Zum Inhalt springen
airliners.de

wideroe - mehrere Flüge für 12,807 NOK???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mache ich da etwas falsch? Wenn ich bei wideroe eine Fluigkombination eingebe hin mit Iberia nach BCN ab HAJ, zurück mit LH und Spanair über MUC nach HAJ und dann gibt er mir als Endpreis 12, 807 NOK. Da kann doch etwas nicht stimmen, oder?

 

Was passiert, wenn ich das so buchen würde?

 

Bei anderen Zielen kommen auch so niedrige Preise raus.

Geschrieben

Meine Erfarhungen mit wideroe haben gezigt, dass Direktflüge mit der gleichen Airline auf Hin- und Rückflug immer am preiswertesten sind. So sind Oneways ja auch immer ein Stück teurer im Verhältnis als Returnflüge.

Geschrieben

Muss eigentlich der Kreditkarteneigentümer gleich dem Reisenden sein, oder kann ich auch mit der Kreditkarte meines Vaters zahlen, ohne dass ich Problem bekomme. Es im Formular nur nach dem exakten Namen gefragt. Hat jemand damit bei wideroe schon Erfahrungen?

 

Zur Identifiktion müsste doch bei der Lufthansa auch die MM-Karte reichen?

Geschrieben

Eine ähnliche Frage von meiner Seite:

 

Wenn ich bei wideroe.no ein Flugticket für meinen Sohn kaufen möchte (der den Flug dann auch allein antreten würde), dann mag das ja wohl gehen - denn man kann ja bei den Kreditkartenangaben einen anderen als den Namen des Reisenden zumindest eingeben. Aber die e-Ticket-Option fällt dann doch eigentlich flach, oder? Mein Sohn braucht doch zur Verifikation seines e-Tickets dann meine Kreditkarte, scheint mir - und die möchte ich gar nicht so gern mit ihm zusammen auf Reisen schicken ...

 

Würde überhaupt die Papierticket-Option nennenswert mehr Geld kosten?

 

Gruß

DelGetty

Geschrieben
Identifikation ist auch über ID(Personalausweis, Pass) oder Eurobonus Karte mit E-tix möglich.
Gut - aber wie wird denn die Verknüpfung zwischen einem über meine Kreditkarte abzurechnenden e-Ticket und der Personalausweisnummer meines Sohnes hergestellt??

 

Gruß

DelGetty

Geschrieben
Identifikation ist auch über ID(Personalausweis, Pass) oder Eurobonus Karte mit E-tix möglich.
Gut - aber wie wird denn die Verknüpfung zwischen einem über meine Kreditkarte abzurechnenden e-Ticket und der Personalausweisnummer meines Sohnes hergestellt??

 

Gruß

DelGetty

 

Ein e-Ticket ist ein Datensatz im jeweiligen Buchungssystem der Airline, der alle erforderlichen Information ein Buchung enthält.

 

Dieser Datensatz hat einen Schlüssel, über den man der Datensatz identifizieren kann: Dies ist z.B. die Kreditkartennummer oder Mitgliedsnummer eines Vielfliegerprogramms. Mit dem Vorlegen der Karte zeigt man an, dass man die rechtmäßige Person zu dieser Buchung ist. Mit der Nummer wird der entsprechende Buchungsdatensatz gesucht.

 

Aber auch über den Namen kann man diesen Datensatz suchen. Und mit Hilfe des Ausweises oder Passes kann man nachweisen, dass man die korrekte Person ist.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben
Mit der Nummer wird der entsprechende Buchungsdatensatz gesucht.

 

Aber auch über den Namen kann man diesen Datensatz suchen. Und mit Hilfe des Ausweises oder Passes kann man nachweisen, dass man die korrekte Person ist.

OK, mal ganz konkret durchgespielt:

 

• Ich kaufe bei wideroe.no oder sonstwem ein e-Ticket für meinen Sohn, gebe als Namen des Reisenden den meines Sohnes an - sagen wir mal »Sohn Sondermann« - sowie meine Kreditkartennummer, die ja meinen Namen, nämlich beispielsweise »Valentin Vatermann« trägt. (Ja, wir haben nicht den selben Familiennamen.)

 

• Daraufhin wird mir per eMail eine e-Ticketnummer übermittelt.

 

• Diese e-Ticketnummer nennt mein Sohn einige Tage später beim Einchecken am Flughafen und wird dann gebeten, nachzuweisen dass er »die korrekte Person ist«. Wie soll er das machen?

 

Gruß

DelGetty

Geschrieben

Hallo

 

Mit der Nummer wird der entsprechende Buchungsdatensatz gesucht.

 

Aber auch über den Namen kann man diesen Datensatz suchen. Und mit Hilfe des Ausweises oder Passes kann man nachweisen, dass man die korrekte Person ist.

OK, mal ganz konkret durchgespielt:

 

• Ich kaufe bei wideroe.no oder sonstwem ein e-Ticket für meinen Sohn, gebe als Namen des Reisenden den meines Sohnes an - sagen wir mal »Sohn Sondermann« - sowie meine Kreditkartennummer, die ja meinen Namen, nämlich beispielsweise »Valentin Vatermann« trägt. (Ja, wir haben nicht den selben Familiennamen.)

 

• Daraufhin wird mir per eMail eine e-Ticketnummer übermittelt.

 

• Diese e-Ticketnummer nennt mein Sohn einige Tage später beim Einchecken am Flughafen und wird dann gebeten, nachzuweisen dass er »die korrekte Person ist«. Wie soll er das machen?

 

Gruß

DelGetty

 

Ganz einfach - oder ich verstehe dein Anliegen nicht:

 

Im Datensatz der Buchung für deinen Sohn ist als Passagiername "Sohn Sondermann" eingetragen, schließlich ist er der Passagier. Der Name des Kreditkarteninhabers ist zwar auch irgendwo im Datensatz enthalten, aber eher in der Abteilung "ergänzende Information".

Dein Sohn legt beim Check-In seinen Ausweis mit "Sohn Sondermann" vor und der Check-In Agent sucht nach dem Passagiernamen und wird den Datensatz der Buchung finden. Fertig.

 

Ergänze in meinem ursprünglichen Beitrag den Begriff "Name" durch "Passagiername" - vielleicht habe ich damit in die Irre geführt.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

so, leute... lasst uns in diesem thread weiterdiskutieren. der hat einen harmloseren Titel, sonst dauert es wirklich nur noch ein paar Tage bis jemand Tipps bei ebay verkauft (würde ich ihm nicht raten, weil es im Nachhinein durchaus noch Ärger geben kann, weil die YQ nachkassiert wird, usw...), andere Reisebüros Wind davon bekommen usw,,,

Ohnehin wird es die LH, BA, EK bald merken, dass ihnen weniger Geld pro Ticket eingebucht werden als es sich "gehört".

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Übrigens sind USA-Flüge teilweise knapp 150€ günstiger, als wenn man direkt bei der Airline bucht.

DUS-JFK return um die 295€.

 

Und andere Tickets wiederum sind teurer bei Widroe, z. B. Air Berlin am 05.10. von ZRH nach DUS :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...