728JET Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Berlin (ddp). Beim geplanten Ausbau des Flughafens Schönefeld sind nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» Einsparungen in Milliardenhöhe möglich. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) favorisiere Veränderungen bei dem Verkehrs-Großprojekt, die die Ausgaben des Bundes um mehr als eine Milliarde Euro verringern könnten, schrieb das Magazin in einem Vorabbericht. Steinbrück beziehe sich auf einen Entwurf des Londoner Architekturbüros HOK, das derzeit 20 Flughäfen in aller Welt baue. Das Konzept sehe einen schrittweisen und abgespeckten Ausbau des Airports vor. Die Berliner Flughäfen kritisierten die HOK-Pläne als «schöngerechneten Entwurf», der nicht umsetzbar sei. Damit würde kein Geld gespart, sagte Sprecher Ralf Kunkel. Der neue Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) soll samt Verkehrsanbindung rund drei Milliarden Euro kosten. Mit dem veränderten Konzept ließen sich laut «Spiegel» bis zu zwei Milliarden Euro einsparen. Davon entfielen etwa 60 Prozent auf den Bund, der Rest auf die Länder Brandenburg und Berlin. Dem Magazin zufolge lehnt Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) die HOK-Pläne aber mit der Begründung ab, dass damit ein neues Planfeststellungsverfahren nötig würde. Das verzögere den Bau des Flughafens um Jahre Rest hier: http://de.biz.yahoo.com/02072006/336/abges...i-moeglich.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.