Zum Inhalt springen
airliners.de

Sudan Airways Maschine in Bangui abgestürzt


AvroRJX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und noch eine traurige Nachricht. Diesmal ist eine Frachtmaschine der Sudan Airways beim Landeanflug auf den Flughafen von Bangui (Haupstadt der zentralafrikanischen republik) in ein dicht besiedeltes Wohn- und Geschäftsviertel gestürzt. Die Maschine war auf dem Weg nach Brazzaville und wollte aus technischnen Gründen landen.

 

In der Meldung keine Angaben zur Maschine. Jetzt stehen in dem Bericht 20 Tote und 1 Überlebender an Bord der Maschine.

 

Ich bin wirklich ungerne der Überbringer solcher Nachrichten...... noch mehr Trauer.....

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-07-04 16:07 ]

Geschrieben

Mindestens sieben Menschen sind bei einem Flugzeugabsturz in der Zentralafrikanischen Republik getötet worden.

 

 

[TA/ap] - Nach Behördenangaben vom Donnerstag stürzte ein Frachtflugzeug der Sudan Airways in eine spärlich besiedelte Wohngegend der Hauptstadt Bangui. Mindestens sieben Leichen seien zwischen den Wrackteilen entdeckt worden. Die Maschine sei vier Kilometer von der Landebahn des Flughafens von Bangui entfernt gewesen.

Das Flugzeug hatte Nahrungsmittel für sudanesische Truppen geladen, die in der Zentralafrikanischen Republik stationiert sind. Die Absturzursache war vorerst unklar.

Geschrieben

unsere Kollegen bei Airliners.net raetseln auch, um was fuer ein Flugzeug es sich handeln koennte!!!

 

Ist euch auch aufgefallen, dass anscheinend 22 Menschen an Bord dieses abgestuerzten Flugzeug waren... Verrueckt!!!

Geschrieben

laut airliners.net - forum soll sichs um ne 707 gehandelt haben. weiß jemand schon genauers? reg? ich hab ne alte postkarte von ne sudan 703C daheim, die reg ist ST-AFB. obs die war, weiß ich natürlich nicht...

Geschrieben

Die Nachrichtenagentur AFP meldete um 17:24:

 

"Alle 22 Insassen des Flugzeugs seien getötet worden, als eine Frachtmaschine vom Typ 737 in einem dicht besiedelten Wohngebiet zerschellte, meldete die Afrikanische Luftsicherheitsbehörde ASECNA.

 

(...)

 

Die Fluggesellschaft Sudan Airways wies Berichte zurück, wonach die verunglückte Maschine zu dem Unternehmen gehörte. Laut ASECNA war die Maschine in Ruanda registriert und wurde von der Fluggesellschaft Philippines Airlines betrieben."

 

Also: Nicht so schnell mit Euren Spekulationen!

Geschrieben

Alles was recht ist, aber eine in Ruanda registrierte Frachtmaschine die von Philippines betrieben worden soll, gab es bestimmt nicht. Der letzte eigene Frachter den Sudan noch hat, ist die 707 ST-AFB, ob es die aber war, ist fragwürdig.

Geschrieben

Hab ich gerade bei BBC gelesen:

Die Maschine kam aus N´Djamena und sollte nach Brazzaville gehen, hatte Zwiebeln geladen, der Pilot und eine Frau aus Tschad sollen den Unfall überlebt haben. Einem Foto nach bin ich mir ziemlich sicher, das es sich um eine ehemalige Passagiermaschine handelt.

Geschrieben

es passiert wirklich viel im Luftfahrtbereich letzte zeit!

heute morgen ist noch ein kleinflugzeug in england (?) abgestürzt!

Geschrieben

von wegen Sudan Airways... hab ichs doch gesagt!!! Schaut ein bisschen weiter oben! Hier der Bericht von Bluewin:

 

Bei einem Flugzeugabsturz über der zentralafrikanischen Hauptstadt Bangui sind vermutlich 23 Menschen ums Leben gekommen. Lediglich zwei Passagiere hätten den Unfall überlebt. 17 der verunglückten Passagiere stammten demnach aus Tschad.

 

 

[TA/sda] - Das teilten Mitarbeiter des Flughafens von N'Djamena in Tschad mit, wo die Boeing 707 am Donnerstag gestartet war. Die Frachtmaschine war auf dem Weg in die Republik Kongo in einem dicht besiedelten Wohngebiet zerschellt.

Nach Polizeiangaben wurden bis zum frühen Nachmittag etwa zwölf Leichen aus den Trümmern geborgen. Auch ein Flugschreiber der Unglücksmaschine sei gefunden worden.

 

Die zentralafrikanische Regierung sprach von «mehreren Opfern» und drückte den Hinterbliebenen ihr Mitleid aus. Die Unglücksstelle wurde abgeriegelt; Rettungskräfte suchten nach möglichen weiteren Überlebenden.

 

Die Besatzung der Maschine, zunächst hatte die afrikanische Luftsicherheitsbehörde ASECNA von einer Boeing 737 gesprochen, hatte nach Flughafenangaben vor dem Absturz technische Probleme gemeldet und um ausserplanmässige Landeerlaubnis gebeten.

 

Die Boeing 707 war das einzige Flugzeug von NewGomair, einer im Osten der Demokratischen Republik Kongo ansässigen Fluggesellschaft, wie es aus dem Flughafen von Goma hiess.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...