Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: HHN-STN-NCL-LHR-FRA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, wieder Zeit für einen Tripreport, dieses Mal ein Ziel, welches noch keine andere Tripreport-Verwendung gefunden hat: Newcastle.

 

Die Nacht war kurz. Um 0245 klingelte wieder mal mein Wecker. Diesmal hab ich mich für den 4-Uhr-Bus ab Mainz entschieden, um nach Lautzenhausen kommen. Die Busse ab Frankfurt fuhren zu Zeiten, wo ich entweder zu früh oder zu spät dort ankam.

Nachdem ich mich mit ner Zeitung eingedeckt hatte, gings durch die morgens um 5 noch recht leere Kontrolle zur EI-DLN. Erst im April ausgeliefert war die noch recht neu.

Die typische Lautzenhausen-Szene jeden Morgen:

 

DSCF0459.jpg

 

Die ersten Reihen waren geblockt, aber aus irgendeinem Grund wurden diese während des Boardings dann freigegeben. Vor mir saß dann einer, der sich trotz der günstigen Flugpreise kein Deo leisten konnte. Gut dass so ein Flug nur eine Stunde dauert... In STN während des Rollens hat er aber fleißig mit dem Fernglas die Fliegerchen angeschaut und notiert.

Mit dem üblichen selbstgemachten Ryanairfrühstück (morgens noch schnell zusammengepappte Sandwiches :D) gings dann in 53 Minuten nach Stansted.

Leider war diesmal die 05 in Benutzung, das heißt also laaange rollen... Meine Umsteigezeit war 1:45, schaffs ichs also trotzdem noch?

Gut dass Easyjet auch Onlinebordkarten hat, so musste ich nicht nochmal zum Schalter.

Und es hat auch locker geklappt: Die Passkontrolle ging außergewöhnlich schnell, auch die anschließende Sicherheitskontrolle war nicht wirklich zeitberaubend.

Dort wurden auch die Bordkarten gescannt, aber kA ob das nur zur Kontrolle geschieht oder die auch ins System gehen.

Inzwischen hab ich mich auch schon am Gate eingefunden, wo aber schon lange vor der Ankunft angekündigt wurde, dass sich der Flug wegen der späteren Ankunft 30 Minuten verzögern werde.

Naja, also nochmal in den "Lounge"bereich und was zu trinken geholt. Übrigens gibts in den Läden dort oft 2-für-1-Aktionen. So gabs ne Zeitung und ne 0,5er Coke für zusammen 65p. Geht eigentlich vom Preis her.

Inzwischen war die Verspätung bei einer Stunde angelangt und die G-EZKG kam an. Irgendwie ungewöhnlich, gleich auf dem ersten Leg eine Stunde Verspätung zu erzeugen...

An Bord wurde dann verlautet, dass es Probleme beim Anlassen gab und so die Verspätung zustande kam. Aber egal, zwischen dem und den nächsten hatte ich ja eh genug Zeit...

Nach knapp 45 Minuten hatte ich meinen ersten 73G-Flug hinter mir und war in Newcastle gelandet. Auffallend war die hohe Dichte von Businessleuten auf dem Flug.

Der Flughafen selbst wirkt etwas alt und eng. Es gibt nur einen Fingerdock, der ausschließlich für BA reserviert ist. Da ich aus technischen Gründen am Vorabend für den Rückflug nur eine von zwei Bordkarten ausdrucken konnte, ging ich gleich zum BA-Schalter und hab mir die zweite geben lassen.

Mit der Tyne and Wear Metro gings dann in die Stadt rein. Die Fahrt dauert ~25 Minuten, alle 12 Minuten fährt eine Bahn. Von ganz vorne hat man einen schönen Blick auf die Strecke:

 

DSCF0466.jpg

 

Typisch britisch: Industrie und kleine Einfamilienhäuser:

 

DSCF0480.jpg

 

Im Vordergrund übrigens Teile alter römischer Bebauung (siehe Hadrianswall).

Die Metrostation ist übrigens die einzige mit lateinischer Beschriftung...

 

DSCF0491.jpg

 

...und die Fahrzeuge selbst sind hässlich:

 

DSCF0488.jpg

 

Das Stadion des Newcastle United FC ist das zweitgrößte im britischen Ligafußball. Auf einem Hügel gelegen erinnert es an Kaiserslautern.

 

DSCF0499.jpg

 

Einen Steinwurf davon entfernt ist Chinatown:

 

DSCF0501.jpg

 

Wie auch in London gibts hier günstiges All You Can Eat zum Mittag. Knapp 6GBP für Essen+Trinken ist in Ordnung.

 

Auch typisch britisch:

 

DSCF0502.jpg

 

Weiter gings an den Fluss Tyne. Es gibt zwar einen Bus runter ans tiefer gelegene Flussufer. Allerdings sind die Tageskarten für die Metro dort nicht gültig, worauf ich mich entschloss, von der Station Gateshead runter zu laufen.

Paar Impressionen:

 

DSCF0536.jpg

 

DSCF0538.jpg

 

Das letzte Bild zeigt übrigens die Millenium Bridge, 2001 eröffnet. Diese lässt sich zur Seite klappen.

Am Flussufer ist die neue Konzerthalle The Sage in einem futuristischen Bau.

Aber da es nun schon langsam Zeit wurde, zurück zum Airport zu fahren, bin ich nach einem kurzen Einkauf im Tesco (Loratadin ist in England günstiger als in Deutschland) wieder zurück zum Flughafen gefahren.

Viel war nicht unbedingt los:

 

DSCF0601.jpg

 

Die Easyjet-Kiste vom Morgen hat übrigens schon 2:30h Verspätung gehabt :D

Mit leichter Verspätung ist dann auch der BA-320 eingetroffen. Leider wieder ein -200, ich hatte auf einen -100 gehofft. Mit einem gewissen Gutschein einer gewissen Reiseseite war der Flug übrigens fast genauso günstig wie das Alternativrouting via STN wie auf dem Hinflug.

Die G-EUUL war total ausgebucht, es gab sogar was zu Essen. Davon sollte mal eine gewisse deutsche Blau-Gelbe Airline etwas abschauen...

 

DSCF0622.jpg

 

Bei dem "Ham, Cheese and Coleslaw Sandwich" hab ich erst an etwas Ekliges gedacht, hat aber ganz gut geschmeckt. In LHR wurde heute mal von der 9L her gelandet.

In Heathrow gings vom recht neuen Eurogate ab:

 

DSCF0654.jpg

 

Leider gibts bei der Ausreise keinerlei Passkontrolle, also auch keinen Stempel :(

Die G-BZHA, leider wieder mal ne 763, war recht schnell geboardet, da die eh nicht voll ausgelastet war. Ich vermute mal, der Umlauf wird nur mit großem Gerät geflogen, um Cargo zu transportieren.

 

In LHR war wieder mal viel los, sodass die Maschine erst um kurz nach 9 startete...

 

DSCF0656.jpg

 

Auch hier gabs was zu essen:

DSCF0663.jpg

 

Thunfisch *kotz*

Allerdings wurde mir auf Nachfrage wieder das Cheese & Coleslaw-Sandwich gebracht, was vorhin auf meiner Autofahrt nach Köln als Proviant diente :D

Die BA-FAs sind außergewöhnlich freundlich, während des Fluges ging eine FA (aber nicht die Purserin) durch die Maschine und sprach einige Reisende beim Namen, den sie von der Passagierliste hatte, an. Hätte ich bei meinem nächsten London-Trip die Wahl zwischen BA und LH, würde ich auf jeden Fall British Airways nehmen. Da sehe ich auch darüber hinweg, dass die keinen Baileys an Bord hatten :D

Genau eine Stunde später, um kurz nach 11, landete ich endlich wieder in FRA und der Annähernd-24-Stunden-Wach-Tag ging zu Ende ;)

 

Newcastle ist eine schöne Alternative zu den üblichen Daytripzielen und aufgrund der günstigen Flüge nicht teurer als der Transfer von Stansted in die Stadt. Auf jeden Fall empfehlenswert, wie auch BA.

Geschrieben

Hallo, Kraven,

schöne Bilder und interessantes Routing.

Newcastle sollte ich mir auch mal antun!.

War gestern auch wieder auf BA via LHR, schliesse mich Deiner Meinung absolut an.

Gruss,

Markus (FLIEGER6)

Geschrieben

Als anglophiler Reiseverrückter konnte ich mir deinen Report nicht entgehen lassen. Wirklich schön!

 

Wie siehts denn im CBD aus mit Geschäften, Museen, Architektur?

 

Die erste Brücke sieht ein wenig nach einer billigen Miniaturausgabe der Sydney Harbour Bridge aus :D

Geschrieben
Wie siehts denn im CBD aus mit Geschäften, Museen, Architektur?

 

Ich denke mal, mit CBD meinst du den ganzen Stadtkomplex an Tyne und Wear.

 

Geschäfte:

Gibt relativ viele Einkaufszentren in der Stadt - wie genau die Preise sind, weiß ich nicht. Ich war nur in Gateshead beim Tesco *g*

 

Museen:

Bin auch nicht so der Museumsgänger, jedoch gibt es mit "The Sage" eine angeblich sehr gute Musikhalle, laut Wikitravel aber neben den Hadrianswallmuseen auch nette Kunstgallerien. Am Flughafen lagen auch einige Flyer zu derzeitig stattfinden Kulturfestivals aus.

 

Architektur:

Schon eher mein Fall ;) Außerhalb der Stadt das typisch britische industrialisierte Straßenbild. Zweistöckige Backsteinhäuser, kleiner Vorgarten, und das en masse.

Das Tyneufer ist sehr nett. Die Musikhalle The Sage wurde von Norman Foster gestaltet, der Boulevard erinnert ein wenig an Porto. In der "Altstadt" Newcastles dann eher historistische Gebäude. Die Millenium Bridge hab ich ja schon oben beschrieben ;)

Die Gateshead-Seite ist eher langweilig. Direkt hinter der Musikhalle beginnt der britische Alltag mit einer Bahnstrecke auf einem Viadukt...

 

Die erste Brücke sieht ein wenig nach einer billigen Miniaturausgabe der Sydney Harbour Bridge aus :D

 

Ist afaik auch von den selben Architekten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...