viasa Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Zusammen mit einem Non-Aviatik-Freund werde ich Ende August/Anfangs September nach Jordanien fliegen. Der Flug wird mit Royal Jordanian von ZRH nach AMM (via GVA) sein, der Rückflug dann nonstop von AMM nach ZRH. Das eingesetze Fluggerät wird ein Airbus A321-200 sein. Weiss jemand was über den Service bei RJ? Diese Airline ist in unseren Breitengraden nicht so berühmt. Wir werden vor Ort eine Rundreise machen und anschliessend Badeurlaub. 1. Tag: Anreise und Amman 2. Tag: Amman, Jerash, Ajlun, 3. Tag: Um Qeis, Totes Meer 4. Tag: Madaba, Berg Nebo, Königsstr., Kerak 5. Tag: Petra 6. Tag: Wadi Rum 7. Tag: Akaba (Beginn Badeferien) Die Hotels in Jordanien werden sein: - Golden Tulip (Amman) - Crown Plaza (Petra) - Intercontinental (Akaba) Habe gehört, dass man sich meist lang kleiden soll (also nicht's mit kurzen Shorts), auch wenn es wohl teilweise bis zu 40 Grad im Schatten sein kann. Kann man von Akaba auch mal nach Eilat (Israel) rüber, oder ist dies nicht machbar? Über jegliche Tipp's bin ich dankbar. Euer Martial
PHL Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Habe gehört, dass man sich meist lang kleiden soll (also nicht's mit kurzen Shorts), auch wenn es wohl teilweise bis zu 40 Grad im Schatten sein kann. Hatte selber meist Knielange Shorts und T-Shirt an und nie ein Problem. Kann man von Akaba auch mal nach Eilat (Israel) rüber, oder ist dies nicht machbar? Du mußt von Aqaba mit dem Taxi zur Grenze leicht außerhalb fahren (5 Dinar pro Person) und gehst dort dann zu Fuß über beide Grenzposten. Auf der israelischen Seite sagst du dem letzten Grenzbeamten Bescheid, daß du ein Taxi nach Eilat brauchst, falls keins wartet, ca. 10 min später kommt eins.
Torsten Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Ich war letzten Oktober in Jordanien allerdings nicht mit Royal Jordanian, kann dir also dazu nichts sagen. Aber da ich von Aqaba über Eilat weiter nach Taba (Ägypten) getourt bin kann ich dir dafür ein paar Infos geben. Prinzipiell ist es möglich, mal für einen Tag nach Eilat zu fahren. Einfach von Aqaba aus ein Taxi zur Grenze nehmen. Es kann sicherlich nicht schaden, für die Rücktour mit dem Taxifahrer eine Zeit auszumachen. Zu Fuß ist nicht möglich/empfehlenswert, da der Grenzübergang mitten in der Wüste liegt also nicht in der Nähe der Küste. Auf israelischer Seite wieder ein Taxi nach Eilat nehmen. Falls kein Taxi dort wartet einfach die israelischen Grenzer fragen, die sind hilfsbereit und bestellen gerne ein Taxi. Folgendes sollte man beachten: 1. Für Jordanien braucht man dann meines Wissens ein Multiple Entry Visum, das auch noch fast doppelt so teuer ist wie ein normales. (mal beim Konsulat nachfragen) 2. Sowohl in Jordanien als auch Israel bezahlt man eine Ausreisesteuer. Ich nehme an, dass das auch für das jordanische Multiple Entry Visum gilt. 3. der israelische Stempel im Pass Eilat ist sicherlich mal eine willkommene Abwechslung zum muslimischen Jordanien aber für einen Tagesausflug lohnt der Aufwand und das Geld meiner Meinung nach nicht. "When in rome do as the romans do" Dementsprechend würde ich mal abgesehen von Aqaba und vielleicht Petra auf Shorts verzichten. Nicht nur aus Respekt gegenüber den Jordaniern sondern auch um selbst respektiert und halbwegs ernst genommen zu werden. Und um nochmal auf den Spruch oben zurückzukommen, ist kurze Kleidung nicht unbedingt der beste Schutz vor Hitze. Beduinen und fast alle anderen Völker in südlichen Ländern tragen nicht nur aus religiösen Gründen lange aber lockere (und oft helle) Kleidung.
viasa Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Auch wenn es einfach scheint, lass ich es aufgrund der Kosten lieber. Ausserdem weiss ich nicht, wie meine Visa aussieht. Weiss jemand wie es in Akaba mit Tauchkursen (Padi) ausschaut?
viasa Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Muss nochmals nachhacken. Kann man auf dem Airport von Amman auch einige Bilder machen? Ist ja sehr interessant dort, jedoch bei A.net hat es sehr wenige Fotos, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass dies verboten ist. Wer weis mehr?
vincent Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 also das AA schreibt: Es besteht strenges Fotografierverbot von militärischen Anlagen und Einrichtungen. würde also vorher Polizisten am Flughafen fragen, ob es erlaubt ist. "Militärisch" kann viel heißen. In Syrien wohl auch Brücken.
sammler75 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hilft manchmal, wenn einem das Fotografieren verboten wird: Uniformierten fragen, ob er ein Foto von einem machen kann. Was alles militärisch ist, glaubt man oft nicht: Zivilflugzeuge, Brücken, Fahnenmaste, Bushaltestellen, ...
gtrecker Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Wir waren immer im Royal Diving Club. Sehr nette Atmosphäre. Allerdings haben wir nur geschnorchelt und faul am Strand gelegen, weil die Strände im Zentrum von Aqba nichts getaut haben. http://www.taucher.net/edb/Royal_Diving_Cl...qaba_b1460.html Der Trip war schon 2001, wir sind eine Strecke mit RJ geflogen. Der Flug ist mir weder positiv noch negativ in erinnerung geblieben... Das Visum gav es damals problemlos bei der Einreise (gegen 10 Dinar, wenn ich mich recht entsinne).
Q400XXX Geschrieben 16. Juni 2013 Melden Geschrieben 16. Juni 2013 Zum Thema Wadi Rum: Weiß jemand, ob man dort mit seinem eigenen Jeep auf eigene Faust rumfahren kann? Oder muss man einen Führer nehmen oder gar eine Jeep Tour mitmachen?
Idahoer Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 da ich letztes Jahr in Jordanien war, kann ich dir auch ein bisschen was sagen: Einreise: kostet mittlerweile 20JD; die kann man bei der Einreise in Amman mit Visakarte zahlen (aber keine andere KK!), hinter einer Säule steht ein Geldautomat. Da dieser aber wie bei mir außer Betrieb sein kann, lieber genügend Bargeld mitnehmen, so dass man an der Wechselstube noch tauschen kann. Ausreise: da hab ich keine Steuer zahlen müssen... Photographieren am Flughafen: ich hatte nur aus dem Flugzeug raus photographiert. Auf dem Vorfeld hab ich nen An**** bekommen ;). Und zum Spotten an sich ist er vllt auch nicht so geeignet, da er weit draußen in der Wüste liegt. Schau mal nach einer lokalen Spotter-Community, die könnten helfen. Royal Jordanian: die beste Airline, mit denen ich in letzter Zeit geflogen bin. Drei Essen zur Auswahl (Huhn, Rind, Fisch), PTV mit ganz guten Programm, auch viel Musik zur Auswahl. Sitze sind sehr bequem, zum Abstand in der 321 kann ich nichts sagen, da ich dort Notausgang hatte, aber in der 319 war er auch zufriedenstellend (Referenzgröße 1,97m ;) ) Kleidung: in Petra bin ich tagsüber in kurzen Hosen rumgelaufen, ansonsten immer in lang. Man gewöhnt sich dran. Tipp: in Amman unbedingt ins Hashem Restaurant gehen. Ansonsten viel Spaß in Jordanien - ein tolles Land mit freundlichen und unaufdringlichen (va im Vergleich zu Ägypten und Marokko) Menschen
Q400XXX Geschrieben 17. Juni 2013 Melden Geschrieben 17. Juni 2013 Danke fuer das Feedback. Hast du Infomationen zum Wadi Rum?
Idahoer Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Danke fuer das Feedback. Hast du Infomationen zum Wadi Rum? Ich war leider nicht in Wadi Rum, aber ich habe mal ein bisschen gesucht: überall steht nur, guided 4WD tours, teilweise mit self-drive. Klingt für mich aber so, als wäre da immer ein Guide dabei. Da es ja ein Schutzgebiet ist, wäre das verständlich. Jedoch steht in den Regeln vom Wadi Rum Visitor Center "Drive your vehicle only on the designated tracks (or encourage your driver to do so)". Bedeutet für mich, dass man eigentlich auch selber fahren kann, dann auch mit eigenem Wagen - zumindest steht da kein eindeutiges Verbot. Am besten mal im dortigen Center per Mail anfragen. ;)
Q400XXX Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Danke. Ja im Internet schwanken die Informationen von guided tour bis selbst fahren moeglich. Ich habe nun folgende Information bekommen: es ist moeglich selbst zu fahren, es wird aber nur ortskundigen und wuestenerfahrenen Leuten empfohlen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.