Zum Inhalt springen
airliners.de

SPIEGEL: Regionalflughaefen sind Traeume fuer Landesfuersten


Patron

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der aktuellen SPIEGEL Ausgabe 31/06 (Seite 40) findet sich ein einseitiger Artikel mit dem Titel: „Luftverkehr: Traeume fuer Landesfuersten“ ueber „überflüssige Regionalflughäfen fuer die bereits Millionensummen an Steuergeld verbrannt worden sind. Doch die Länder planen fleißig weiter.“ Aufgemacht wird der Artikel mit Initiativen des Hessischen MP Koch betreffend den Ausbau des Flugplatzes Kassel-Claden zu einem Regionalflughafen. Und natuerlich geht es auch (wieder) um Weeze und die anderen ueblichen Verdaechtigen...

 

Da der online Zugang zum Artikel kostenpflichtig ist, kann ich mit keinem link aufwarten. Alternativ hier der interessengeleitete Politikbrief („Informationsdienst fuer Entscheider in Politik, Medien und Wirtschaft“) der DLH mit ueberschneidendem Inhalt.

Geschrieben

Wirtschaftlicher Urlauberflugverkehr ist doch wohl erst mit Ger�t ab A320, Boeing 737 moeglich. Dazu ist aber auch wieder eine Mindestaustattung an Bodeninfrastruktur noetig die aber wieder ausgelastet werden muss! Mehr als 15 Abfluege taeglich mal geschaetzt. Welche Gegend kann dieses Aufkommen "produzieren"?

 

Bedarfsflugverkehr fuer Industrie dagegen ist doch durch Luftraum "F" und GPS-Anfluege IFR-VFR mittlerweile ausreichend terminlich zuverlaessig bei unseren Wetterbedingungen durch eine einfache ca. 1200m Bahn machbar ( Citation, Schwaebisch Hall, Freiburg, Eggenfelden, Porta-Westfalica, Leutkirch usw. als Beispiele , bei Twin-Trurboprop sogar deutlich weniger. Dann ist nur ein den IFR-Regeln entsprechende hindernisfreie Flugplatzlage noetig. ( Ingelfingen-Bohlhof, Muehldorf als Beispiele)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...