Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin und FlyBe ?


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAb noch besher nirgendwo gelesen, kann ich mir auch schwer vorstellen, da man bis vor kurzem von alen Seiten gehört hat das AB wenig cash hat. Das der Börsengang jetzt gereicht haben soll um Fly BE zu schlucken?

Geschrieben
HAb noch besher nirgendwo gelesen, kann ich mir auch schwer vorstellen, da man bis vor kurzem von alen Seiten gehört hat das AB wenig cash hat. Das der Börsengang jetzt gereicht haben soll um Fly BE zu schlucken?

 

Hören tut man vieles!!

Muss ja nicht gleich eine Übernahme sein! Gibt ja noch andere Möglichkeiten um zusammmen zu arbeiten!

Aber ehrlich gesagt glaube ich das auch nicht ganz!

Geschrieben

Laut Aussage eines AB Piloten geht es AB anscheinend um die Q400,um kleinerer Flugzeuge in die Flotte zu bekommen.

FlyBe hat eine Menge aus-stehender Bestellungen.

Wie gesagt-ist ein Gerücht und mit viel Vorsicht zu geniessen !

Geschrieben

Die Netzwerke haben keine brauchbaren Verbindungen miteinander. Umsteigepassagiere wird man da nicht generieren können. Code-shares wären somit eine Alternative, aber die Service-Modelle sind dafür zuweit auseinander. Das hieße entweder die Passagiere ungleich zu behandeln oder aber ggf. mit unterschiedlichen Regeln vor den Kopf zu stoßen.

 

Wenn AB kleines Fluggerät brauchen würde, sei es in UK oder in D könnten Sie vielleicht EAE oder Manx übernehmen. Das sind leicht veränderbare Operations! FlyBe operiert erfolgreich mit einem neuen Business-Modell und dieses werden sie für eine Kooperation nicht opfern. Dafür besteht kein Bedarf.

 

Nichts desto weniger ist es in der Tat eine Frage ob und ggf. wie AB oder DI eventuell in das Regionalflieger-Geschäft hineinwachsen werden oder wollen. :-)

Geschrieben

AB könnte ja mit FlyBE genauso zusammenarbeiten (z.B. Codesharing bzw. Buchungen der Flüge über die Buchungsmasken aller Airlines) wie man dies bereits z.B. mit flyNiki oder Hapag-Lloyd tut. An eine Übernahme glaube ich nicht, Zusammenarbeit könnte ich mir eher vorstellen.

 

Jetblue

Geschrieben
AB könnte ja mit FlyBE genauso zusammenarbeiten (z.B. Codesharing bzw. Buchungen der Flüge über die Buchungsmasken aller Airlines) wie man dies bereits z.B. mit flyNiki oder Hapag-Lloyd tut. An eine Übernahme glaube ich nicht, Zusammenarbeit könnte ich mir eher vorstellen.

 

Jetblue

 

Glaube, da müssten FlyBE ihre London-Strecken alle nach STN ändern (aktuell Luton (nach Jersey), Southend (auch Jersey) und Gatwick (wieder Jersey aber auch Guernsey und Belfast-City) ). Dann vieleicht, aber ich hab allgemein so meine bedenken, gegen Billigflieger und das als Regionalflieger.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...