Gast Geschrieben 6. August 2006 Melden Geschrieben 6. August 2006 Das müsste auch Online gehen, wenn die Möglichkeit besteht sich alle Tarife auflisten zu lassen. Bei UA kann man glaub ich auch wählen. Hab mal ein Flug im Nov (9.-16.) DUS-SEA-DUS in M gepriced. Allerdings abweichend vom angegebenem mit folgendem Routing: DUS-LHR-ORD-SEA-IAD-LHR-DUS (UA 9233-UA949-UA260-UA924-UA9236) Preis inkl. Steuern (ohne TSC) rund 1139.- EUR.
PHL Geschrieben 6. August 2006 Melden Geschrieben 6. August 2006 Wem es nur darum geht in E+ zu sitzen, unäbhängig der gesammelten Meilen nach Buchungsklasse sollte sich lieber für 299 US$ E+ Zugang für ein Jahr kaufen. So kann man immernoch die billigen W Fares buchen und in E+ sitzen.
LT2708 Geschrieben 6. August 2006 Melden Geschrieben 6. August 2006 Das müsste auch Online gehen, wenn die Möglichkeit besteht sich alle Tarife auflisten zu lassen. Bei UA kann man glaub ich auch wählen. Hab mal ein Flug im Nov (9.-16.) DUS-SEA-DUS in M gepriced. Allerdings abweichend vom angegebenem mit folgendem Routing: DUS-LHR-ORD-SEA-IAD-LHR-DUS (UA 9233-UA949-UA260-UA924-UA9236) Preis inkl. Steuern (ohne TSC) rund 1139.- EUR. Ich hab aber einen Gabelflug angepeilt DUS-FRA-ORD-SEA SEA-SFO SFO-FRA-DUS Habe das halt nur unter eine Buchung gepackt, da mich das ganze Paket dann 720€ kostet.
Gast Geschrieben 6. August 2006 Melden Geschrieben 6. August 2006 @LT Das ist aber nur ein Gabelflug, was Du da angepeilt hast, wenn du nach SEA fliegen würdest und von SFO zurück und für das Segment SEA-SFO ein eigenes seperates Ticket unter neuer Buchungsnummer. Oder Du baust Stopover rein. In den höheren Klassen ist das meisten ohne Aufpreis möglich; meistens Einen freien (entweder auf Hin- oder Rückflug) plus weitere gegen Aufzahlung; es gibt aber auch mit mehr freien Stops. Da würde ich dann mal rechnen was da günstiger ist....
LT2708 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Also nochmal. hab das oben wohl nicht verstanden. Fliege im November DUS-FRA-ORD-SEA-SFO-LHR-DUS mit UA. Will die Buchung über die UA Website durchführen, hab nur normale M&M Card, da ich relativ groß bin würde mir natürlich die E+ sehr entgegen kommen auf den Langstreckenabschnitten. Checke dann ja in DUS ein für den Flug bis SEA sprich würde in DUS alle Plätze für mich reserviert werden (Check-In bei LH) können die mich in DUS schon in die E+ setzten oder müsste ich dann in FRA am Gate fragen? Danke Sven So also saß Montag automatisch in der Eco Plus lag evtl. daran das die gesammte ECO ausgebucht war. Hatte nur in der V Klasse gebucht, bin mla gespannt auf morgen fliege da IAD-SFO, allgemein glaube ich, das Alleinflieger bevorzugt in die Eco gesetzt werden in meiner Reihe alleine, waren bei 2-5-2 , 5 Alleinflieger. Naja trotzdem hab ich noch kein System dahinter entdeckt ;)
PHL Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hatte nur in der V Klasse gebucht,... V ist doch keine Billigklasse, da bekommst du bei M&M auch 100%. Da sollte man doch immer reinkommen oder?
mled1 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Also laut offiziellen Bedingungen von UAL muss mindestens "M" gebucht sein.
DanielW Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 UA hat für Eco+ die Bedingungen diesen Herbst geändert. Seit einiger Zeit haben selbst die teuersten Buchungsklassen kein "Anrecht" auf Eco+ mehr. Ebenso wenig wie Statuskunden sämtlicher anderer *A Carrier. Die Plätze werden jetzt ausschließlich an Mileage Plus Mitglieder ab Premier oder höher vergeben. Dies allerdings wie früher auch sofort nach Buchung soweit verfügbar auf "first come-first served"-Basis. Die andere Möglichkeit ist, Eco+ access zu kaufen, welches für sich selbst und eine Begeleitperson ebenfalls die Reservierung ermöglicht! Meiner Erahrung nach wird dies inzwischen sehr streng durchgeführt und man braucht nicht glauben, die Plätze mit einem Lächeln am check-in zu bekommen. Hatte es sogar schon, dass Eco+ fast leer war und im Flieger Durchsagen kamen, dass Umplazierungen von normalen Eco-Kunden verboten sind...
mled1 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Habs eben auch auf der UAL Homepage gelesen. Prima, damit ist der einzige Grund, UAL zu fliegen auch hinfällig!
LT2708 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 UA hat für Eco+ die Bedingungen diesen Herbst geändert. Seit einiger Zeit haben selbst die teuersten Buchungsklassen kein "Anrecht" auf Eco+ mehr. Ebenso wenig wie Statuskunden sämtlicher anderer *A Carrier.Die Plätze werden jetzt ausschließlich an Mileage Plus Mitglieder ab Premier oder höher vergeben. Dies allerdings wie früher auch sofort nach Buchung soweit verfügbar auf "first come-first served"-Basis. Die andere Möglichkeit ist, Eco+ access zu kaufen, welches für sich selbst und eine Begeleitperson ebenfalls die Reservierung ermöglicht! Meiner Erahrung nach wird dies inzwischen sehr streng durchgeführt und man braucht nicht glauben, die Plätze mit einem Lächeln am check-in zu bekommen. Hatte es sogar schon, dass Eco+ fast leer war und im Flieger Durchsagen kamen, dass Umplazierungen von normalen Eco-Kunden verboten sind... Also gerade von IAD nach SFO wieder nur V Klasse, beim Check-in (bei UA kann man nur noch selber einchecken jedoch wurde mir auf dem Bildschirm angeboten für 42$ in die E+ upzugraden was ich nicht angenommen habe, Platz 32H bekommen auf der 763, dann zum Customer Service am Gate gegangen. Einfach gefragt ob sie mich in die E+ setzten kann und mit einem lächeln und Enjoy your flight saß ich dann 13D in der E+
DanielW Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Habs eben auch auf der UAL Homepage gelesen. Prima, damit ist der einzige Grund, UAL zu fliegen auch hinfällig! Nur wenn man seinen Status nicht bei UA hat. Ich habe mit den neuen Regeln kein Problem. Im Gegenteil, so bleiben mehr Kapazitäten für die Premier-Mitglieder und die Plätze werden nicht von "Hansens" Kunden blockiert ;-)
DanielW Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Also gerade von IAD nach SFO wieder nur V Klasse, beim Check-in (bei UA kann man nur noch selber einchecken jedoch wurde mir auf dem Bildschirm angeboten für 42$ in die E+ upzugraden was ich nicht angenommen habe, Platz 32H bekommen auf der 763, dann zum Customer Service am Gate gegangen. Einfach gefragt ob sie mich in die E+ setzten kann und mit einem lächeln und Enjoy your flight saß ich dann 13D in der E+ Ja gut, Ausnahmen wird es immer geben. Früher als ich noch keinen Status hatte, wurde ich trotz billigstem Pauschalreisen-Tarif auch mal in Eco+ plaziert. Kommt eben imer auf den jweiligen Agenten oder deren Vorschriften an. Manche sehen es eben nicht so eng. Ist aber meiner Erfahrung nach nicht die Regel!
Gast United Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Als ich vor ein paar Monaten die Änderungen bei United und EcoPlus gelesen hab, konnte ich das zuerst auch garnicht fassen. Bisher war es für mich kein Problem, mit Lufthansa FTL bzw. seit kurzem sogar SEN in die EcoPlus zukommen, sogar mit der W-Klasse. Das soll jetz alles anders sein ? Naja, letztes Mal United bin ich im April geflogen, in drei Wochen ist es wieder so weit, mal sehen wies dann läuft ... meine Platzreservierung läuft im Moment nämlich auf EcoPlus und den Sitz will ich auch haben !!!
gk Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 vor 2 Monaten wurde ich als Alleinreisender bei UA von IAD-SFO von Eco in die Eco+ nach vor gebeten (Begründung: "for your comfort"). Hat mir sehr gut gefallen! :)
PHL Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Meiner Erahrung nach wird dies inzwischen sehr streng durchgeführt und man braucht nicht glauben, die Plätze mit einem Lächeln am check-in zu bekommen. auf ft.com gibts relativ viele Beiträge in denen gepostet wurde, daß man schon gute Chancen hat mit etwas Freundlichkeit in E+ zu kommen und die Crew oftmals umsetzen erlaubt.
sammler75 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Saß noch vor ein paar Tagen SFO-SAN in der Economy Plus, ohne irgendeinen Status zu haben, und Buchungsklasse war V. Der Platz war eben so reserviert, und da hat niemand was gesagt. Für SEA-SAN wurde mir beim Online-Check-In Aufpreis 37,50 $ für Economy Plus angedient, worauf ich wegen der hohen Wahrscheinlichkeit, den Flug zu verpassen, verzichtete. Habe den Flug dann noch noch bekommen, und hätte mich unproblematisch in die Economy Plus setzen können. Ein Mann hat das auch gemacht, und wurde noch freundlich auf einen anderen Platz gesetzt, weil der Sitz nicht ganz in Ordnung war. Ein paar Tage vorher setzten die Flugbegleiterinnen die ganze letzte Reihe geschlossen in die Economy Plus um. Auf GEG-SEA wurde ich auch auf einen besseren Sitzplatz gebeten (in einer Embraer 120 ist das aber eher relativ, eine Economy Plus gibt es bei 30 Plätzen natürlich nicht). Also hängt vieles von dem jeweiligen Mitarbeiter beim Check-In oder an Bord ab.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.