Zum Inhalt springen
airliners.de

Farnair's ATR-Flotte


HB-ISR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander

 

Hier kann sicher jemand weiterhelfen. Farnair Europe betreibt nach meinen Infos derzeit 3 ATR-42-320 und 5 ATR-72-201/202. Gemäss Homepage sind alle ATR-72 Frachter und bei den ATR-42 deren zwei Passagier-Flugzeuge und eine Frachter. Gibt es verlässliche Infos, wie die Maschinen effektiv konfiguriert sich?

 

Bei den ATR-42' scheint es so, dass die HB-AFC als Frachter fliegt, während die HB-AFD und AFF als Passagierflieger eingesetzt werden. Da alle Maschinen ihre Fenster behalten haben, frage ich mich, ob die AFC allenfalls zur QC-Variante, also eine schnell umrüstbare Fracht/Pax-Variante, umgebaut wurde (und wann)?

ATR42FATb2.jpg

© Farnair.com

 

Bei den ATR-72 ist klar, dass die HB-AFG, AFH, AFJ und AFK definitiv Frachter sind, da sie ihre Fenster 'eingebüsst' haben. Die HB-AFL hat aber nach meinen Infos die Fenster noch; da Farnair aber alle 72-er als Frachter angibt (allerdings spricht man da von vier Maschinen...), frage ich mich, ob da der Umbau allenfalls noch aussteht oder ob auch diese Maschine mit menschlicher Fracht herumfliegt?

ATR72FATb2.jpg

© Farnair.com

 

Danke jetzt schon für Eure Inputs!

Geschrieben

fast alles richtig:

HB-AFC AT 42 320 former F- WQLF Freighter 5,5t Serial 087

HB-AFD AT 42 320 former F- WQNA PAX 48Y Serial 121

HB-AFF AT 42 320 former F- GOBK PAX 48Y Serial 264

 

HB- AFG AT 72-201 former F- WQNA Freighter 8,2t Serial 108

HB- AFH AT 72-201 former F- GJKP Freighter 8,2t Serial 313

HB- AFJ AT 72-201 former OY- RTE Freighter 8,2t Serial 154

HB- AFK AT 72-201 former F GKOB Freighter 8,2t Serial 232

 

Flieger werden nicht "umbaubar" vertrieben.

 

So, niemand soll sagen ich tu nich auch was für die Interessierten...

L.

Geschrieben

Hallo Lance

 

und erstmal vielen Dank. Weisst Du allenfalls gleich noch, welche ATR-72 mit der grossen und welche mit der kleinen Frachttür ausgestattet sind...? Und ja, in Deiner Aufzählung vermisse ich die HB-AFL, die sowohl die BAZl-Regi-Suche (Achtung: neuer Link! als auch bei airlinerlist.com seit April 2006 zur Farnair Flotte gezählt wird. Zudem beweist das nachfolgende Bild (© BRE/myaviationnet.com), dass es die Maschine auch gibt (und erst noch mit Fenstern...). Auf der Aufnahme hat die Maschine noch die F-GKPF-Regi vom Vorbetreiber CCM, aber bereits das 'FL' von HB-AFL auf der Radabdeckung des Bugrades aufgemalt.

 

Entstand die Aufnahme allenfalls vor dem Umbau?

00659996.jpg

Geschrieben

Wie ich kürzlich im Internet [Quelle leider nicht aufgeschrieben :-( ]gelesen habe, soll Farnair eine weitere, also sechste ATR-72 als Frachter übernehmen (ab Herbst 06). Weiss man schon, woher die kommt?

 

Ausserdem habe ich bei ch-aviation gelesen, dass eine ATR-42-300 F an Atlantic Airlines verleast wird: wird dies ein kurz- oder längerfristiges Engagement?

Geschrieben
Ausserdem habe ich bei ch-aviation gelesen, dass eine ATR-42-300 F an Atlantic Airlines verleast wird: wird dies ein kurz- oder längerfristiges Engagement?

 

Diese Massnahmen sind eher kurzfristig, bis die Atlantic Airlines ihre BAe ATP (F) einsetzen kann. Deshalb hat Atlantic auch Fokker F27 der MNG und eben die einzige ATR42F der Farnair geleast.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...