Patron Geschrieben 5. August 2006 Melden Geschrieben 5. August 2006 Bekanntlich intensiviert die DLH neben Air India auch die Partnerschaft mit Jet Airways. Die groesste indische private Fluggesellschaft hat sich zunaechst auf den Heimatmarkt konzentriert und bietet seit 2005 neben der interkontinentalen Verbindungen nach LHR mit CMB, KTM, KUL und SIN vier innerasiatischen Ziele an. Waehrend die Gesellschaft in Q2/2005 einen Gewinn von rund EUR 16 Mio ausgewiesen hat, faehrt sie in Q2/2006 einen Verlust von rund EUR 7,5 Mio. ein. Laut Angaben der Fluggesellschaft ist der Inlandsverkehr mit rund EUR 2 Mio. nach wie vor positiv, allerdings ist LHR fuer einen Quartalsverlust von EUR 12 Mio. verantwortlich. Quelle Was ich damit sagen will: Selbst ein boomender Markt garantiert insbesondere dann keine Gewinne, denn daraus Ueberkapazitaeten aufgebaut werden und keine kostendeckenden Preise erzielt werden.
Monet01 Geschrieben 5. August 2006 Melden Geschrieben 5. August 2006 Sie mussten es wegen der Indischen Gesetze sogar, dh. man wird dort gezwungen kuenftig und wohl auch permanent unrentable Regionalverbindungen aufzubauen (=> "Heimatschutz fuer den "Vorzeigecarrier" Air India)
YHZ Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Jet Airways hat sich deshalb zunächst auf den Inlandsverkehr beschränkt, weil das bei der derzeitigen Gesetzeslage in Indien nicht anders möglich ist ... wenn ich mich recht erinnere, dann darf eine Airline frühestens nach 5 Jahren internationale Verbindungen bedienen - derzeit ja auch ein Streitthema bei Kingfisher & Co ... :-/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.