LH1696 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Nach einer etwas längeren Pause ging es nun endlich wieder auf einen Daytrip. Da ich Italien in den letzten Jahren etwas vernachlässigt habe und die Flugzeiten und -preise einfach perfekt waren, ging es diesmal von München nach Neapel mit HLX und Condor. Abflug 7:10 Uhr, das hieß wieder mal früh aufstehn und sich mit U-/S-Bahn zum Flughafen quälen. Auf Grund der morgentlich Schwächeperiode gibts deshalb auch erstmal keine Fotos :) Check-In von HLX wird im Zentralgebäude abgewickelt. So hat man praktisch gleich nach dem Aussteigen aus der Bahn sein Gepäck los und muss es nicht umständlich über die gespänstischen Gänge im T1 schleppen. Die Bordkarte gabs in Null Komma Nix und so suchte ich nach dem ersten Koffeinschub des Morgens. Leider sind die meisten Geschäfte um 6.00 Uhr noch geschlossen. Hinter der Sicherheitskontrolle genehmigte ich mir dann den ersehnten Kaffee und eine Dosis CNN. 17.07.06 HLX6740 MUC-NAP 07:10-08:45 B737-700 D-AGEP Boarding verlief ganz flott und es war auch noch ein Fensterplatz bzw. eine ganze Reihe für mich frei. Hatte den Eindruch es wären ziemlich viele Italiener mit an Bord, während auf dem Rückflug mit Conder eher der deutsche Pauschaltourist mitflog. Zum Start gings von unserem Gate A26 zur Startbahn 08R. Auf dem Vorfeld standen einige interessante Maschinchen rum: Titan B757 G-ZAPX, ein Dauergast (?) die arabische BBJ HZ-TAA sieht man "häufig" in MUC. Vielleicht gefällt dem Prinzen einfach nur die Maximilanstr.? :) Vor der LTU Halle die anderen Dauergäste: 3x VIM Airlines B757, davon 2 ohne Triebwerke. Hier eine kleine Auswahl von a.net: http://www.airliners.net/open.file/1076124/L/ (Titan) http://www.airliners.net/open.file/0943684/L/ (BBJ) Nachdem noch eine LH CRJ landete, gings endlich los! Steigflug auf FL350 ab Richtung Alpen. Die Route führte dann der Küste entlang Richtung Ancona. Frühstück hatte ich noch nicht, deshalb gönnte ich mir mal den Service von HLX mit einem LSG-Wich und einer Cola. War ganz ok. LSG eben :) Nach ca. 1h Flugzeit verließ die 737 schon die Reiseflughöhe und wir befanden uns schließlich im Anflug auf die 06. Wenn man auf der richtigen Seite sitzt hat man einen schönen Überblick: Beim taxi zum Terminal fielen mir dann noch eine F27 von BlueSky (?) Cargo auf und ein Gulfstream. Und die größte Überraschung: Die 81 Paxe (+ 1 Infant) verließen die Maschine zügig und mit dem Bus ging es die übrigen 10m zum Terminal :) Das Terminal selbst ist recht in die Jahre gekommen und nicht allzu groß. Mit dem wartenden Alibus gings bis zum Hauptbahnhof bzw. zur Piazza Garibaldi... NEAPEL...ein kleiner Stadtrundgang Zur Orientierung: An der Piazza angekommen verschlägt es dem ordnugsliebenden Deutschen erstmal die Sprache. Es herrschen die üblichen italienischen Verhältnisse: dichter Verkehr, wildes gehupe und keine Ampeln etc. Mit der Karte von der Flughafen-Info ausgerüstet marschierte ich so den Corso Umberto I hinunter. Dies ist eine mehrspurige Geschäftsstraße, in der man hauptsächlich Klamotten, Schuhe etc. findet. An dieser Straße liegt auch das Hauptgebäude der Uni: Wollte eigentlich am Hafen entlang laufen, aber die Straße dort unten war für Fußgänger nicht gerade einladend. Na gut, mit dem Auto wollte ich da auch nicht unterwegs sein ;) Also gings doch weiter auf dem Corso über die Via dei Pretis zum Castel Nuovo: Und gleich um die Ecke der Palazzo Reale an der Piazza Plebiscito: Ebenfalls um die Ecke die Galleria Umberto I. Erinnert vielleicht den ein oder anderen an Mailand... Nach einem kleinen Rundgang stößt man fast automatisch auf die Haupteinkaufsstraße, die Via Toledo. Dort sollte man(n) (und noch vielmehr Frau) alles finden! Es lohnt sich aber durchaus diese Straße einmal nach links oder rechts kurz zu verlassen und die engen Gassen zu erkunden. Dafür ist Neapel schließlich bekannt! Na, wer ist Weltmeister? Und ein bisschen was bayerisches gibts auch ;) Von der Via Toledo gelangt man bequem zur Station der Funicolare, eine Standseilbahn zum Hausberg Vomero. Ein Besuch des Castel Sant' Elmo sollte unbedingt in den Reiseplan! Allein schon der Blick von den Festungsmauern ist gigantisch: Das "neue" Neapel mit seinen Hochhäusern: Schließlich schlenderte ich gemütlich über die Via Croce etc. zurück zur Piazza Garibaldi. Von dort nahm ich diesmal einen Linienbus. Auf der Fahrt wurde mir klar, warum die neapolitantischen Verkehrsmittel eher zu den älteren Baureihen gehören: Diese Straßen würden keine modernen Stoßdämpfer lange mitmachen ;) Wieder im kleinen Terminal hieß es erst mal ausruhen! Es war doch ganz schön anstrengend. Der Abflug war mit 20 Uhr angegeben, also machte ich mich kurz nach 18 Uhr auf zum Check-In. Zu meiner Überraschung hatte sich dort um ca. 18:05 Uhr schon eine riesige Schlange gebildet! Glücklicherweise öffnete aber bald ein zweiter Counter und so konnte ich noch einen Fensterplatz sichern. Insgesamt war das Terminal recht geschäftig mit noch einigen anderen Flügen, so z.B. Air One nach TRN, Alitalia nach MXP, Meridiana nach CAG, Iberia nach MAD und SkyEurope nach BUD. 17.07.06 DE975 NAP-MUC 20:00-21:40 Uhr A320-200 D-ACJF Boarding wieder recht flott und ab gings mit dem Bus zu einer kleinen Vorfeldrundfahrt zu unserer feschen Condor A320. Mit 127 Paxen war die Maschine recht gut gebucht. Der Mittelstitz blieb trotzdem frei, um sich etwas breiter zu machen. Beim taxeln konnte ich dann noch folgende Maschinen erspähen: NE 735 HA-LKU, AP 733 EI-DOH, AZ MD-82, Alpi Eagles F100, U2 A319. Start erfolgte auf 06 und auf FL345 gings direkt durch die Mitte des Stiefels bis nach Bozen, wo der Sinkflug eingeleitet wurde. Service: die üblichen Getränke und eine Käse-Laugenstange. Wir passierten München links: Naja nicht das beste Bild, aber die Allianz-Arena erkennt man wenigstens :) Mit der Landung auf 08R ging mal wieder ein äußerst schöner Tag zu Ende! Fazit Wer eine typisch italienische Stadt sehen will mit Lärm, Trubel, architektonisch interessanten Gebäuden und (fast) Schönwettergarantie, der darf nich Napoli nicht entgehen lassen! Zum Einkaufen fast besser als Rom, da sich alles auf 1, 2 Straßen verteilt + an jeder Ecke Stände mit netter China-Import Ware ;). Ich für meinen Teil würde jederzeit wieder hin, allein schon um auch die reizvolle Umgebung zu erkunden: Elba, Capri, Herculaneum, Pompei, Vesuv, Amalfiküste, die mit dem Zug/Boot von Neapel schnell zu erreichen sind.
loomx Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Netter Tripreport und danke für die Tipps, da ich den gleichen Daytrip Mitte August angehen werde. Sieht ja als Destination doch einigermaßen interessant aus. Habe heute mal kurz den LonelyPlanet durchblättert, um mir einen Eindruck zu verschaffen und mal zu überlegen, was man an einem Tag realistisch schaffen kann. Wird spannend :-). VG, loomx
LH1696 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Habe heute mal kurz den LonelyPlanet durchblättert, um mir einen Eindruck zu verschaffen und mal zu überlegen, was man an einem Tag realistisch schaffen kann. Also eigentlich hatte ich noch eine kurze Besichtigungstour in Pompei eingeplant. Das könnte man durchaus (unter etwas Stress) auch schaffen, wenn du so gegen 12 Uhr im Zug sitzt. Alternativ ein kurzer Hüpfer nach Elba z.B. Die (Schnell)boote fahren mehrmals täglich auch Richtung Amalfi. Kommt aber natürlich immer darauf an, wie schnell man denn läuft und ob man dann gewillt ist auch das Programm strikt einzuhalten. Ich fahre lieber nochmal hin...
Gast Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Ich muss sagen ein wirklich schöner Tripreport. Hast du noch weiter Bilder gemacht ?
ChrisMHG Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Schöner Tripreport, NAP werd ich auf mal auf die to do Liste setzen ;-) Vielen Dank für die interessanten Einblicke, und die gut gelungenen Fotos!
Tecko747 Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Ich muss sagen ein wirklich schöner Tripreport. Hast du noch weiter Bilder gemacht ? Fidel, bitte...
LH1696 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Hast du noch weiter Bilder gemacht ? Ja, Bilder aus der Stadt gibts genug... Um evtl. folgenden Fragen vorzubeugen: Nein, es gibt keine weiteren Bilder der Flugzeuge bzw. aus den Flugzeugen vor, während oder nach den Flügen.
dobal Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Danke fuer nen tollen Tripreport aus ner Stadt, in die ich schon lang mal hinwollte, aber leider nie ne Combi HLX-DE gefunden habe, als es zeitlich gepasst haette. Ich fuer meinen Teil wuerde jederzeit wieder hin, allein schon um auch die reizvolle Umgebung zu erkunden: Elba, Capri, (...) Ischia, nicht Elba, das waere etwas weit ;) Gruss
LH1696 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2006 Ischia, nicht Elba, das waere etwas weit ;) Stimmt, richtig! Den Namen hatte ich gesucht :) Wurde heute den ganzen Tag mit Elba zugeballert. Ich glaube die TZ oder AZ hatte das aufm Titel (Flugzeugabsturz).
Goldman Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 NAP lohnt sich immer, die Stadt könnte auch sehr schön sein, aber ... dafür müßte man dort erst mal den Besen schwingen und anschließend mit Spachtelmasse alles ausbessern. Ich bin häufiger nur zum Pizzaessen dort, die Stadt ist echt toll, aber nach 23:00 sollte man das Hotel nicht mehr verlassen, nicht umsonst fährt die Polizei dort Lamborgini und die Mafia ist dort zuhause.
LH1696 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 NAP lohnt sich immer, die Stadt könnte auch sehr schön sein, aber ...dafür müßte man dort erst mal den Besen schwingen und anschließend mit Spachtelmasse alles ausbessern. Ja, da könntest du durchaus Recht haben. Z. T. sind die Straßenzüge nicht wirklich ansehnlich. Zugleich hatte ich den Eindruck, dass derzeit die ganze Stadt ein Facelift bekommt. Es wird an jeder Ecke gebaut, aufgerissen und gepinselt.
Gast Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Ich bin häufiger nur zum Pizzaessen dort, die Stadt ist echt toll, aber nach 23:00 sollte man das Hotel nicht mehr verlassen, nicht umsonst fährt die Polizei dort Lamborgini und die Mafia ist dort zuhause. Ich hatte dort auch nachts in Seitengassen kein wirklich ungutes Gefühl. Außer dass es oft dreckig ist und stinkt.
Jet+Prop Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 A320-200 D-ACJF Das kann ja nicht so ganz sein...
Goldman Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Ich hoffe die U-Bahn ist bald fertig, denn der Stau dort ist schlimm. Besonders toll sind die selbsternannten Parkplatzwächter, denen sollte man immer die 2€ geben, ansonsten sieht das Auto anders aus oder ist plötzlich verschwunden. NAP ist so eigentlich wirklich schön und es gibt tolle Ecken.
LH1696 Geschrieben 19. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2006 A320-200 D-ACJF Das kann ja nicht so ganz sein... Diesmal wimmelt es von Fehlern... Sollte mal an meinem eigenen Schriftbild arbeiten, da ich das scheins selbst schon nicht mehr entziffern kann :) War die D-AICF. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mir einfache Buchstabenkombinationen nicht mehr auf die Dauer vom Aussteigen aus dem Bus bis zum Hinsetzen im Flugzeug merken kann ;) Naja und im Zweifel war sowieso die Hitze schuld :)
Tecko747 Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Ich hoffe die U-Bahn ist bald fertig, denn der Stau dort ist schlimm. Die gibts schon in Neapel. Sogar mit einer Besonderheit: einem Kehrtunnel.
Lockheed Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Schöner Bericht! Ich hatte von Neapel bislang - ohne jemals dagewesen zu sein - das Vorurteil, dass der Ort echt schäbig und im Würgegriff des Autoverkehrs wäre. Jetzt hat sich das zumindest ein wenig relativieren können. ;o)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.