f0zzyNUE Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 hallo allerseits, diese woche hatte ich am mittwoch einen geschäftlichen termin in bonn. da ich aufgrund von schlechten erfahrungen mit der deutschen bahn keine lust hatte - nach frühmorgentlichem aufstehen in frankfurt (mal wieder) meinen anschlusszug zu verpassen, entschloss ich mich zu fliegen. da für den 8-stunden termin die verbindung mit eae NUE-CGN nicht funktioniert hätte (ankunft in köln/bonn um 9:35, rückflug um 17.10) und ich unter keinen umständen auswärts übernachten wollte, suchte ich mir den lufthansa/eurowingsflug nach düsseldorf heraus. kurzer preischeck ca. 270€. normalerweise kein problem, da üblicherweise der kunde für die reisekosten aufkommt. diesmal hatte aber unser vertrieb etwas geschlafen und in der auftragsbestätigung stand "nach erbringung der leistung werden die reisespesen pauschal mit 60€ abgegolten" - *würg*, damit kommt man nicht mal mit der bahn einfach nach bonn :-) tja, um trotzdem eine reisekostenoptimierte version zu buchen, entschloss ich mich, die seit oktober letzten jahres gesammelten partnerplusbenefit-punkte zu verbraten. dabei kam letztlich folgende reiseroute für 94€ dabei heraus: 19.07. NUE 06:45 - DUS 07:50 LH879 auf einem eurowings avro-rj düsseldorf-bonn mit der deutschen bahn bonn-cgn mit dem airport express bus 19.07. CGN 19:30 - HAM 20:30 LH109 auf einem lh cityline crj700 19.07. HAM 21:05 - NUE 22:10 LH134 auf einem lh cityline crj700 eingecheckt habe ich wie immer telefonisch am vorabend. leider machte ich den fehler, meine senator-nummer erst nach dem einchecken registriern zu lassen. dadurch sollte das automatische blockieren des nachbarsitzes (ein nicht zu verachtendes senator-feature) nicht funktionieren ... nun gut, um ca. 5:15 klingelte der wecker und ungewöhnlich früh (für einen morgenmuffel wie mich) hiess es aufstehen, unter die dusche, und ab zum flughafen. dort schnell die bordkarte aus dem quick-checkin-automaten geholt, durch die sicherheitskontrolle und da bis zum boarding noch etwas zeit war in der senator lounge ein schnelles frühstück genossen :-) NUE-DUS, LH879 pünktlich um 6:25 begann das boarding, das relativ schnell abgeschlossen war. die maschine war zu ca. 60% ausgebucht. ich sass auf 4F. da die sonst automatische blockierung des mittelsitzes nicht funktioniert hat, sass frei nach murphy's law natürlich ein etwas dicklicher mensch auf 4E und auch 4D war belegt. na super. glücklicherweise setzte sich der herr von 4D um auf 4C und der (unsere gemeinsame armlehne voll in anspruch nehmende) herr auf 4E wiederum auf 4D. mittelsitz leer - hinflug gerettet :-) pünktlich um 6:45 startete der pushback und die flugbegleiterinnen ihre sicherheitsdemo ... der pushback truck hat sich wieder ausgeklinkt und die triebwerke wurden der reihe nach angelassen. wir rollten auf taxiway F in richtung startbahn 10 ... ... wo wir umgehend starteten. (im hintergrund der business-tower, das neueste wahrzeichen von nuernberg :-) ) - die flugzeit war mit 40 minuten berechnet. eine kurve gen norden und über die fränkische schweiz flogen wir in richtung fulda für die business-class waren drei reihen vorgesehen - mit insgesamt 3 passagieren. keine ahnung, um welche stadt es sich hierbei handelt ... an einem fussballstadion vorbei (würde auf das dortmunder westfalenstadion tippen..) mal eine andere perspektive ... an den rhein angenähert und schon DUS im blickfeld über düsseldorf im final descent nochmal düsseldorf aus einer anderen perspektive über den rhein an der LTU arena vorbei über die A44 ... ... direkt auf die Runway 05L um dann überpünktlich gegen 7:35 zu landen um 7:45 war ich raus aus dem flieger und hatte ein gutes gefühl, die regionalbahn um 8:04 am bahnhof zu erreichen (trotz ausfalls des skytrains). aber wie sollte es auch anders sein, der busfahrer machte vor meiner nase die türen zu und fuhr ab ... mit dem nächsten bus kam ich dann um genau 8:04 am bahnhof an, die bahn natürlich verpasst :-( die nächste bahn angepeilt, mit der ich mit viel glück (und ein wenig typischer db-verspätung) den anschluss in düsseldorf noch geschafft hätte. in düsseldorf angekommen rannte ich zum anderen gleis und überglücklich sah ich beim hochlaufen der treppe zum bahnsteig die anzeige des IC. auf treppen-halbzeit allerdings klappte die anzeige um und oben angekommen sah ich den zug gerade langsam anfahren :-( na gut, der nächste zug geht in knapp 25 minuten. zeit um für den rückflug einzuchecken (diesmal per WAP). wie sollte es anders sein: der folgezug hatte natürlich glatt 10 minuten verspätung. in bonn ist mir dann noch die u-bahn vor der nase weggefahren, die nächste (nach 10 minuten) war ein werkstattzug :-( letztlich bin ich 15 minuten zu spät gekommen, was dem kunden aber zum glück egal war ;-) um 18:00 begann dann die rückreise aus bonn mit dem airport expressbus. kurz nach 18:30 hatte ich meine weiteren bordkarten in der hand und fand mich in der senator-lounge ein, wo ich mich erst mal durchs übliche buffet gearbeitet habe :-) kurz vor boarding-zeit begab ich mich zur sicherheitskontrolle und während sich bei den "normalen" schaltern die sicherheitsbeamten langweilten, gab es in der fast-track-lane eine längere schlange :-) die welt ist verrückt dachte ich mir ... nachdem unser flieger etwas zu spät ankam, verzögerte sich das boarding um eine viertel stunde, ging dann aber wiederum zügig vonstatten. auslastung lag bei ca. 80%. ich sass wieder auf 4F und während im hinteren teil der maschine fast alle plätze belegt waren, konnte ich mich so weit vorne über einen freien nebensitz freuen :-) CGN-HAM, LH 109 mit einer verspätung von gut 20 minuten rollten wir von parkposition B5 zur runway 14L, holding position A5. während wir auf unsere startfreigabe warteten, konnte ich noch ein paar flieger im cargo-bereich ablichten wir mussten noch drei abfliegende germanwings-maschinen abwarten sowie eine landende dba boeing. dann ging es los und unser CRJ drehte auf startkurs. die route führte über kassel, hannover nach hamburg und die flugzeit war mit 45 minuten berechnet. hier ein paar bilder vom flug dieser markante felsen ist mir sofort ins auge gestochen - wo mag der wohl sein ??? und hier der erste anblick von hamburg in der ferne (leider etwas trübe), aber das geschulte auge erkennt den flughafen sofort :-) beim eindrehen auf den anflugkurs auf landebahn 05. an der airbus-werft finkenwerder vorbei mit wunderbarem blick auf den hamburger hafen und andere mega-verkehrsmittel anderer blick auf hamburg würde mal vermuten, im vordergrund die trabrennbahn bahrenfeld zu sehen... die skyline von hamburg :-) und kurz vor der landung - teil 1 :-) kurz vor der landung - teil 2 :-) kurz vor touchdown :-) gelandet ... angekommen am flughafen hamburg (im übrigen pünktlich auf die minute) beim taxiing zu unserer parkposition 44 konnte ich einen Airbus der Luftwaffe ablichten, der kurz darauf gestartet ist leider ein paar sekundenbruchteile zu spät abgedrückt :-( aufgereiht diverse regionaljets von LH cityline und eingewunken auf unseren standplatz nach kurzem warten auf das handgepäck stiegen auch schon alle passagiere in den bereitstehenden bus ein. vor der maschine warteten auch schon zwei piloten, den flieger zu übernehmen. HAM-NUE, LH 134 nach einem kurzem ca. 10-minütigem aufenthalt im terminal startete das boarding für den flug nach nürnberg. mit einem bus wurden wir zu unserem jet gefahren - und oh wunder, es war die selbe maschine, mit der ich bereits aus köln hergeflogen bin. die auslastung lag wiederum bei ca. 80%, 5 reihen waren für business class reserviert, darin insgesamt 3 passagiere. ich hatte sitz 7F, mein nachbarsitz blieb wieder mal frei :-) die tür wurde geschlossen und fast umgehend wurden die triebwerke gestartet und diesmal wieder pünktlich auf die minute rollten wir zur startbahn 33, die direkt vor unserer nase lag :-) während des starts ein paar eindrücke vom vorfeldgeschehen in HAM und in der luft mit ausblick auf den spotterhügel ??? nach einem turn am flughafen vorbeigeflogen noch ein vorletzter blick auf hamburg und ein letzter die elbe und ein wingshot vom sonnenuntergang im westen in nürnberg sind wir dann nach ungefähr 50 minuten auf runway 10 gelandet, 10 minuten vor der geplanten ankunftszeit und so sass ich schon um 10 nach 10 im auto und fuhr nach hause, wo ich fast umgehend nach einem langen, aber erfolgreichen und höchst interessanten tag ins bett fiel und eingeschlafen bin - träumend von meiner nächsten flugreise :-) so, hoffe es hat gefallen, danke fürs lesen/bilder gucken und bis zum nächsten mal. der CHris p.s. als bordservice auf allen strecken gab es jeweils eine getränkerunde.
Tecko747 Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Super. Viele schöne Bilder, insbesondere von Hamburg, sind mit dabei.
Lockheed Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Schöner Bericht, ich habe bei meinen geschäftlichen Flügen nie die Nerven und die Lust, auch noch Fotos und Notizen für einen Trip Report zu sammeln. Die Stadt, welche Du im Anflug fotografiert hast, ist höchstwahrscheinlich Dortmund.
Gast Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Hi ein super schöner Bericht, echt klasse... Super schöne Bilder aus CGN ;O)...... Klasse 1A!
RoadStarNRN Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Tolle Bilder, vor allem die Luftaufnahmen von Hamburg sind Dir wirklich gelungen!
FLIEGER6 Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 Hallo, Chris, sehr interessanter Bericht. Mit geht es auch so wie Lookheed, business und leisure sind zwei komplett verschiedene Welten. Auf Business-Flügen bin ich auch gedanklich im business, da noch Bilder zu machen, reicht schon die Reg´s zu notieren. Auf Freizeitflügen interessiert mich jedes Detail. Gruß, Markus (FLIEGER6)
QF005 Geschrieben 22. Juli 2006 Melden Geschrieben 22. Juli 2006 LOL, wieso ist es in Hamburg und Nürnberg noch so grün? Hat es da in den letzten Wochen geregnet? Weil hier hat es seit dem 26.06. nicht mehr geregnet. Netter Bericht. Aber wenig aus DUS ;)
sakrco Geschrieben 23. Juli 2006 Melden Geschrieben 23. Juli 2006 Sehr schöner Report mit tollen Bildern !!! Hätte mal zwei Fragen : 1. Wie ist der Komfort im CR7 ??? 2. Wie sah der "Service" auf dem Flug HAM - NUE aus ? Würde mich interessieren, da ich im Sep. diese Strecke fliege. sakrco
f0zzyNUE Geschrieben 23. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2006 hallo allerseits, freut mich, dass der bericht gefallen gefunden hat :-) @Lockheed + @FLIEGER6 - der tripreport ist eigentlich zufällig entstanden. normalerweise hab' ich bei geschäftsreisen auch andere dinge im sinn, als zu fotografieren. diesmal habe ich aber in nürnberg entdeckt, dass meine kamera mit im rucksack ist. das traumhafte fliegerwetter (wenn teilweise auch etwas diesig) und mein optimaler sitzplatz (immer auf der richtigen flügelseite) haben mich dann doch ab und zu zum knipsen animiert :-) btw, ich musste beim kunden eine "standard"-schulung halten, wie ich sie schon zigmal durchgeführt hatte und daher keinerlei "lampenfieber" oder last-minute-vorbereitungen mehr zu treffen ... erst als ich die bilder zuhause gesichtet habe, dachte ich mir wäre zu schade sie für mich allein zu behalten ... @sakrco zu 1 - ich finde die 2-2 bestuhlung angenehmer als eine 3-3 er. der sitzabstand war für mich o.k. (habe nicht nachgemessen) und nachdem der nebenplatz frei blieb genoss ich den doppelsitz für mich allein. - eigentlich hatte ich etwas panik vor dem crj, war ich letztes jahr im november in einem crj 200 unterwegs, vorletzte sitzreihe und die geräuschkulisse so nahe an den triebwerken nervtötend. diesmal sass ich ziemlich weit vorne und kann von sehr ruhigen (im wahrsten sinn des wortes) flügen berichten, also einen platz möglichst weit vorne verlangen. zu 2 - der bordservice war ein standard-getränkeservice. zu essen gab es nix. auf einem 50 minuten-flug für mich kein problem. was es in der business class zu essen gab habe ich nicht verfolgt. für leute mit grösseren handgepäckstücken wurde delivery on aircraft angeboten, also man gibt seinen trolly beim einsteigen in den bereitstehenden gepäckwagen und nimmt ihn beim aussteigen direkt nach dem aussteigen wieder entgegen. @QF005 - in DUS sass ich leider beim taxiing auf der falschen seite und konnte nur die beiden runways beobachten. da ich es hinterher eilig hatte, meinen anschlusszug zu erreichen hab' ich am flughafen nicht mehr fotografiert. gruss vom CHris
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.