Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport Dubai


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (V.A.E.)

 

Ende Dezember 2005 für 5 Tage

 

Condor hat auch zwischen den Fliegenpreisaktionen ganz gute Angebote, in meinem Fall wollten sie ein paar Plätze nach Dubai loswerden, welche ich dankend annahm.

 

An einem Dezembertag mit Schneetreiben ging es mit der S-Bahn zum Flughafen Wien, um gleich festzustellen, daß der Lufthansa Flug nach Frankfurt verspätet abfliegen würde. Nachdem aber ausreichend Umstiegszeit vorhanden war, entstand daraus nicht einmal ein flaues Magengefühl. Es war immer schon ein Traum von mir, an einem verschneiten Tag in den sonnigen Süden zu fliegen. Meinem Gesuch wurde stattgegeben.

 

Dubai_02.JPG

Schneetreiben wenige Tage vor Silvester

 

 

Mit ungefähr 90 Minuten Verspätung hoben wir dann Richtung Frankfurt ab, und bekamen als Bestrafung für unsere Verspätung nur eine Außenposition. Es ergab sich, daß die Condor 757 zu spät aus Las Palmas eintreffen würde, und sich der Abflug nach DXB um eine Stunde verzögern würde. Also, alles im grünen Bereich.

 

 

Dubai_03.JPG

Condor 757 im ebenso verschneiten Frankfurt

 

 

Dubai_18.JPG

Der Dubai Creek - ein Meeresarm und Lebensader

 

 

Dubai_19.JPG

Dubai Creek und Blick auf den Stadtteil Bur Dubai

 

 

Dubai_20.JPG

Blick nach Deira

 

 

Dubai_21.JPG

Moderne Architektur am Dubai Creek...

 

 

Dubai_22.JPG

...und auch traditionelle Fortbewegungsmittel

 

 

Dubai_23.JPG

 

 

Dubai_42.JPG

Altes und neues

 

 

Dubai_56.JPG

Arabische Baukunst - leider nur für touristische Zwecke nachgebaut

 

 

Dubai_52.JPG

National Heritage Site

 

 

Dubai_41.JPG

Moschee im "Arabischen Dorf"

 

 

Dubai_44.JPG

Das Minarett ragt in den Himmel

 

 

Dubai_49.JPG

Innenhof im "Arabischen Dorf"

 

 

Dubai_63.JPG

Seltsam anmutend - aber bei jedem Haus zu sehen

 

 

Dubai_57.JPG

Überdachte Einkaufspassagen - Basar

 

 

Dubai_58.JPG

Überdachte Einkaufspassagen - Basar

 

 

Dubai_60.JPG

Überdachte Einkaufspassagen - Basar

 

 

Dubai_09.JPG

Die größte Moschee von Dubai

 

 

Dubai_11.JPG

Die größte Moschee von Dubai

 

 

Dubai_14.JPG

Die größte Moschee von Dubai

 

 

Dubai_15.JPG

Die größte Moschee von Dubai

 

 

Dubai_16.JPG

Die größte Moschee von Dubai

 

 

Dubai_68.JPG

Das wahrscheinlich meist abgelichtete Hotel der Welt - das Burj Al Arab

 

 

Dubai_69.JPG

Burj Al Arab Hotel am Jumeirah Beach

 

 

Dubai_73.JPG

Burj Al Arab - Zutritt verboten

 

Info: Das Burj Al Arab Hotel ist sich ziemlich weit vom Zentrum entfernt. Mit einem Taxi benötigt man, je nach Verkehrslage, zwischen 20 und 30 Minuten. Die Autobahn sollte man (wie auch andererorts) in der Stoßzeit meiden, sonst dauert es schon eine volle Stunde. Wie sehr oft, kann man bei Erreichen der Anlage die Hysterie nicht verstehen. Ich würde mich nie in diesem Hotel einquartieren.

 

 

Rückflug: Der Rückflug nach FRA hätte fast desaströs geendet, da DXB aus zwei Terminals besteht - dem Hauptterminal mit seinem preisgekrönten Transitbereich und einem spartanischen Abfertigungsgebäude quasi gegenüber des Hauptterminals. In dieser "Barracke" werden größtenteils Flüge nach Baghdad, Kabul und Teheran abgefertigt - eine illustre Gesellschaft.

Leider hat Condor seinen Flugangaben keine Terminalinformation beigefügt. Wir warteten im Hauptterminal bis es uns verdächtig vorkam, und wir einen Araber vom Infostand bei seinem mobilen Privatgespräch stören mußten.

Mit der Erkenntnis, daß DE im T2 zu finden ist, und daß dieser ominöse T2 nur per Taxi (Fahrzeit: mind. 10 Minuten) erreichbar ist, begaben wir uns, mittlerweile unter einer aufkommenden Hektik und Nervosität, dorthin. Der Checkin war schon fast am Ende, aber es ging sich alles aus. Ich bat um Gepäcksanhänger, die meine Koffer nach Wien bringen sollen, daß etwas Verwirrung beim CI-Personal auslöste. T2 scheint für knausrige Kunden erfunden worden zu sein, dafür sind die Wege kurz! Mangels DutyFree Angeboten bin ich auf meinen Dirhams sitzen geblieben.

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fazit: Dubai ist eine aufstrebende Stadt, welche ihren Wert nur an der Größe der jeweiligen(größenwahnsinnigen) Bauprojekte mißt. Die geschichtlich und architektonisch interessanten Viertel (keine Ahnung ob diese ansehnlich waren) wurden vernachläßigt und abgerissen. Ich habe die arabische Baukunst vergeblich gesucht, die Nachbauten für touristische Zwecke waren ein schwacher Ausgleich. Shopping ist zwar manchmal (als zufällige Erscheinung) genügsam, deswegen fliege ich aber nicht nach Dubai, um in einer stark klimatisierten "MALL" herumzuschlendern. Es gibt Supermärkte im amerikanischen Stil, die so gut wie alles verkaufen. Ich habe zum Beispiel Erdbeeren gegessen, welche (obwohl importiert) billiger waren als in Europa.

Die Strände sind sauber, und dem Badevergnügen im persischen Golf steht nichts im Wege. Vieles ist sehr gut organisiert, besonders beeindruckt haben mich die indischen Taxifahrer, welche adrett gekleidet waren, und immer korrekt abgerechnet haben.

 

Wenn man aus dem Hotelfenster blickt, dann kann man eventuell am Dach eines angrenzenden Hauses schlafende Inder beobachten, die sich sonst nichts leisten können. Der Erfolg Dubais wird von den vielen Einwanderern getragen, die für 200$/Monat bei 43°C am Baugerüst arbeiten. Das sollte jedem Reisenden bewußt sein!

 

2 Tage Dubai sind okay, am besten im Rahmen eines Stopovers auf dem Weg nach Asien.

Geschrieben

Schöne Bilder die leider nur Hâssliche Architektur zeigen...

Wer Arabien sucht ,soll vor allem nicht nach den UAE reisen!

Wie man eine Gegend kaputt-betoniert ,wird in Dubai trefflichst vorgeführt-obwohl die Türken in Antalya auch nicht schlecht in dieser "Kunst" sind.

Bei aller Bewunderung für die Dynamik der Sheiks in den UAE ,muss man eindeutig die Frage stellen wie das alles mal in zwanzig Jahren aussieht...

Mir ist Kairo,Damaskus,Musact ,Hatay oder Aleppo immer noch lieber als die Shopping malls in Dubai. Aber das ist meine persönliche (sehr subjektive ) Meinung ....

Geschrieben

Ein schöner Bericht. Ich denke, dass Dubai- wenn dann höchstens mal der airport- nix für mich wäre. Zwar wohl als Stadt durchaus nicht ganz uninteressant oder zu langweilig, aber es sieht aus wie geleckt und wo bleibt da das eigentliche Leben? Mir scheint es so als habe man viel verbannt, was nicht ins Bild passt, so vielleicht als würde man in Deutschland alle Obdachlosen wegsperren ( gut, ich gebe zu, dass der Vergleich hinkt, ist aber eben mein subjektiver Eindruck).

Geschrieben
Wer Arabien sucht ' date='soll vor allem nicht nach den UAE reisen!

 

Kann mann so nicht sagen. Gilt vielleicht für Dubai und Abu Dhabi, aber z.B. (noch) nicht für Sharjah. Da ist noch wesentlich mehr ursprüngliches zu sehen.

Geschrieben
Wer Arabien sucht ' date='soll vor allem nicht nach den UAE reisen!

 

Kann mann so nicht sagen. Gilt vielleicht für Dubai und Abu Dhabi, aber z.B. (noch) nicht für Sharjah. Da ist noch wesentlich mehr ursprüngliches zu sehen.

 

Oha.... ist mir noch gar nicht aufgefallen ;-)

Nein mal im Ernst, Sharjah ist einfach nur schrecklich.

Mit hässlichen Hochhäusern vollgebaut - dicht an dicht.

Es mag hier vielleicht noch den ein oder anderen Ort geben, der etwas "ursprünglich" belassen wurde, das ist dann aber die absolute Ausnahme.

Mein Tip an alle, die Dubai besuchen lautet eindeutig: Sharjah meiden!

 

Schönen Gruß aus SHJ ;-)

Benjamin

Geschrieben

Sehr schöne Bilder!!!

 

Dubai ist auf seine Art, finde ich, faszinierend. Was haben denn bspw. die US-amerikanischen Städte? Die meisten sind doch auch totlangweilig und haben keine besondere Architektur. Für Strand und Shopping ist Dubai einmalig. Wer interessante Städte sehen will, sollte allerdings lieber nach Rom, Paris &Co fahren.

 

Zu Sharjah: Das ist ja nun wirklich das letzte Loch. So eine scheußliche Stadt habe ich auch noch nicht gesehen. Abu Dhabi war noch ein bißchen origineller, aber auch hier schießen die Hochhäuser aus dem Boden und altes muss dem weichen (wie der Souk).

Geschrieben

@ Mamluk und B_sierra:

 

Was haltet ihr von Ras-al-Khaima und der Gegend nördlich davon.

Waren im Dezember 2004 dort - sicher auch RAK ist schon ein wenig der europäisch-amerikanischen Lebensweise angepasst, aber vor allem die Dörfer "am Ende" der VAE (z.B. Ghalilah) habe ich schon noch als sehr ursprünglich empfunden.

Wir wurden dort auch als Touristen sehr freundlich und interessiert begrüsst - keine Spur auch von Anbiedern an die "reichen Touris aus Europa", sondern echt herzliche Gastfreundschaft.

Geschrieben

Ras-al-Khaima ist noch nichr versaut - stimme ich voll zu -aber für wie lange noch ???

Die Emire sind wie Kinder mit zuviel Geld-man muss unbedingt alles zubetonieren ! Das ist weniger krass im Oman,wo man noch Respekt und Liebe fûr die Kultur hat.

Man könnt in den UAE auch klassische "villages "bauen -in alter Lehm-bauweise und ohne Beton - das machen die Marrokaner in Marrakech und Ouarzazat z.Teil in der Siedlung "Golf d'Amalfis". es werden nur naturbelassene Baumaterialien in alter architektur Bauweise benutzt.(Lehm,Ziegel,Holz,Pisé,Tadelakt..) Die Villen sind atemberaubend schön und natürlich klimatisiert,durch hohe Râume,harmonische Proportionen,natürliche Belüfting etc.

Architekten sind Marrokaner unf Ägypter,welche sich auf historische Architektur eingeschworen haben.

Geschrieben
Dubai ist auf seine Art, finde ich, faszinierend. Was haben denn bspw. die US-amerikanischen Städte? Die meisten sind doch auch totlangweilig und haben keine besondere Architektur. Für Strand und Shopping ist Dubai einmalig. Wer interessante Städte sehen will, sollte allerdings lieber nach Rom, Paris &Co fahren.

 

Natürlich ist es immer eine Frage der Erwartungshaltung! Im Gegensatz zu den USA erwarte ich mir in einem Land, das eine tausendjährige Geschichte hat, eben auch diese Kultur. Im Endeffekt ist Dubai wie eine Kopie der USA. Große Supermärkte, breite Strassen und benzinfressende Autos. Die Amerikaner haben ihre Geschichte wenigstens dokumentiert, keiner würde auf die Idee kommen, traditionelle Stadtviertel in New York, Boston oder Philadelphia abzureißen, nur weil ich ein Megabauprojekt realisieren möchte. (Spekulanten gibt es auch in den USA - keine Frage, aber die besagten Viertel stehen immer noch). Würden die Einwohner der Emirate mehr mitbestimmen dürfen, würde Dubai vielleicht anders aussehen.

 

Manche wollen Shopping und am Strand liegen, andere wollen zumindest auch etwas Kulturelles mit nach Hause nehmen, und nicht nur Unmengen an Schuhen und Textilien.

 

Wie auch in meinem Reisebericht erwähnt, Einkaufen kann eine feine Sache sein, das Umfeld muß aber trotzdem gegeben sein. Shopping in der 5th Avenue in New York hat einen gewissen Reiz - mit einem Taxi durch die Wüste in eine Mall gebracht zu werden, zähle ich nicht dazu!

 

Jeder Ort, den ich bereist habe oder bereisen werde, sollte etwas Einzigartiges und Ursprüngliches haben. Mit der Ausnahme von Shanghai und Peking würde ich in China keine Stadt besuchen, da diese alle aus dem Boden gestampft wurden, und kein Flair haben. Shanghai auch nur weil es noch ein bißchen ausgeflippt ist, und permanent in den Medien umworben wird. Zweifellos, man läßt sich von der Masse beeinflussen, und man muß vieles gesehen haben, um es beurteilen zu können. Vielleicht liege ich ja falsch?

 

Ich meine nicht, daß Dubai uninteressant ist, aber man kann nunmal Flair und Originalität nicht auf dem Reißbrett erstellen, und in Beton gießen. Orte müssen wachsen, und sich freiwillig entfalten!

Geschrieben

Hi ein super toller Tripreport mit echt geilen Bildern...

Mensch bei uns ist schon ein Jahr vergangen als wir in Dubai waren, die Emirate sind echt genial.....

Geschrieben
Im Gegensatz zu den USA erwarte ich mir in einem Land, das eine tausendjährige Geschichte hat, eben auch diese Kultur.

 

Die Emirate haben ebenso wie die meisten anderen Golf-Staaten nichtmal eine hundertjährige Geschichte, wenn Du mal von ein paar Nomaden und Kamelen absiehst. Genau das ist das Problem hier meines Erachtens.

Schneller Reichtum durch Öl und Gas, aber Kultur entwickelt sich nunmal nicht innerhalb von zwei Generationen.

Die USA haben meines Erachtens kulturell mehr zu bieten als sämtliche Golf-Staaten.

 

BS

Geschrieben
Die Emirate haben ebenso wie die meisten anderen Golf-Staaten nichtmal eine hundertjährige Geschichte, wenn Du mal von ein paar Nomaden und Kamelen absiehst. Genau das ist das Problem hier meines Erachtens.

Schneller Reichtum durch Öl und Gas, aber Kultur entwickelt sich nunmal nicht innerhalb von zwei Generationen.

Die USA haben meines Erachtens kulturell mehr zu bieten als sämtliche Golf-Staaten.

 

Meine Wortwahl "tausendjährig" war eher allgemein auf den arabischen Raum bezogen. Im Oman bzw. Jemen, die ja nicht allzu weit entfernt sind, gibt es einfach noch eine gewisse Ursprünglichkeit. Speziell der Jemen ist bekannt für seine Architektur. Es geht ja auch nicht um monumentale Bauten und spektakuläre Moscheen, sondern um Originalität. Auch in Dubai gab es ein Leben vor dem Boom, die alte Identität hätte man bewahren können (welche ich nicht kenne).

Geschrieben

@OS-A330

Kompliment - klasse Bilder!

 

Burj Al Arab - Zutritt verboten

 

Das stimmt nicht! Als ich im Jahre 2001 da war, konnte man für einen Obulus-Betrag ins Hotel zum Sightseeing reinkommen (vorzugsweise per Taxi). Für den Betrag (ich glaube 100 UAD) konnte man entweder Geschenke kaufen oder in unzähligen Restaurants (auch ganz oben) diesen verzehren.

Geschrieben

Ich fliege schon seit vielen Jahren einmal im Jahr nach Dubai.

War gerade vom 11.-19MAY dort.

Die Veränderung von Jahr zu Jahr sind einfach gigantisch.

Habe an der Jumeirah Beach gewohnt. Hier reiht sich mitlerweile

eine Hochhaus neben das andere. Dubai ist zzt

einfach nur Baustelle. Auch der Verkehr wird immer schlimmer.

Das Meer hatte 33 Grad wärme. Ich haben mich mit einigen

Europäern unterhalten die dort arbeiten. Auch die sagen das es

irgendwann zu Problemen kommen wird auf Grund der Bautetäigkeit

speziel im Meer (Palme /The World etc)

Es sieht so aus das auf Grund dieser künstliche Inseln die Strömung

im Meer nichtmehr so vorhanden ist wie es sein sollte und daher

das Wasser sich überdurchscnittlich erwärmt.

 

Zu Sharjah kann ich sagen das dort mitlerweile der Bauboom

beginnt. Nicht in dem Ausmass wie in DXB aber dennoch.

Ich habe im Herbst 2004 in SHJ für 3 Monate gearbeitet und habe das

ok befunden. Sicher ist SHJ nicht mit DXB zu vergleichen. Das kommt aber davon das in SHJ das Öl nicht sprudelt wie in DXB oder AUH.

Auch gibt es in SHJ wenig toursimus da totales Alkoholverbot besteht

und dementsprechend sind die Hotels am Strand nicht auf den letzten

Stand gebracht. Die Ursprünglichkeit ist dafür in SHJ und Umgebung noch mehr gegeben

 

Es stimmt das man damals in das Burj al arab gegen Kasse Zutritt

gehabt hat.

Dies ist nun abgestelt worden. Es hat einfach überhand genommen

und die Gäste die dort wohnen sich wohl masiv beschwerd haben.

Geschrieben
Ich fliege schon seit vielen Jahren einmal im Jahr nach Dubai.

War gerade vom 11.-19MAY dort.

Die Veränderung von Jahr zu Jahr sind einfach gigantisch.

Habe an der Jumeirah Beach gewohnt.

 

Ist ja lustig: Ich war vom 14.05. - 19.05. dort - habe im Jumeirah Beach Hilton gewohnt und kannte das noch von vor ein paar Jahren. Da waren dort nur ein paar Hotels am Strand (Sheraton, Ritz Carlton,...), aber kein einziges Hochhaus, so dass man von der Autobahn noch den Strand sehen konnte.

 

Muss auch mal einen Tripreport nach der WM schreiben.

Geschrieben
...Unwissen, schlecht recherchiert, undifferenziert - oder einfach persoenliche Praeferenz.

 

....unnötig - Dein Kommentar. Es steht Dir frei, seine Ansicht zu widerlegen bzw. Deine Sicht der Dinge kundzutun. Dieser Einzeiler trägt sicherlich nicht zur allgemeinen Diskussion bei.

 

 

Das stimmt nicht! Als ich im Jahre 2001 da war, konnte man für einen Obulus-Betrag ins Hotel zum Sightseeing reinkommen (vorzugsweise per Taxi). Für den Betrag (ich glaube 100 UAD) konnte man entweder Geschenke kaufen oder in unzähligen Restaurants (auch ganz oben) diesen verzehren.

 

In der Regel darf man die Lobby eines Hotels schon betreten. Das Burj Al Arab verlangt eine entsprechende Garderobe und ein Eintrittsgeld dazu, damit eben die Masse nicht dahin pilgert (was ich auch verstehen kann).

Geschrieben
Mein Tip an alle, die Dubai besuchen lautet eindeutig: Sharjah meiden!

Mein Tip an alle, die Dubai besuchen lautet eindeutig: "schön" und modern heisst nicht immer authentisch für die Region. Von den Preisen und horrenden Bautätigkeiten in Dubai reden wir gar nicht. Ich werde mich beim nächsten Dubai-Besuch auf jeden Fall wieder in Sharjah einquartieren. Muss aber jeder selbst entscheiden was mehr zählt.

Geschrieben
Das stimmt nicht! Als ich im Jahre 2001 da war, konnte man für einen Obulus-Betrag ins Hotel zum Sightseeing reinkommen (vorzugsweise per Taxi). Für den Betrag (ich glaube 100 UAD) konnte man entweder Geschenke kaufen oder in unzähligen Restaurants (auch ganz oben) diesen verzehren.

 

In der Regel darf man die Lobby eines Hotels schon betreten. Das Burj Al Arab verlangt eine entsprechende Garderobe und ein Eintrittsgeld dazu, damit eben die Masse nicht dahin pilgert (was ich auch verstehen kann).

 

Kann's bestätigen. Wir sind damals recht overdressed (Jacket/Krawatte, Abendkleid) reingegangen. Konnten auch in das Restaurand wo sich die Aussichtsplatform befindet.

Geschrieben
Kann's bestätigen. Wir sind damals recht overdressed (Jacket/Krawatte, Abendkleid) reingegangen. Konnten auch in das Restaurand wo sich die Aussichtsplatform befindet.

 

Und? Hat es sich gelohnt?

Geschrieben
Und? Hat es sich gelohnt?

 

Schon, schon ...

 

Wie oben erwähnt, nahmen wir mit einem anderen Pärchen das Taxi (es wurde uns empfohlen - wir wohnten im Holiday-Inn in Downtown) um zum Burj al Arab zu kommen. Dort vorgefahren, wurde man fürstlich empfangen. Vor'm Hotel parkte eine ganze Armada weißer RR Silver Seraph's.

 

Das innere Ambiente der Nobelherberge ist einfach nur phänomenal. Hab jede Menge Fotos gemacht, jedoch können diese den visuellen Eindruck leider nicht wiedergeben. Die riesige Fontäne kann man auf Foto einfach nicht 'festhalten'. Der ganze Prunk, dicke Teppiche, Blattgold wo man hinschaut. Wir hatten einen Bediensteten angesprochen, der uns auch Zimmer zeigte.

 

Bei Verabschiedung hat man noch ein kleines Geschenk erhalten. Für die 100 Dh. (f. 2 Personen = heute um die 22 €, damals noch mehr, da der US-$ höher stand) hat sich der Besuch auf jeden Fall gelohnt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...