Zum Inhalt springen
airliners.de

Air New Zealand will bis zu 35 Airbus-Flugzeuge kaufen


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Air New Zealand will bis zu 35 Airbus-Flugzeuge kaufen

 

Wellington, 04. Jul (Reuters) - Die neuseeländische Fluggesellschaft Air New Zealand (Air NZ) will bis zu 35 Flugzeuge vom europäischen Hersteller Airbus kaufen. Wie Air NZ am Donnerstag in Wellington mitteilte, werden 15 Airbus-Maschinen des Typs A320 erworben. Zudem sei eine Option über den Kauf weiterer 20 Flugzeuge desselben Typs vereinbart worden. Diese könne in den nächsten zehn Jahren zu einem bereits festgelegten Kaufpreis eingelöst werden. Die neuen Airbus-Maschinen sollen auf internationalen Kurzstreckenflügen die Boeing-Flotte ersetzen. Air-NZ-Chef Ralph Norris verspricht sich von den Airbus-Flugzeugen geringere Betriebskosten und mehr Komfort für die Passagiere.

Geschrieben

Toll!!!

 

Endlich kommen auch die Airbusse nach New Zealand und dann noch zu einer der besten Gesellschaften - wie ich finde.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AIRNZ am 2002-07-04 14:21 ]

Geschrieben

Mit welchen Mustern fliegen die Neuseeländer die Australienrouten bisher?

B 737 oder B 767?

Werden die A 320 auch dorthin zum Einsatz kommen, oder nur Inlandsrouten befliegen?

Die näheren Südseeziele könnten doch auch mit den A 320 geflogen werden?

Geschrieben

Ich finde es auch schoen, dass ANZ auf eine kmbinierte Airbus/Boeing-Flotte setzt. Ich bin mir aber nicht so sicher, wie Air New Zealand sich neue A320 leisten kann! Schliesslich waren sie auch mitschuldig am Ansett Australia Desaster...

Geschrieben

Die Lücke zwischen 767 und 747 ist die nicht etwas gross? Da wäre es ja möglich dass Air Newzealand die mit einem Airbus 340 oder 777 füllt.

Die A340-500 und B777-200LR halte ich für sehr wahrscheinlich dass die mal zu Flotte stossen werden wegen der hohen Reichweite.

Geschrieben

Hat jemand auf den Fotomontagen mal die unterschiedlichen Triebwerke bemerkt? Die einzelne A320 hat das CFM56, die A319/320/321 das V2500 soweit ich das sehen konnte. Gibt übrigens Gerüchte das ANZ schon einen Flottemix festgelegt hat: 3 A319, 8 A320, 4 A321. Zudem soll sich ANZ auch A380 Optionen gesichert haben.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

@728

woher hast du dieses gerücht?? klingt für mich unlogisch .........wie will ANZ diese A380er füllen vielleicht als combi versionen aber nicht als reine passagiermaschinen.....

Geschrieben

Auf der Strecken Auckland - Sydney bzw. Auckland - Los Angeles sehe ich schon die ersten A380-Strecken. Angeblich soll ANZ auch an Langstreckenflugzeugen mit einer kleineren Bestuhlung interessiert sein, sprich A340. Dieses Gerücht ist aber schon etwas älter und nicht bestätigt.

Geschrieben

Ich sehe durchaus einen Bedarf für den A380 bei NZ.

 

Vor allem auf den Strecken AKLLAX, SYDLAX, LAXLHR bzw. die neue geplante Strecke AKLHKGLHR.

 

Auf allen meinen NZ Flügen waren die Maschinen "brechend" voll; sowohl in F, C als auch in Y; und dies nicht nur während des neuseeländischen Sommers.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...