HAMFlyer Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hurra, endlich wieder richtig essen. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,427541,00.html
CarstenS Geschrieben 19. Juli 2006 Melden Geschrieben 19. Juli 2006 Hallo, die LH hat z.B. seit Jahren wieder Metallbesteck, ähnlich dem im Artikel beschriebenen. Aber - wie im Artikel beschrieben - das ist ja auch eine deutsche Airline. Dazu eine Frage: Sind die Vorschriften, welches Besteck benutzt werden darf, nur für beheimatete Airlines relevant? Sprich, dürfen US oder UK Airlines kein Metallbesteck verwenden, egal wohin sie fliegen? Denn die LH bietet Metallbesteck ja auch auf den Routen in bzw. über die USA an. Und dies ist ja wohl legal, sonst würde es die LH ja wohl nicht machen. Und ganz ehrlich, Plstik ist wirklich bescheiden. Ein großes Plus der LH auf Langstrecke, zumindest im Moment. Grüße, Carsten
TXL-MB Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Es macht natuerlich schon ein billigen eindruck Plastikbesteck anzubieten, aber in Eco finde ich es auch nicht dramatisch. Auch lustig finde ich diesen Satz aus dem Artikel: ...Auch die Zinken der Gabeln sind nicht länger als drei Zentimeter.... Waren denn Zinken einer Gabel jemals laenger als 3 cm????
TH 747 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Besonders die Plastikmesser in Business sind echt lächerlich, zumal so manches Plastikmesser schärfer ist als so manches Metallmesser.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.