Zum Inhalt springen
airliners.de

Daytrip Zürich


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

am 01.08. mache ich einen Daytrip nach Zürich, allerdings nicht zum spotten sondern um mir die Stadt anzusehen. Nun meine Fragen:

1. Welche Buslinie oder Zuglinie muss ich nutzen vom Flughafen Zürich ins Stadtzentrum ?

2. Wie teuer ist die Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum ?

3. Wielange fährt man vom Flughafen ins Stadtzentrum mit Bus/Zug ?

4. Wie weit ist es vom Flughafen Zürich bis zum Zürichsee ?

 

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich werde natürlich auch wieder einen ausführlichen Reisebericht schreiben.

Geschrieben

In die Stadt fahren viele Züge ab Flughafen, Fahrtdauer ca. 14 Minuten, zum Zürichsee je nach Linie einfach in der S-Bahn bleiben oder am Hauptbahnhof umsteigen (evtl. sogar ins Limmatschiff). Alles weitere unter www.vbz.ch

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Vielen Dank, hast mir sehr geholfen. Der Hinflug ist übrigens mit der 737-700.

Geschrieben

Alles Wissenswerte findest Du unter:

http://www.zuerich.com/index.html

Den Verkehrsverbund findest Du unter:

http://www.zvv.ch

 

Mit dem Ticket kannst Du ALLE Züge benutzen (sofern sie in der Gültigkeit des Tickets liegen, Zonenanzahl beachten). Also auch IC, ICN, IR sowie RE oder S-Bahnen.

 

Vom Hauptbahnhof bis zum Zürichsee gelangt man immer geradeaus die Bahnhofstrasse entlang. Einfach den Menschenmassen folgen, dann kommt man irgendwann schon an den Bürkliplatz und die Zürichseeschifffahrtsanlegestelle.

 

Am SBB (Bahn) Schalter am Flughafen ist man Dir sicherlich behilflich, was Deine Wahl des Tickets für den Tag angeht. Dort (bei der Bahn) gibt es auch einen Geldwechsel, kostet 2 Fr Gebühren und ist günstiger als bei den Banken.

Geschrieben

Die Tageskarte (für Bus/Bahn/Straßenbahn/etc.) kostet ca. 7,50 Euro und gilt 24 Stunden ab Kaufdatum... das ist echt günstig wenn man bedenkt was man an man anderen Flughäfen so zahlen muss.

 

Vom Hauptbahnhof zum Zürichsee kannst du mit der Straßenbahn fahren, aber auch zu Fuß gehen... soo weit ist das auch nicht.

Geschrieben

Und das beste Original Zürcher Geschnetzeltes gibts in der legendären Kronenhalle beim Bellevue. Ist leider nicht sehr günstig (Fr. 52.-) aber super fein.

www.kronenhalle.com

 

Gruss

Fabian

Geschrieben
Für ein original Züricher Geschetzeltes mit Röschti...

 

Ein "original" Geschnetzeltes schreibt sich ohne "i":

Zürcher Geschnetzeltes ;-)

 

Dafür habe ich das "n" weggelassen! Bin halt kreativ! *g*

Geschrieben

Wie schon im anderen Thread geschrieben, ist am 01.08. Nationalfeiertag in der Schweiz. Da haben die meisten Geschäfte geschlossen.

Shopping ist somit an diesem Tag nicht drin. Bei schönen Wetter auf jeden Fall an den See, am besten Rtg. Utoquai/Bellevue. Die Altstadt nicht vergessen. Dort hat es nette urige Restaurant (mir hat das Brauerei-Restaurant sehr gut gefallen). Ansonsten auch mal schauen, ob Lindt & Sprüngli auf der Bahnhofstrasse offen ist. Sehr bekanntes und alteingessenes Cafe.

Geschrieben

@ Airlinefan

Also, in ZRH und umgebung kann man sich superleicht orientieren und Schwizzerdeutsch kann man auch verstehen, du bist ja nicht im

Kongo. Also, mit der S Bahn kommt man ( oder auch im IC ohne Zuschlag)gut in die City, von da aus kann man den Rest gut zu Fuss machen als da wären der Barfüsser, Frauenmünster, die Fussgängerzone in der Altstadt, auch der Zurichsee, wo man toll baden kann ( diverse Badeanstalten)etc. Gut ist es auch, sich ein Rad zu mieten, wenn du lange genug dort bist. Oder auch mal ne Schnupperstunde in Kloten am airport ( u.a gute Terrasse)einbauen und über schweizer Foren kriegst du auch vorher raus, was an dem Tag so alles angesagt ist.

Dazu eine Adresse von vielen: www.flightforum.ch. Das wars , mehr wüsste ich grad nicht, will mal wieder selber dorthin.

Geschrieben

Achso, noch was: Zum Shopping lohnt ZRH nicht unbedingt, da gibts doch ganz andere Städte, und wenn ja so wieso Feiertag ist- oder aber am Flughafen in die Läden gehen.

Geschrieben

Wenn man schon am 01.08. in der Schweiz ist, sollte man die diversen Veranstaltungen zum Schweizerfest mitmachen. Die üblichen Eventguides sollten da weiterhelfen.

 

Bei gutem Wetter lohnt sich auch die Fahrt auf den Zürcher Hausberg, den Uetliberg. Eine Bahn (S10) fährt bis ganz in die Nähe eines Aussichtsturms mit feinem, nicht ganz billigem Restaurant. Bei guter Sicht kann man (nur ein wenig übertrieben) die halbe Schweiz sehen. Am 01.08. wird da oben natürlich der Bär los sein (auch wenn der das Wappentier von Bern ist...)

Achte aber darauf, daß Deine Fahrkarte gültig ist, weil der Uetliberg außerhalb in einer anderen Zone liegt. Die Zürichcard gilt aber sicher.

 

Dicht neben Zürich HB liegt der Anleger "Landesmuseum" für die Limmatschiffe. Die fahren dann die Limmat hinab bis zur ersten oder zweiten Station am See. Hst. Bürkilplatz ist am anderen Ende der Bahnhofstraße, von wo man auch auf die Seeschiffe der ZSG umsteigen kann.

 

Empfehlen will ich noch die Confiserie Honold am Rennweg, nicht so bekannt wie Lindt&Sprügli, aber dafür auch mit hervorragenden Spezialitäten. Der Chef ist vor allem auf seine Käseküchlein stolz, und das zu Recht. Der Rennweg zweigt von der Bahnhofstraße ab.

Geschrieben

Wenn du an den See willst, ist es effektiv das einfachste, wenn du am Flughafen die S-Bahn S16 nimmst (Abfahrt jeweils xx.02 und xx.32 ab Gleis 1) und dann 4 Stationen fährst bis "Stadelhofen". Dort bist du eigentlich direkt am See.

 

Wenn du nach Zürich City willst, nimmst du am besten die Schnellzüge (IC, IR) oder die S 2. Denn die fahren in Zürich HB obenerdig ein, und du bist sozusagen schon bei der Bahnhofstrasse.

 

Wie schon gepostet, für Fahrpläne sehr empfehlenswert: www.zvv.ch

 

Gruess von der langweiligen Frühschicht am Sonntagmorgen in Oerlikon (liegt zwischen Flughafen und HB) ;-)

 

Marco

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...