Zum Inhalt springen
airliners.de

Qatar Airways baut Deutschland-Flüge stark aus


DUS-adict

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

13.7.2006, Qatar Airways wird ihre Deutschland-Verbindungen ab dem Winterflugplan 2006/07 erheblich erweitern: So werden die Nonstop-Flüge aus Frankfurt von derzeit neun auf dann zehn Verbindungen aufgestockt. Erst im vorigen Monat erweiterte Qatar Airways die wöchentlichen Frequenzen ab der Mainmetropole von sieben auf neun. Zum Einsatz kommen bereits seit diesem Sommer Jets des Musters Airbus A330 mit den drei Klassen First, Business und Economy Class. Die Flüge ab München (derzeit fünf pro Woche) werden ab dem nächsten Winter auf tägliche Frequenzen erweitert. Auch dort kommt der Airbus A330 zum Einsatz. Die Strecke Berlin-Doha, die erst im Dezember 2005 gestartet wurde, erhält - bedingt durch die starke Nachfrage - ab November ebenfalls mehr Kapazität. Anstatt des derzeit eingesetzten Airbus A319 wird dann viermal pro Woche ein Airbus A300 fliegen.

 

Eugenio Jaime Manzano, Deutschland-Direktor von Qatar Airways: „Die Bundesrepublik mit ihrem großen Potenzial ist nach Großbritannien unser wichtigster Markt in Europa. Insbesondere die Nachfrage nach Zielen in Asien und im Indischen Ozean ist enorm. Wir wollen an dieser aktuellen Marktentwicklung partizipieren. Die neuen, zusätzlichen Flüge ab Deutschland sind Ausdruck unserer konsequenten Wachstumsstrategie, die einhergeht mit der sprichwörtlichen Produktqualität von Qatar Airways.“ Zu den meistgebuchten Anschlusszielen deutscher Gäste via Doha zählen die Malediven, die Seychellen, Südafrika, Kenia, Bangkok, Katmandu, die Philippinen, Indien, Yangon, Dubai und Pakistan.

 

Die Flotte von Qatar Airways von derzeit 47 Flugzeugen wächst bis 2015 auf 115 Jets. Das globale Streckennetz umfasst heute 70 Ziele. Im Geschäftsjahr 2005 reisten 4,6 Millionen Gäste mit Qatar Airways, ein Plus von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für das laufende Jahr werden über sechs Millionen Passagiere erwartet.

 

___________________

 

Hm... ist ja alles schoen und toll, aber auf die fast schon angekuendigte verbindung ab DUS warten wir leider immernoch. Weiss jemand ob es dazu aktuelles gibt? was sagt denn das verkehrsabkommen? Emirates wird da sicherlich auch ne entscheidende rolle spielen....

Geschrieben

Ich meine mich daran erinnern zu können, dass Qatar mal Slots in Düsseldorf angefragt, sich dann aber für Berlin entschieden hat. Ich denke mal, dass man sich in Düsseldorf nicht mit Emirates anlegen wollte, denn die haben sich dort mittlerweile einen guten Namen gemacht und ja unlängst eine zweite tägliche Verbindung installiert. Der Berliner Markt war zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht mit solchen Flügen bedient, jetzt soll die Kapazität auf der Strecke sogar erhöht werden in Form eines größeren Flugzeuges. Da hat man wohl den richtigen Riecher gehabt.

Ferner meine ich gehört zu haben, dass Qatar 21 wöchentliche Flüge in die BRD durchführen darf, diese wären mit der kommenden Erhöhung in Frankfurt und München dann auch ausgeschöpft. Von daher sehe ich keine Chance, dass Qatar in naher Zukunft in Düsseldorf oder einem anderen deutschen Flughafen seine Zelte aufschlagen wird.

 

In einem anderen Thread hat jemand geschrieben, dass sich ausländische Fluggesellschaften mittlerweile fast immer erst für die Ziele Frankfurt, München und Berlin (in dieser Reihenfolge) interessieren. Erst danach sind die anderen Flughäfen als Märkte interessant.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...