Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie komme ich am günstigsten an 13000 Star Alliance Meilen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Eine etwas spezielles "Problem". Bei Star Alliance (bzw. genauer United) habe ich dieses Jahr bisher 37000 Meilen geflogen, nächster Jahr erreiche ich also sicher den Status Premier. Ab 50000 Meilen wird man Premier Executive, da habe ich dann Zutritt zu allen Star Alliance Gold lounges und sammle auf allen United und US Airways Flügen doppelt Meilen. Da ich nächstes Jahr sicherlich 2-3 mal in die USA fliegen werde lohnt es sich allemal für mich diese 13000 Meilen dieses Jahr noch zu holen.

 

Nur stellt sich die Frage: Welche Destination wäre dafür vom Preis her am optimalsten geeignet? Mir geht es mehr um die Meilen und den Preis als die Destination, da könnte ich mich drauf einstellen.

Hat irgendjemand nen Tipp?:) Mein günstigster Fund bisher AMS-LAS für ca. 700$. (wohne zwar in zürich, verbindungsflüge innerhalb europas sind aber ja nicht sooo teuer) würde ich gerne unterbieten. Zielgrösse wäre 500$, oder halt ca. 400-450 Euro..

 

Gruss

Geschrieben

darauf hoffen, dass SIN oder BKK oder so mal wieder als Ready To Fly zu 314 Euro auftaucht... Das könnte reichen. Die Nah/Mittelostrouten, die derzeit dabei sind, reichen von der Länge ja leider nicht.

Bekommst du nicht automatisch mit 25000 Meilen schon den ersten Status oder gibts den echt erst im nächsten Jahr?

Geschrieben

Also den gibts erst nächstes Jahr. 25000 ist aber nicht so attraktiv da du nur 25% mehr meilen kriegst mit united und us airways.

 

Welche Airline bietet Ready to fly angebote an? Und wo finde ich die?

Sin, bkk oder hkg wären gerade ideal.

Condor wäre natürlich auch eine Lösung, da ja Langstrecken 3000 bzw. 6000 mit der Condor karte geben, bin mir aber nicht sicher ob die zum Erreichen eines höheren Status bei United zählen.

Geschrieben
Also den gibts erst nächstes Jahr. 25000 ist aber nicht so attraktiv da du nur 25% mehr meilen kriegst mit united und us airways.

 

Welche Airline bietet Ready to fly angebote an? Und wo finde ich die?

Sin, bkk oder hkg wären gerade ideal.

Condor wäre natürlich auch eine Lösung, da ja Langstrecken 3000 bzw. 6000 mit der Condor karte geben, bin mir aber nicht sicher ob die zum Erreichen eines höheren Status bei United zählen.

 

Bei Condor bekommst Du M&M Meilen. Keine MileagePlus (UA) Meilen, da DE nicht in der Star Alliance ist.

 

Ready to fly sind die Angebote der Lufthansa. Schau mal auf deren Website.

Geschrieben

Condor nimmt nicht am Mileage Plus Programm sondern nur am Miles & More Programm teil bzw. führt gerade ein neues eigenes Programm ein; zudem zählen Condormeilen nicht als Statusmeilen.

 

Die "Ready-to-fly" Angebote gibt es bei LH; jeden Mittwoch buchbar oder schau mal bei ltur, auch da gibt es günstige LH Tickets.

Auch bei OS gibt es günstige Möglichkeiten: Das Redticket, auch auf Flügen nach Asien oder in die USA.

Geschrieben

Du bekommst ab 25.000 Meilen bei UA MP den Premier Status, wo bei allen United-Flügen mindestens ein Bonus von 25 % (abhängig von der Buchungsklasse) aufgeschlagen wird. Dieser Bonus gilt auch auf Lufthansa-Flügen, aber nur auf transatlantischen Verbindungen. Dieser Status muss bei Dir bereits gelten, da Du dieses Jahr schon 37.000 Meilen geflogen bist

 

Bei Condor kannst Du, wie bereits erwähnt keine Mileage Plus-Meilen sammeln.

Geschrieben

Danke für eure Antworten.

 

1 Frage noch:

Wenn nun der Premier Status schon gilt, läuft der dann bereits in 12 Monaten ab oder erst ab Januar + 12 Monate? So wie ich das verstanden habe gilt immer ein Kalenderjahr zur Qualifikation und danach ist man 12 Monate in diesem Status.

 

Und teilweise finde ich diese Meilenprogramme auch eine kleine Verar****. Einerseits dass Condor Meilen nur bei M&M zählen (ok, noch teilweise verständlich), aber ganz blöd finde ich, dass als Swiss von Lufthansa übernommen wurde die Meilen direkt M&M gutgeschrieben wurden und ich diese nicht mit meinen United Meilen kombinieren kann. Nun habe ich sogar 2 Karten für dieselbe Allianz...

Geschrieben

Du hast immer bis Ende des Kalenderjahres Zeit, Deinen Status zu sammeln. Danach gilt der Status ein Jahr plus 2 Monate dazu.

 

In Deinem Beispiel also gilt der Status bis Februar 2008.

Geschrieben
Und teilweise finde ich diese Meilenprogramme auch eine kleine Verar****. Einerseits dass Condor Meilen nur bei M&M zählen (ok, noch teilweise verständlich), aber ganz blöd finde ich, dass als Swiss von Lufthansa übernommen wurde die Meilen direkt M&M gutgeschrieben wurden und ich diese nicht mit meinen United Meilen kombinieren kann. Nun habe ich sogar 2 Karten für dieselbe Allianz...

 

Wieso blöd? Das Unternehmen gehört der Lufthansa, also kann sie damit machen was sie möchte. Und es ist doch wohl klar, das man diese Kunden selber haben möchte und nicht an, auch wenn Partner, abgeben will.

 

Bzgl. Condor und Mileage Plus, es liegt ganz bei den beiden eine Partnerschaft zu unterschreiben. Und wie schon gesagt, Condor ist nicht in der Star, sondern nur Partner der Lufthansa. Also ich finde das völlig verständlich.

Geschrieben
Danke für eure Antworten.

 

1 Frage noch:

Wenn nun der Premier Status schon gilt, läuft der dann bereits in 12 Monaten ab oder erst ab Januar + 12 Monate? So wie ich das verstanden habe gilt immer ein Kalenderjahr zur Qualifikation und danach ist man 12 Monate in diesem Status.

 

Wenn Du für das laufende Jahr schon die 25.000 Meilen gesammelt hast, gilt der Status und sämtliche Vorteile ab dem Tag, wo Du die 25.000 erreicht hast. D.h. Du hast jetzt mindestens diesen Status bis zum Ablauf diesen Jahres (falls Du nicht noch die 50.000 erreichst) und zusätzlich für das gesamte nächste Jahr bis Ende Februar 2008! Erreichst Du noch die 50.000 gilt das ebenso am dem Tag und bis Ende Feb. 2008 falls Du dich nächstes Jahr nicht wieder qualifizierst.

Geschrieben
Wieso blöd? Das Unternehmen gehört der Lufthansa, also kann sie damit machen was sie möchte. Und es ist doch wohl klar, das man diese Kunden selber haben möchte und nicht an, auch wenn Partner, abgeben will.

 

Bzgl. Condor und Mileage Plus, es liegt ganz bei den beiden eine Partnerschaft zu unterschreiben. Und wie schon gesagt, Condor ist nicht in der Star, sondern nur Partner der Lufthansa. Also ich finde das völlig verständlich.

 

ein bißchen "korrekter" *g*:

 

formal "gehört" die swiss der lhag noch lange nicht zu 100%.

 

condor "gehört" der lhag zu ca. 50% (?) und ist daher nicht nur partner.

 

cheers jhh

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...