Zum Inhalt springen
airliners.de

Boeing Seattle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fahr auf jeden Fall mal ein paar Meter weiter, da ist ein tolles Luftfahrtmuseum (erinnere mich gerade nicht an den Namen), welches auch ausgeschildert ist und man kann sogar ein paar Flugzeuge besichtigen. Ich war in der BA-Concorde und in der Air Force One.

Bei Boeing bin ich leider nur vorbeigefahren :(

LG, rini

Geschrieben

War vor 6 Jahren in Everett bei Boeing (da war ich noch 10...) Zuerst kommt man in einen Raum, wo die sich mal vorstellen, dann sieht man einen Film wie eine 747 gebaut wird, dann gehts in den Bus zur "Vorfeldrundfahrt". Fotos darf man aber nicht mitnehmen. Dann kommt man in so einer spezielen Besucherebene in der Halle selber an, wo man ein Blick in die Fertigung werfen kann. Gebaut wurden/werden in Everett die 767, die 747 und die 777. Weiß aber nicht, wie es heute ist, in dem "Museum of Flight" am Boeing-Field in Seatle war ich nicht.

 

Grüße

Geschrieben

ich war im nov05 im visitor center von boeing, das center liegt ca. 20 meilen ausserhalb und ist eigentlich nur mit einem mietwagen oder per shuttle eines der touranbieter zu erreichen. scheinbar hat sich in den 6 jahren seit Boeing 737-86J besuches nichts grundlegendes geändert. das werk in everett ist natürlich riesig und alleine ob einer B747 in der montagehalle beeindruckend - auf dem auslieferungsvorfeld standen mehrere 777 für etihad, emirates und vietnam airlines...

in anbetracht der wirtschaftskraft und des imagepotentials fand ich das visitorcenter sowie die eigentliche ca. 1 stündige tour aber veraltet und stiefmütterlich angelegt. ein wenig amerikanisches showgehabe mit einem peinlich-heroischen werbefilm aus den 80-ern, anschliessender fahrt auf's werksgelände mit ausserst obskurer security "show" (seit dem 11.09 sind leider auch keine kameras mehr gestattet) gefolgt von einem gang durch einen endlosen unterirdischen tunnel welcher ueber einen grossen personenaufzug hoch oben in der montagehalle auf einer aussichtsplattform endet. zu schluss noch eine fahrt ueber das auslieferungs und erprobungsflugfeld - thats it ! selbst im souvenirshop fanden sich keine interessanten objekte und ich war darüber enttäuscht das es nicht mal eine simple postkarte vom "dreamliner" gab. uebrigens war ich auf meiner 13.00 uhr tour der einzige europäer - der name airbus wird uebrigens gemieden wie der teufel das weihwasser....typisch america halt

Geschrieben

Ich war im Juni 2003 im Boeing Visitor Center und kann mich smeagol nur voll und ganz anschließen. Ein peinlicher Werbefilm, ein bisschen von ganz oben auf die 777-Produktionslinie gucken und noch eine kurze Busrundfahrt ohne die Möglichkeit zum fotografieren. Den halben Tag kann man in Seattle westlich besser verbringen.

Geschrieben

Ich habe es auch schonmal mit einer Mail an die PR- und Öffentlichkeitsarbeitabteilung versucht, kan jedoch keine Antwort.

 

Es gibt ja im Raum Sattle 3 große Werke:

Renton, Everett, Tacoma...

 

in Renton wird die 737 montiert, da kommt man noch am ehesten 'rein...

Geschrieben

auf die Gefahr hin ein Klugscheisser zu sein:

in Tacoma baut Boeing keine Flugzeuge. Die Werke sind in Renton, Everett und Seattle (Boeing-Field).

 

Werkführungen werden nur in Everett angeboten, dort hat Boeing in diesem Frühjahr ein neues Visitorcenter und Museum (Future of Flight) eröffnet. In Everett werden die widebodies von Boeing gebaut. Bei den Werksführungen besteht strengstes Fotografierverbot. Man kann aber hervoragend vor dem Future of Flight Museum spotten (muss aber etwas Geduld mitbringen da die Flugbewegungen nicht gerade im Minutentakt stattfinden). Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Depot des Museum of Flight (dieses Museum befindet sich in Seattle am Boeing Field). Das Depot ist auch als Aussenstelle des Museums zu besichtigen.

 

 

In Renton kann man (wie auch in Everett und am Boeing Field) hervorragend in das Gelände hineingucken, Führungen werden aber nicht angeboten.

 

Am Boeing Field (BFI) kann man einige 737 delivery/testflights beobachten. Ausserdem befindet sich am Platz eins der weltweit besten Flugzeugmuseen (www.museumofflight.org).

 

Wenn Du in der Gegend bist und Dir was besonderes gönnen willst solltest du versuchen mit Kenmore Air Wasserflugzeug zu fliegen (DHC-2 und DHC-3), ein Erlebnis was man nicht vergisst.

Viele Grüße,

Axel

Geschrieben

Hi,

 

wenn ich mir die Erfahrungsberichte durchlese, stelle ich fest das man bei Boeing zumindest auch halbwegs fertige Flugzeuge zu Gesicht bekommt. Und damit sieht man schonmal mehr als bei Airbus in Finkenwerder. Bei meiner Führung dort habe ich kein fertiges Flugzeug gesehen, nach der Strukturmontage war Schluss, keine Endfertigung, Vorfeldführung Fehlanzeige. Das war schon enttäuschend, auch wenn die Führung an sich schon sehr interessant war und sehr gut gemacht wurde.

 

lg,

Ronaldinho

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...