lars Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Am 24.07. sollte es für einen Tag nach Venedig gehen. Dank günstiger Flugangebote ab München bot sich ein günstiger Daytrip mit DE und HLX an. Hinfahrt: Greven – Münster Hbf. – Essen Hbf. – München Hbf. – München Airport Terminal RE, ICE, S Bereits am 23.07. machten wir uns auf dem Weg zum Münchener Flughafen. Wir nutzten das Condor Rail and Fly Ticket und nahmen den direkten ICE von Essen nach München. Gegen Mitternacht erreichten wir den Münchener Flughafen. An den Informationscomputern machten wir eine individuelle Flugplanabfrage und stellten fest, dass ein HLX Kurs nach RHO gestrichen wurde. Laut Flugplan müsste diese Maschine anschließend den VCE Kurs übernehmen. Hoffentlich geht alles gut, dachten wir uns. Da noch ein wenig Zeit war legten wir uns noch auf eine der bequemen Bänke hin und versuchten noch ein wenig zu schlafen. Gegen 03:30 checkten wir für unseren Flug ein. Hinflug Die Boardingzeit wurde mit 05:35 angesetzt. 24.07.2006 06:20-07:15 MUC-VCE DE 996 A320 D-AICE Die Flugzeit betrug nur 40 Minuten. Angekommen in Venedig haben wir erst einmal den Bus, Linie 5D in das Zentrum von Venedig genommen. Preis für den Bus war nur 2,- Return pro Person. Die Tickets kann man direkt am Automaten lösen. In Venedig selbst haben wir uns dann doch für die Tageskarte entschieden, weil man damit einfach mobiler ist. Der Preis für die Tageskarte beträgt 12 EUR. Gegenüber den Einzelfahrtpreisen der Bootlinien von 5 EUR pro Fahrt, sind die 12 EUR also gut investiert. Nun also ersteinmal rauf aufs Boot und Venedig auf diese einzigartige Weise erkundet. Wer Supermärkte sucht, um sich dort z.B. günstig mit Lebensmittel und Getränken einzudecken findet direkt am Pl. de Roma einen COOP Markt. Wenn man mit einer Bootlinie rüber auf die kleine Insel Lido fährt, findet dort einen günstigen Billa Markt. Auf der Insel Lido hat man jedoch nicht mehr das typische Venedig Flair. Hier noch ein paar Impressionen aus Venedig: Und hier ist die Haltestelle, wo wir ersteinmal in die Bootlinie 1 gestigen sind. Und auf dem Weg in Richtung Bootstation „Lido“ vorbei neben und hinter Fähren. Nach einer knapp einstündigen Bootsfahrt (von Pl de Roma) haben wir endlich die kleine Insel „Lido“ erreicht und auch diesen Teil Venedigs mal ein wenig erkundet. Rückflug 24.07.2006 21:40-22:50 VCE-MUC HLX (X3) 6651 B737-700 NG D-AGEN Gegen 19 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Flughafen und checkten erst einmal ein und begaben uns in den Sicherheitsbereich. Zurück sollte uns die D-AGEN bringen. Pünktlich hob die Maschine ab. Die Flugzeit war mit nur 40 Minuten geplant. Da wir nach dem Flug noch eine lange Zugfahrt vor uns hatten, haben wir uns eine Menüvorbestellung gegönnt. Kosten: 23,50 für 2 Personen inkl. Kreditkartengebühren. (Taxi Lunch + Taxi Lunch Antipasti) Obwohl in den Menüs Getränke in den Menüpreisen inklusive sind, wollte uns die FA weis machen, dass dem nicht so ist und somit sollten für die (Inklusiv-)Getränke zusammen 6 EUR extra fällig werden. Ansonsten war es ein sehr kurzer und schöner Flug mit der 73G. Rückfahrt München Airport Terminal – München Hbf. – Essen Hbf. – Münster Hbf. – Greven S, ICE, Bus (SEV) Da der direkte Zug von München nach Dortmund erst um 3:16 fuhr, warten wir noch im Münchener Flughafen 2 Stunden und nahmen dann die letzte S-Bahn zum Münchener Hbf.. Btw. War erstaunt was doch so eine Einzelfahrt vom Münchener Flughafen in die Münchener Innenstadt kostet. Kostenmäßig war es ja schon fast das halbe Rail and Fly Ticket! Allerdings stellen die Tageskarten preislich eine sehr preiswerte Alternative dar. Der ICE war ontime und somit erreichten wir das Münsterland relativ pünktlich. Nur die Strecke Münster-Greven, unsere letzte Etappe, war leider gesperrt. Dort wurde aber kurzerhand ein Schienenersatzverkehr organisiert, sodass sich die Verzögerungen in Grenzen hielten. Fazit: Venedig ist meiner Meinung nach eine der schönsten Destination für Städtetrips. Nach Venedig würde ich jederzeit wieder fliegen. (Oder halt direkt mit dem Nachtzug :-) )
FLIEGER6 Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hallo, Lars, schon wieder tolle Bilder aus Venedig und ein interessanter Report. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Gast Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hi Lars, echt ein schöner Tripreport, die Bilder sind besonders schön.. Übrigens das Menü sieht ja auch lecker aus, hoffentlich war es genießbar.
Reifel Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hallöchen, schau mal hier: http://www.airliners.net/discussions/trip_...ead.main/81732/ Da hatten wir wohl beide die gleiche Idee, wie ich sehe unterscheiden sich Deine Ausführungen nicht von meinen Erfahrungen :) Ebenfalls nicht sie ellenlange Anreise :) Viele Grüße Frederic
dobal Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hallo Lars, schöner Report, lustig dass Du auch auf den Lido gefahren bist! Da haben wir uns alle wohl mehr oder weniger die Klinke in die Hand gegeben in VCE ;) Gruß
ARCONDOR Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Schöner Tripreport. Habe lustigerweise genau den selben Trip drei tAge später gemacht. Ebenfalls mit Condor und Hlx, habe auch COOP und Billa besucht und war auch auf LIDO.
lars Geschrieben 1. August 2006 Autor Melden Geschrieben 1. August 2006 Vielen Dank für eure Antworten und Kommentare. @M.und.S Ja, das Bordmenü hat sehr lecker geschmeckt. Kann ich jederzeit empfehlen. Für die nicht ausgehändigten Inklusivgetränke hat sich HLX jetzt übringens mit einem 20,00 EUR Voucher entschuldigt. @Reifel Deinen Tripreport habe ich schon vor meinem VCE Trip durchgelesen. Sehr interessanter Report mit vielen interessanten Impressionen. :-) @dobal & ARCONDOR Dann hatte wohl jeder mal die Idee auf den Lido zu fahren. Aber die Bootfahrten gehören zu einem Venedig AusFLUG einfach zum Pflichtprogramm. :-)
st_nrw Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Scheinbar waren wir wirklich alle zur gleichen Zeit da....hatte zwar keinen Daytrip sondern 5 Tage ab 23.7., aber auch mit HLX ab MUC. Lustig war der Rueckflug am 28.7., wo durch Gewitter erst das Licht flackerte, einchecken nicht moeglich war, weil das Gepaeckband nicht mehr lief, das Handgepaeck-Durchleucht-Geraet gerade dann komplett ausgefallen war als mein Handgepaeck da drin war und dann letztendlich irgendwann durch Stromausfall alles dunkel war.
jc Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Btw. War erstaunt was doch so eine Einzelfahrt vom Münchener Flughafen in die Münchener Innenstadt kostet. Kostenmäßig war es ja schon fast das halbe Rail and Fly Ticket!Allerdings stellen die Tageskarten preislich eine sehr preiswerte Alternative dar. Jep da hast du allerdings recht - die Preise sind eine Unverschaemtheit wuerde ich sagen!
dobal Geschrieben 1. August 2006 Melden Geschrieben 1. August 2006 Btw. War erstaunt was doch so eine Einzelfahrt vom M�nchener Flughafen in die M�nchener Innenstadt kostet. Kostenm��ig war es ja schon fast das halbe Rail and Fly Ticket! Allerdings stellen die Tageskarten preislich eine sehr preiswerte Alternative dar. Jep da hast du allerdings recht - die Preise sind eine Unverschaemtheit wuerde ich sagen! Jaja, ein Trauerspiel oder besser: typisch Muenchen. Wer oefters kommt: - es gibt den Bus, bei dem ne 10-er Karte 70 Euro kostet, ne einfache Fahrt jedoch 10 Euro - Streifen (8,40 Euro pro Fahrt)- und Tageskarten, siehe MVV - fuer Schueler/Studenten unter 27 z. Zt. das Ferienticket Bayern, 6 Wochen fuer 32 Euro - und wenn erst der tolle Transrapid kommt, wird sicher alles noch billiger Edit: Altersangabe beim Ferienticket korrigiert
herne hill Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Ich finde es ja ganz schön heftig, einen Daytrip mit mehr als 600 KM Anfahrt zum Airport zu machen. Die Ausdauer hätte ich nicht :-) Die ÖPNV-Preise in München sind in der Tat fies. Aber solange es keinen verbundfreien Wettbewerb auf der Strecke gibt, werden die auch so bleiben. Ich war schon immer der Meinung, daß ein Bus, der mehrmals stündlich HBF/Ostbhf./Airport fährt und das für - sagen wir mal - 5 oder 6 EUR eine lohnende Sache für ein Busunternehmen sein könnte. Und wie schon erwähnt wird es nicht billiger, wenn die veraltete Technologie Transrapid kommt. Ganz im Gegenteil.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.