Zum Inhalt springen
airliners.de

EDW A330 beschädigt


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der A330 von EDW wurde gemäß der Aussage des Geschäftsführers Karl Kistler gestern am Airport ZRH am SA in FUE von einem Bodenfahrzeug beschädigt.

 

Hintergrund: Ich war gestern für einen Daytrip in ZRH. Morgens aus DUS angekommen wunderte ich mich schon über den gestrichenen EDW Flug nach KGS. Als ich dann abends zum AB Gate nach HAM kam sah ich gegenüber am EDW Gate nach MLE eine Tristar der port. Luz Air stehen.

 

Kurz vorm Beginn des Boarding hielt besagter Geschäftsführer eben eine kleine Ansprache an die beunruhigten Gäste und stellte die Tristar als ein hochmodernes Flugzeug vor. Danach gab es noch ein bisschen Small Talk mit ein paar Fluggästen und danach ging Herr Kistler dann zu den beiden KGS Gates (anstelle des morgendlichen A330 KGS Fluges gab es dann abends um 21.20Uhr und 21.45Uhr 2XA320 EDW Flüge), hier hielt er dann auch noch die Ansprache und sagte, dass so kurzfristig in der Hauptsaison keine Ersatzmaschinen aufzutreiben gewesen wären.

 

Weiss jemand was genau an dem A330 beschädigt ist?

Geschrieben

Mich hätte der Flug mit L1011 gefreut.

 

Momentan fliegt EDW mit einigen Flugzeugen anderer Unternehmen - darunter auch teilweise die erste Star XL A320.

 

Gestern wurde der Flug nach Male gestrichen. Die CS-TEB kommt heute wieder aus Lissabon nach Zürich um dann um 21.00 nach Mombasa zu fliegen für EDW.

 

Ich kenn da noch eine Airline, die (u.A.) drei A330 momentan leider nicht nutzen kann - wär doch für beide Seiten ein zufriedenstellender(er) Kontrakt...

 

EDIT: von der Edelweiss Homepage

EDW 61 / MALE - ZUERICH vom 17. Juli 2006

Aus operationellen Gründen muss für diesen Flug eine L1011-550 der portugiesischen Fluggesellschaft LUZair eingesetzt werden. Durch diese Umstellung erfolgt der Rückflug mit einem Tag Verspätung. Die geplante Ankunft ist neu am Dienstag, 18. Juli 2006 um 18.00 Uhr. Wir bedauern diese Umstellung, entschuldigen uns für die Verspätung und danken für Ihr Verständnis.

Geschrieben

Der MLE Flug dürfte m.W. gestern mit 1 stündiger Verspätung durchgeführt worden sein, habe zumindestens das Boarding und das Rollen zur Startbahn gesehen. Das der RF um 1 Tag verschoben wurde dürfte mit der Ruhezeitenregelung zusammenhängen.

Geschrieben

Hallo,

 

ein Flug mit einer Tristar wäre schon etwas, aber als groß gewachsener Passagier hätte ich vor einem Langstreckenflug eine andere Sorge: Haben die portugiesischen Tristars eine Business Class? Wenn nein, wie handhabt die EDW das mit jenen Paxen, welche in C gebucht sind? Ich selber mache das auf längeren (Nacht-)Flügen eigentlich nicht des besseren Essens wegen...

 

Patrick

Geschrieben
Das der RF um 1 Tag verschoben wurde dürfte mit der Ruhezeitenregelung zusammenhängen.

 

Sicher sogar,

 

1. ist es - wenn es die Verträge mit der Crew erlauben, sicherlich günstiger, als mit einer 2. Crew heimzufliegen und

 

2. war ja keine Zeit eine andere Crew vorzuschicken, die sofort den Rückflug übernehemen kann.

 

lg

 

NG1

Geschrieben

Ich finde es zumindest sehr sympathisch, dass sich sogar der Geschäftsführer persönlich an die "Frontlinie" begibt, um seinen Kunden die unangenehme Neuigkeit mitzuteilen. Normalerweise muss das doch immer das Bodenpersonal ausbaden.

 

Edit: Tippfehler

Geschrieben

Ja, das habe ich mir auch gedacht, aber das ist dann das schöne an relativ kleinen Firmen, da geht sowas noch. Erlebe ich auch jeden Tag hier im Büro: wenn ich mal was bei z.B. C9 oder HE habe dann kann man mit denen immer noch gut drüber reden, auch wenn die Bestimmungen vielleicht anders aussehen, bei den großen hat leider niemand eine Entscheidungsbefugnis.

Geschrieben

Einmal abgesehen davon, dass ich das überhaupt nicht witzig finden würde, wenn statt eines EDW A-330 ein uralter TriStar einer mir völlig unbekannten Gesellschaft stehen würde...

 

... wieso CS-TEB? Seit wann fliegt der für für diese Luzair? Ausgerechnet hier sind sich ch-aviation und airfleets mal einig und melden für Luzair: Active: CS-TMP und Stored: CS-TMR (AMS).

 

Die CS-TEB fliegt laut airfleets noch für Euro Atlantic.

 

Woher wisst Ihr das also und gibt es noch eine genauere und aktuellere Quelle als die beiden genannten?

 

Schöne Grüße

 

Kingair

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...