Zum Inhalt springen
airliners.de

Ostseefähren / Ausfälle durch Eisbildung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ende Dezember ich ins estnische Tallin fliegen. Am nächsten Tag hätte ich die Möglichkeit einen günstigen Weiterflug ab Helsinki zu bekommen. Für die nächtliche Überfahrt würde ich gerne eine Fähre nutzen. Da in der kalten Jahreszeit die Ostsee dort öfter mal zugefroren ist, habe ich jedoch Angst dass die Fahrverbindung ausfällt und ich den Anschlussflug verpasse.

 

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, wie hoch das Riksio ist? Oder sind die wichtigen Schifffahrtsrouten, zu denen auch Helsinki - Tallin gehört, durch Eisbrecher Tag und Nacht eisfrei?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Geschrieben

Ich habe 12 Jahre an der Küste gewohnt und bin davon gut 5 Jahre selbst zur See gefahren. Ich habe nur einen strengen Winter erlebt, wo für etwa 2 Wochen so gut wie nichts mehr ging. Das war aber ein absoluter Ausnahmewinter. Außerdem sind alle Häfen in der östlichen Ostsee bzw. im südlichen finnischen Meerbusen i.d.R. ganzjährig eisfrei.

 

Ich denke, Du kannst buchen. Das Risiko, daß Dein Flug gecancelt wird ist weitaus größer.

 

Gelegenheitsflieger.gif

Geschrieben

Also ich bin die Strecke im letzten Jahr im Dezember gefahren und das war kein Problem. Probleme mit deutlichen Verspätungen gibt es zumeist eher im Januar oder Februar. Allerdings kann die See ganz schön unruhig sein. Bei meiner Überfahrt im Dezember haben mehr als die Hälfte der Gäste die Fahrt mit einer Tüte in der Hand verbracht.

Geschrieben
Bei meiner Überfahrt im Dezember haben mehr als die Hälfte der Gäste die Fahrt mit einer Tüte in der Hand verbracht.

 

Na das sind ja gute Nachrichten für meinen empfindlichen Magen. Bist du mit einer Schnellfähre gefahren? Hast du die Tickets direkt in Tallin am Hafen gekauft?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...