EDDK Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Geschrieben 5. Juli 2006 Ab 01.09.2006 wird LH Cargo verantwortlich für die Vermaktung von Frachtkapazitäten von Air Madrid Originalnachricht auf Spanisch hier: http://www.hostnews.com.ar/2006/prin/jul/021346.htm
YHZ Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Geschrieben 5. Juli 2006 ... vielleicht sollte die Überschrift zu diesem Thread "LH Cargo" heißen, da Air Madrid und Lufthansa eher auf den Passagierbereich hingedeutet hätte ... :-)
2L Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Geschrieben 5. Juli 2006 Bei Fracht fängt die Zusammenarbeit an, dann wohl doch auch vielleicht im Passagierbereich. Die eine oder andere Südamerikastrcke wäre doch auch für LH von Interesse. Im Economy Service sind eh beide auf der Langstrecke keine Glanzlichter und würden sich so eh recht gut ergänzen!
YHZ Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Geschrieben 5. Juli 2006 Da häte wohl JK/Spanair was dagegen ... oder zumindest ein gehöriges Wörtchen mitzureden. Spekulation an: Wenn JK aber als Feeder für Air Madrid (2-Letter Code?) auftritt, dann könnte das für IB eine ernste Konkurrenz werden Spekulation aus! Ich hab die Maschinen von Air Madrid schon auf einigen Flughäfen in Süd/Mittelamerika gesehen, die haben da wohl ein feines Netzwerk gesponnen, oder? Trotzdem: Cargo und Passage haben zumeist wenig miteinander zu tun. Anders erklärt es sich wohl auch nicht, dass LH Cargo mit JAL Cargo Kooperiert, während Lh Passage mit NH Passage in der Star Alliance eng zusammen arbeitet ... daher wäre es ein Trugschluß von einer Kooperation im Cargobereich auf mögliche Zusammenarbeit im Passage Bereich zu schließen ... überdies wird LH Cargo nur die Kapazitäten von Air Madrid vermarkten, somit ist Air Madrid eher ein Kunde von LHC als ein Partner ... :-)
2L Geschrieben 5. Juli 2006 Melden Geschrieben 5. Juli 2006 Spanair fliegt doch gar nicht Langstrecke. Also wäre der Verbund LH-JK-AirMadrid eigentlich gar kein schlechter.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.