei der Transatlantik machen um die Seetage zu umgehen und das ist definittiv NICHT möglich wegen Ein und Ausreiseformalitäten.Kreuzfahrer haben Sondergenehmigungen und der Aufwand für das Hin und Her bei deinem geplanten Ausflug ist zu gross .. Das ist pauschal nicht zu beantworten. Wenn Du das Schiff in einem Hafen verpasst,das kommt sehr oft vor, kannst man auf eigene Kosten zum nächsten Hafen reisen und wieder an Bord gehen.Das gilt auch für Krankheitsfälle. Problem ist nur, manche Reedereien behalten für die Zeit der Reise die Pässe in Verwahrung, wegen der Feigabe des Schiffs in den angelaufenen Häfen. Ohne Pass hat man da schon Probleme wenn der nächste Hafen in einem andern Land ist. Das hängt alles von der Route und der Reederei ab, ob solche Unterbrechungen machbar sind. Grundsätzlich aber sollte es möglich sein.
spoony Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Also bei uns ging das damals bei unserer AIDA Tour nicht. Wir mussten die Reisepaesse bei Beginn abgeben, und bekamen sie erst am letzten Tag wieder. Man sagte uns es waere nicht moeglich, das Schiff mal fuer 1-2 Tage zu verlassen und dann wieder dazu zu kommen, weil es besondere Zoll und Einreiseformalitaeten fuer diese Kreuzfahrt gaebe. Wenn man fuer jeden Passagier noch eine Art Buchfuehrung betreiben muesste wer wann das Schiff verlaesst und wieder kommt waere das ein viel zu grosser Aufwand. Dennoch passierte es bei unserer Tour gleich beim ersten Landtag, dass ein Ehepaar (Hollaender:) das Schiff abends verpassten, und dann schauen mussten wie sie hinterherkommmen. Aber ohne ihre Paesse und Gepaeck hatten die wohl keine schoene Zeit. Aber es kann da auch Unterschiede je nach Route geben. Ich wuerde auf jeden Fall mal vorher bei Seetours (oder wie die jetzt heissen) nachfragen, um boese Ueberraschungen zu vermeiden. Sorry, falls zu Luftfahrt Off-topic. Aber wenn so ne Frage hier aufkommt, sollte es auch ne Antwort drauf geben. Spoony
aljoscha Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Wenn man fuer jeden Passagier noch eine Art Buchfuehrung betreiben muesste wer wann das Schiff verlaesst und wieder kommt waere das ein viel zu grosser Aufwand. Wir haben in den letzten 20 Jahren schon viele Kreuzfahrten gemacht. Dabei wurde immer festgehalten wer von Bord gegangen ist und wer wieder an Bord zurück gekommen ist. Anfangs ging das bei den kleineren Schiffen mit Nummernmarken entsprechend dem Bordmanifest. In der Zeit der Computertechnologie liest man halt seinen "Seapass" über ein Kartenlesegerät/Digitalkamera ein und ist registriert. Mit AIDA Schiffen sind wir noch nicht gefahren , da das Clubschiff Konzept nicht unseren Vorstellungen entspricht. Ich denke mal da wird das ähnlich geregelt sein, da es nach dem 11.Sept. internationale Vorschriften gibt. Da wir gerade bei Kreuzfahrten sind, hier zwei ganz gute Links http://www.cruise-addicts.com/camstation/index.php http://www.cruisecritic.com/ Bei letzterem mal unter Boards nachschauen. Speziell unter "Ports of call" findet man mitunter ganz gute Tips zu Ausflügen die man nicht über das Schiff buchen will. Kann auch für Nichtkreuzfahrer von Nutzen sein.
spoony Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Geschrieben 25. Juni 2006 Bei der AIDA ist es genauso wie Du es beschrieben hast. Jeder hat einen Seapass und wird beim rein und rausgehen regierstriert, da man ja sonst nicht wuesste wenn abends beim weiterfahren jemand fehlt. Aber darum ging es in meinem Beitrag ja nicht. Ich sprach von einer Buchfuehrung, bei der man erfassen muesste wann ein Passagier abends gewollt nicht erscheint. Und man muss wissen wann er plant wieder zu kommen, um dann ueberhaupt zu erkennen falls er dies dann doch nicht tut. Ausserdem muesste man diesen Passagieren ihren Pass wieder geben, damit sie ueberhaupt nachreisen koennen. Aber mein Trip ist auch schon 3 Jahre her. Vielleicht ist es mittlerweile moeglich. Haengt vielleicht auch von der Route, bzw. den Laendern ab in die man reist. Spoony
rio77 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Spekulieren kann man da viel. Ich denke da musst du einfach mal bei AIDA Cruises anrufen und klaeren, ob es geht. Denke auch ehr dass es nicht geht. Ich war inzwischen schon sechs Mal mit der AIDA unterwegs und weiss nur von einem Fall wo die Leute ehr von Schiff gegangen sind. Ausserdem wuerde ich mir gut ueberlegen ob du die Seetage verpassen moechtest, die sind doch das schoenste an so eine Seereise! Ein gutes Forum zum Thema AIDA findest du unter: www.aida-fans.de
Marobo Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Bei Easycruise war es zumindestens recht problemlos möglich, früher von Bord zu gehen als gebucht. Ich habe meine Kabine am Abreisetag sogar noch bis abends genutzt; bezahlt wäre sie noch für 2 weitere Tage gewesen. Ob es allerdings gegangen wäre, zwischendurch mal zu "verschwinden" und dann einige Tage später wiederzukommen, wage ich zu bezweifeln. Man muss noch dazusagen, dass die Easycruise natürlich etwas "individueller" als eine AIDA-Tour ist, weil nur maximal ca. 150 Reisende an Bord sind. Da ist vielleicht manches eher zu regeln, als auf einem größeren Schiff. Ich würde mir auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung holen, dass es geht, bevor ich Flüge/Hotels buche. Für die innerkaribischen Flüge würde ich auch zu LIAT raten. Seitdem die vor ca. 1 Jahr auf ein "LCC-Konzept" umgestellt haben, kann man mit entsprechender Vorausbuchungsfrist teilweise unheimlich günstige Flüge buchen. Ich habe bei meinem Karibiktrip auch reichlich Gebrauch davon gemacht, um ein wenig "Inselhopping" per Flugzeug und Schiff zu kombinieren. Das war echt eine feine Sache :-)
Trevis Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Vielen Dank für Eure Antworten! Eine erste Anfrage bei AIDA Cruises (letzte Woche) hat ergeben, dass mein Vorhaben grundsätzlich möglich sei. Der Reisepass wird ausgehändigt - die Ein- und Weiterreise sollte also machbar sein. Ich werde mich noch über die Einzelheiten informieren und ohne schriftliche Bestätigung selbstverständlich weder Flüge noch Hotels buchen. Viele Grüße, Sandro
starjet Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 also verstegeb kann ich das auch nicht...Bín schon 6 mal mit AIDAgefahren und die Seetage waren das beste von allem..man lernt viele neue Leute kennen und erlebt das Feeling einer Kruzfahrt erstmal richtig ..ich würde mir das besser überlegen ob ich auf St. Lucia bleibe ..dort ist nicht wirklich viel los :D
Marobo Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 Sag das nicht ;-) Jeden Freitag Abend beim Dorffest in Gros Islet ist die Hölle los! Da werden die Lautsprecher und die Grills auf die Strasse gestellt und eine riesen Party beginnt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.