Zum Inhalt springen
airliners.de

No-Show auf Teilstrecken einer Buchung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Angenommen, ich würde MUC-FRA-ZRH fliegen, habe für die komplette Strecke schon online eincheckt und die Bordkarte schon in meinen Händen, fliege aber nur FRA-ZRH, kann ich damit fliegen oder komm ich trotz meiner Bordkarte nicht in den Flieger?

Geschrieben

Wenn es LH ist, läufst Du sehr große Gefahr, dass Deine Reservierung gecancelt wird, wenn Du auf dem ersten Segment "No Show" bist. Offenbar hast Du die Reise ja nicht angetreten und da die Flüge in der richtigen Reihenfolge abgeflogen werden müssen, darfst Du dann die weiteren Flüge auch nicht antreten.

Geschrieben

Es ist nicht LH, in meinem Fall wärs BA.

Aber wie sollen die das dann überprüfen? Die Bordkarte hab ich ja in der Hand (dieser Online-Ausdruck), diesen müssen die ja auch nicht durch den Automaten ziehen, der dann wieder was ausspuckt?

Geschrieben

Aber es wird ja schon registiert wer fliegt und wer nicht - entweder durch Einschieben der Bordkarte in diese Geräte am Gate (Name?) oder durch manuelle Eingabe der Securitynummern am Gate. Da fällt es natürlich schon auf, wenn jemand an Bord gegangen ist, dessen Reservierung gecancelt wurde.

Geschrieben

Ich weiss nicht, wie das bei BA ist, was die Cancelung der Reservierung angeht, aber der Besitz einer Bordkarte reicht garantiert nicht aus. Alleine aus Sicherheitsgründen nicht. Wenn Du eingecheckt hast und nicht zum Gate kommst (völlig egal oder online, am Schalter, am Automaten,...), dann wirst Du wieder abgeladen (und Dein Gepäck natürlich auch). Somit bist Du ein NoShow.

 

 

Wenn der Bordkartenleser Deine Bordkarte nicht liest, dann wirst Du halt manuell geboardet. So wird auch sicher gestellt, dass sich nicht jeder einfach eine Bordkarte ausdruckt und plötzlich zu viele Leute an Bord sitzen. Geht ja bei online-Bordkarten sehr schnell. Druckst Deine Bordkarte einfach 5x aus und nimmst Deine Kumpels gleich mal mit...

Geschrieben
Es ist nicht LH, in meinem Fall wärs BA.

Aber wie sollen die das dann überprüfen? Die Bordkarte hab ich ja in der Hand (dieser Online-Ausdruck), diesen müssen die ja auch nicht durch den Automaten ziehen, der dann wieder was ausspuckt?

 

Normalerweise mußt Du ja noch an den Schalter und da Deine Online Boardkarte gegen eine richtig Boardkarte tauschen.

 

Bin gerade mit AF geflogen und hatte Online Boardkarten. Da muß man vorher an den e-service Schalter gehen. Zumindest bei AF. Da bekommt man dann seine richtige Boardkarte.

Und wie Du oben schreibst (dieser Online-Ausdruck ), ist ja klar dass man den da nicht durchziehen kann, daher die richtige Boardkarte.

Geschrieben
Und wie Du oben schreibst (dieser Online-Ausdruck ), ist ja klar dass man den da nicht durchziehen kann, daher die richtige Boardkarte.

 

manuelles Borden geht auch nicht langsamer, es ist nur fehleranfälliger...

 

Ich versteh das mit den Onlinebordkarten eh nicht, wenn mal ein Schrank mit leeren Bordkarten unverschlossen ist gibt das nen Mords ärger, aber Bordkarten zum selbstausdrucken sind kein Problem.... *kopfschüttel*

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Und wie Du oben schreibst (dieser Online-Ausdruck ), ist ja klar dass man den da nicht durchziehen kann, daher die richtige Boardkarte.

 

manuelles Borden geht auch nicht langsamer, es ist nur fehleranfälliger...

 

Ich versteh das mit den Onlinebordkarten eh nicht, wenn mal ein Schrank mit leeren Bordkarten unverschlossen ist gibt das nen Mords ärger, aber Bordkarten zum selbstausdrucken sind kein Problem.... *kopfschüttel*

 

Gruß, Thomas

 

Also ich finde es unheimlich praktisch. Kannst Dir schön von zu Hause aus schon die Reihe und die Plätze im Flieger sichern. Man geht an einen leeren Schalter, muss nicht mehr in einer langen Schlange anstehen.

Bei mir hat es keine 10 Min mehr gedauert. Ankunft am Flughafen, an Schalter gegangen, Gepäck aufgegeben, richtige Boardkarte erhalten, fertig. War wunderbar

Geschrieben
Also ich finde es unheimlich praktisch.

 

natürlich ist das praktisch, nur wenn die Paxe sich Bordkarten zuhause ausdrucken und man folglich Bordkarten mit dem kopierer "Herstellen" kann, dann ist es absurd das Flughafenpersonal nichmal gerissene Bordkarten in einen öffentlich zugänglichen Mülleimer werfen darf, oder?

 

Kannst Dir schön von zu Hause aus schon die Reihe und die Plätze im Flieger sichern.

 

das ginge auch mit einer einfachen onlinereservierung ;-)

 

Man geht an einen leeren Schalter, muss nicht mehr in einer langen Schlange anstehen.

 

beim Common Check in gibt es keine leeren Schalter...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
Also ich finde es unheimlich praktisch.

 

natürlich ist das praktisch, nur wenn die Paxe sich Bordkarten zuhause ausdrucken und man folglich Bordkarten mit dem kopierer "Herstellen" kann, dann ist es absurd das Flughafenpersonal nichmal gerissene Bordkarten in einen öffentlich zugänglichen Mülleimer werfen darf, oder?

 

Kannst Dir schön von zu Hause aus schon die Reihe und die Plätze im Flieger sichern.

 

das ginge auch mit einer einfachen onlinereservierung ;-)

 

Man geht an einen leeren Schalter, muss nicht mehr in einer langen Schlange anstehen.

 

beim Common Check in gibt es keine leeren Schalter...

 

Gruß, Thomas

 

Ich glaube unsere Ansichten sind da doch sehr verschieden. Mir gefällt es auf jeden Fall. So muss nun in die Heija.

Gute Nacht

Geschrieben

also beim Online Check-In der dba am Montag musste man keine Tausch machen sondern ich bin direkt zum Gate gegangen. Allerdings gibt es in FRA keine Scanner der den Strichcode erkennt und so wurde meine Seite Papier einfach genommen.

Geschrieben

Übrigens fordert BA jetzt alle Domesticreisenden seit April dazu auf, nur noch am Automaten oder Online einzuchecken.

Meinen einen Flug hab ich heute doch nich bekommen und konnte so die komplette Buchung bei BA antreten - Tripreport gibts in den nächsten Tagen :D

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...