Gast Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 Ich habe sie in einem Ordner aber der wird langsam ein bisschen zu klein.Wie mach ihr das?
Iberia Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 In welchem Ordner hast du die Safety Cards? Bei mir passen die Cards nicht in Ordner, weil die meisten Cards größer als DIN A4 sind.
Gast Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 Ich hab noch nicht so viele, darum war ein Ordner bis jetzt noch kein Thema, ich werde mir aber schön langsam etwas in der Art zulegen.
Gast Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 Ich habe meine in einem großen Karton. Mir ist bis jetzt auch nichts besseres eingefallen. Für Vorschläge wäre ich auch sehr dankbar.
gv Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 Ich habe meine Karten auch in Ordnern (etwa 15) und Klarsichthüllen,nach Ländern sortiert!
ATmstein Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 Ich habe die auch in grossen Ordnern und DIN A3 bzw. DIN A4 Klarsichthüllen eingeordnet.
DUS-Fan Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 Ich hab sie gestapelt und in Klarsichthüllen drin.
gv Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 @NUE Ja! Wieso? Könnten auch mehr sein, hab sie nicht genau abgezählt! Hab etwa 1.600 Safety-cards!
Gast Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 @gv Hast du alle Airlines angeschrieben???
gv Geschrieben 4. Juli 2002 Melden Geschrieben 4. Juli 2002 @Sharouk_A320 Fast! Hab auch mal eine Sammlung aufgekauft, waren etwa 500 Karten, den Rest von Airlines! Sammle etwa seit 4 Jahren!
Gast Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Und die Airlines schicken einem einfach so die Karten??? Ich habe nur um die 200-300 Karten alle selbst "besorgt" oder von Bekannten. Aber an die Airline zu schreiben, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Danke für den Tipp. Sammelt auch jemand Besteck, Zuckertüten, Salztüten usw. oder Postkarten? Ich Sammle alles auf dem etwas von Airlines steht.
Gast Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Und die Airlines schicken einem einfach so die Karten??? Ich habe nur um die 200-300 Karten alle selbst "besorgt" oder von Bekannten. Aber an die Airline zu schreiben, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Danke für den Tipp. Sammelt auch jemand Besteck, Zuckertüten, Salztüten usw. oder Postkarten? Ich Sammle alles auf dem etwas von Airlines steht.
Gast Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Ich sammle die Flugpläne/Timetable der Airlines, gibt es in Massen am Flughafen. Werden aber leider immer weniger, kommt jetzt alles ins Internet.
Iberia Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Bekommt man Safety Cards zugeschickt, wenn man an die entsprechende Airline eine E-Mail schickt? Oder muss man das per Post machen?
Iberia Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Bewahrt ihr die Safety Cards in Klarsichthüllen auf? Bei mir fallen die Cards im Ordner immer aus den Hüllen raus. Die laminierten Safety Cards sind größer als DIN A4. Wie bewahrt ihr diese auf? Die passen nicht in DIN A4-Ordner.
gv Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Bei den Karten die grösser als A4 sind schneide ich eine Seite der Klarsichthülle auf und stecke die Karte dann rein! Im Ordner hält die dann, wenn mehrere Karten im Ordner sind!
Gast MichaelJ Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Bei mir liegen sie aufeinander im Schrank.
ATmstein Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Für grössere Safetys benutze ich DIN A3 Hüllen.
gv Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Was sind denn eure seltensten Safety-cards??? Meine sind zB welche von Austrian Airlines - B737-200!!! Lauda Air BAC-1-11-500, ...
ATmstein Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Kakadu Air Cessna 207 Estonian YAK-40 Aero Ferinco Let 410 Das müssten meine interessantesten sein.
viasa Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 - Air Guadeloupe ATR72 - Air Guadeloupe Dornier 228 - Farnair Fokker F27 und mit diesen Flugzeugen bin ich auch wirklich geflogen... Die Air Guadeloupe existierte zu diesem Zeitpunkt eigentlich gar nicht mehr!
gv Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 wow! Würdest die Estonian YAK-40 tauschen?!?
ATmstein Geschrieben 5. Juli 2002 Melden Geschrieben 5. Juli 2002 Nein, auf die bin ich Stolz. Ich hatte sogar ne 2., allerdings hab ich die schon vertauscht!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.